Henstedt-Ulzburg (em) Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten, häufig verwechselt mit Nahrungsmittelallergien mit unangenehmen Folgen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall. Ursache kann beispielsweise der Verzehr von Milchzucker sein, die sogenannte Laktoseintoleranz. Auch Fruchtzucker kann nicht jeder uneingeschränkt vertragen. Anderen Menschen dagegen macht das Histamin zu schaffen. Histamin entsteht in der Regel, wenn Nahrungsmittel reifen oder gären. Besonders hochkonzentriert kommt es in Fisch, Wurst, alkoholischen Getränke, Gemüse und Hefeprodukten oder Käse vor.

Beim kostenfreien Gesundheitsforum „Allergien (?) und andere Unverträglichkeiten was darf ich noch essen?“ informiert Gisela Fey darüber, was Allergien für die Ernährung bedeuten, welche Lebensmittel Beschwerden verursachen können, wie Unverträglichkeiten getestet werden können und was man trotzdem essen darf. Dabei erklärt die Ernährungsberaterin der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg auch die zahlreichen Fachbegriffe.

Zeit: Donnerstag, 6. Dezember, um 18 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg, im Konferenzraum