Henstedt-Ulzburg (em) Mit Bürgervorsteher Schmidt und dem 2. Stellv. Bürgermeister Dahmen radelnd den Ort erkunden

Am 6. September ist es soweit: Die Aktion Stadtradeln startet mit einer großen Auftakttour durch die Gemeinde! Eingeladen sind alle radbegeisterten Henstedt-Ulzburger, ob jung oder alt, allein, als Paar oder als ganze Familie! Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, bei der vom 6. bis 26. September möglichst viele Mitstrampler für möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad gesucht werden.

Nähere Infos zur Aktion finden Sie unter: www.stadtradeln.de/henstedt-ulzburg2015.html

Los geht es am 6. September um 11 Uhr. Treffpunkt ist der Rathausplatz vor der Gemeindeverwaltung. Nach der Begrüßung durch den Bürgervorsteher Uwe Schmidt und den 2. stellv. Bürgermeister Wilhelm Dahmen gibt es noch ein paar Erklärungen seitens des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zum Verhalten auf der Tour. Herr Jens Daberkow von der ADFC Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg hat diese Tour ausgearbeitet und wird sie ebenfalls begleiten. Das Ziel der Tour ist es, die Ortsteile von Henstedt-Ulzburg vom Rad aus zu erkunden.

Folgende Route ist geplant: Zu Beginn finden Sie gemeinsam neue Schleichwege zum Einkaufen im Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Quer durch die Wohnsiedlung Norderstraße geht es dann bis an den Ortsrand, weiter Richtung Henstedt, um dort die reetgedeckten Häuser zu bestaunen. Auch Berge können Sie bei uns im Ort erklimmen: die Götzberger Straße geht es hinauf und an der Götzberger Mühle vorbei zum Rastplatz für Radfahrer.

Hier ist Zeit für eine kleine Verschnaufpause. Packen Sie ihre Brotzeit aus und genießen Sie die Aussicht. Frisch gestärkt geht es zurück, vorbei an alten Bauernhäusern, um dann genüsslich in die Ebene zu gleiten. Die Fahrt geht weiter über die Brücke über die Alster und durch Wiesen- und Moorlandschaften zum Rhener Zentrum. Von hier ist es nicht weit zur Alsterquelle in RichtungKiefernweg und Edisonstraße. Vorbei am Umspannwerk fahren Sie Richtung Ulzburg Süd durch die Vogelstraßen. An der Kreuzung Kadener Chaussee biegt die Gruppe in die Grünanlage Pinnauwiesen. Der Bürgerpark bildet den Schlusspunkt unserer Radtour, an dem sich dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voneinander verabschieden.

Die Tour hat eine Länge von ca. 22 Kilometern. Es ist ein familienfreundliches Tempo von 13-14 km/h vorgesehen. Die Gruppe fährt auf den für Radfahrer vorgeschriebenen Wegen.

Begleiten Sie Herrn Schmidt und Herrn Dahmen auf der Reise durch unsere Gemeinde und sammeln Sie ordentlich Kilometer für das Henstedt-Ulzburger Endergebnis bei der Aktion "Stadtradeln". Das Klima wird es Ihnen danken!