Henstedt-Ulzburg (em) Dass „Kunst und Klinik“ funktioniert, zeigt die Hartenholmer Malerin Elfi Saupe mit ihrer Ausstellung „Maritimes & Meer“ im Foyer der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg auf ihre unverwechselbare elfi-art. Die Künstlerin hat sich den Elementen des Nordens vorwiegend in Acryltechnik auf Leinwand genähert. „Die Farbe Blau birgt so viele Schattierungen und lässt jede Stimmung auf der Leinwand lebendig werden“, erzählt die gebürtige Hamburgerin, die neben den maritimen Motiven auch Blumen und Tiere zu ihren bevorzugten Themen zählt.

Das nordische „Preussischblau“ und das mediterran leuchtende „Ultramarin“ stehen dabei in dynamischer Wechselwirkung und lassen das Meer auf die Leinwand und ins Bild fließen. Faszinierend ist immer wieder der Wechsel zwischen hellen und dunklen Blauabstufungen, bis hin zu grünlich schimmernden Nuancen. Ein Bild der Künstlerin wird von Torsten Thormählen, Bürgermeister der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, versteigert. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Für die musikalische Begleitung am Klavier sorgt Vasily Grozdetsky, ein Nachwuchstalent aus der Schule der weltweit gefeierten Norderstedter Pianistin Lilya Zilberstein. Zur Ausstellungseröffnung mit Musik und maritimen Leckereien sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen.

Zeit: Montag, 14. November um 18.30 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Foyer