Henstedt-Ulzburg (em) Die Götzberger Mühle ist das bedeutendste kulturelle Wahrzeichen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im Jahr 2006 wurde die inzwischen 137 Jahre alte Mühle durch den Verein Götzberger Windmühle e.V. mit Zuschüssen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg aufwändig saniert. Seither steht sie der Bevölkerung auch für Besichtigungen zur Verfügung.

Seit einiger Zeit lässt der Betreiber, Klaus Schlüter, die Mühle während der Betriebszeiten bis 18 Uhr von drei Strahlern anleuchten. Die Mühle kommt dadurch auch in den späten Nachmittagsstunden der dunklen Jahreszeit deutlich stärker zur Geltung. Auch den Mitgliedern des Kultur- und Sportausschusses ist die Beleuchtung aufgefallen. In der Ausschusssitzung am 26. November 2013 wurde das Thema aufgegriffen und entschieden, dass die Mühle in der dunklen Jahreszeit auch nach 18 Uhr beleuchtet sein soll.

Die Verwaltung hat die Mehrkosten ermittelt, die Ausschussmitglieder haben das Geld daraufhin persönlich gesammelt. Insgesamt sind 130 Euro zusammengekommen. Das Geld wurde vor der Ausschusssitzung am 25. Februar von den Ausschussmitgliedern persönlich an den Mühlenbetreiber, Herrn Klaus Schlüter, übergeben. Die Kosten für die erforderliche Umrüstung der elektrischen Anlage wurden von der Gemeinde und dem Mühlenverein gemeinsam getragen.