Bilsen/Henstedt-Ulzburg (em) Der Landtagsabgeordnete Peter Lehnert MdL aus Bilsen und der Henstedt-Ulzburger Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck (beide CDU) erklären zu den negativen Äußerungen des Verkehrsstaatssekretärs Frank Nägele (SPD) zum S21-Projekt in den Segeberger Nachrichten der LN vom 16. April folgendes:
„Mit Verwunderung stellen wir fest, dass der Staatssekretär im Landesverkehrsministerium Frank Nägele „kein glühender Verfechter“ des S21-Projektes ist“, so die beiden CDU-Politiker. „Der Ausbau der AKN-Strecke zur S21 zwischen Kaltenkirchen und Eidelstedt und damit die Einbindung in das Hamburger S-Bahn-System ist einer der wichtigsten und zukunftsorientierten Verkehrsprojekte in unserer Region“, sind Lehnert und Plambeck überzeugt.
„Der Landesteil Südholstein und Hamburg wachsen immer mehr zusammen. Viele Menschen leben in Schleswig-Holstein, arbeiten aber in Hamburg. Darauf muss sich auch der ÖPNV einstellen. Wenn wir mehr Menschen davon überzeugen wollen vom Auto auf die Bahn umzusteigen, müssen wir auch die entsprechende Infrastruktur vorhalten“, ist Plambeck überzeugt.
Lehnert ergänzt: „Natürlich gilt bei der Planung Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Aber gleich das ganze Projekt in Frage zu stellen, ist einfach nur fahrlässig und beschädigt die verkehrliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer Region.“
„Der Verkehrsstaatssekretär verkennt die Wichtigkeit, Hamburg und Schleswig-Holstein bestmöglich miteinander zu verbinden. Der Wirtschaftliche Motor unsere Region hängt auch von Hamburg ab“ so Lehnert und Plambeck abschließend.
Foto: Ole-Christopher Plambeck
CDU
CDU steht weiterhin zur Elektrifizierung der AKN-Strecke

Veröffentlicht am