Henstedt-Ulzburg (em) Lange war es relativ ruhig um die Ulzburger Bogenschützen. Doch nun melden sie sich mit einem Paukenschlag zurück. Am letzten Wochenende fand im beschaulichen Wald in Mönkloh wieder mal perfekt unterstützt durch den zuständigen Förster Hr. Hubert Bock von den Landesforsten Schleswig-Holstein die Landesmeisterschaft der 3D Schützen statt.
Auch wenn man vielleicht von einem gewissen Heimvorteil reden könnte die Archers waren Mitausrichter der Landesmeisterschaft und haben bereits zweimal in diesem Wald ihr eigenes Mystic Forest Turnier ausgerichtet war der Parcours natürlich auch für die Ulzburger neu und interessant gestellt. Insgesamt nahmen fast 100 Schützen aus ganz Schleswig-Holstein den anspruchsvollen 28 Ziele umfassenden Parcours in Angriff. An beiden Tagen mussten jeweils knapp 6 km durch den Wald zurückgelegt werden. Zum Glück spielte das Wetter mit, sodass am Sonntag das Turnier nicht als Wasser- und Schlammschlacht, sondern mit allseits zufriedenen Gesichtern endete. 28 Ziele und knapp 6 km Laufstrecke klingt für den eingefleischten Wanderer nach einer leichten Übung, aber die Wege der Bogenschützen verlaufen natürlich nur dort, wo zulässig auch abseits der Wege und bei jedem Ziel musste aufs neue die ganze Konzentration bemüht werden, um die 3D Schaumstofftiere in bis zu 50 m Entfernung sauber zu treffen.
Das Treffen konnten die Ulzburg-Archers mittlerweile gut auf dem neuen Trainingsgelände in den „Bergen“ zwischen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen üben. Nach jahrelanger Suche konnte im Herbst des letzten Jahres das Training auf dem neuen Gelände aufgenommen werden. Erstmalig bietet sich damit den Archern die Möglichkeit unter Wettkampfbedingungen zu trainieren und ihrem Sport in einer turnierähnlichen Umgebung nachzugehen. Diese verbesserten Rahmenbedingungen begründeten dann auch den Erfolg der Bogenschützen aus Henstedt-Ulzburg. Es war nicht nur die Mannschaft um Wencke Sondorp, Markus Wallies und Hans-Werner Sülau mit ihren Jagdbögen, die zum Erfolg der Archers beitrugen. Die Jagdbogenmannschaft erreichte den hervorragenden 3. Platz. Auch die Einzelschützen der Archers konnten den einen oder anderen Landesmeister küren.
Im Einzelnen belegten die folgenden Schützen Plätze auf dem Treppchen:
Elvira Milanese, Damen Ü40 Langbogen: Platz 3
Daniela Zockoll, Damen Ü40 Jagdbogen: Platz 1, Landesmeisterin
Hans-Werner Sülau, Herren Ü55 Jagdbogen: Platz 2, Vize-Landesmeister
Ingo Rosenkranz, Herren Ü45, Primitivbogen: Platz 2, Vize-Landesmeister
Sönke Harder, Herren Ü45 Langbogen: Platz 1, Landesmeister
Nathalie Wallies, U17w, Jagdbogen: Platz 2, Vize-Landesmeisterin
Adrian Dinter, U12m, Jagdbogen: Platz 1, Landesmeister
Auch der jüngste Teilnehmer, Malte Sondorp, erreichte mit seiner ersten Teilnahme bei einer Meisterschaft ein respektables Ergebnis. Leider konnte seine Klasse nicht eröffnet werden, da er in seiner Alterklasse U10 der einzige Teilnehmer war. Die Ulzburger Bogenschützen können wahrlich stolz auf ihre vielen Medaillen bei dieser Landesmeisterschaft sein und mit scharfem Auge die nächsten Stufe die Deutsche Meisterschaft anpeilen. Ein schönes und erfolgreiches Turnier hat damit seinen krönenden Abschluss gefunden und wieder einmal gezeigt, dass der Wald in Mönkloh und die Unterstützung der Landesforsten Schleswig-Holstein durchaus eine angenehme Symbiose mit den Bogenschützen bilden können und somit einer Ausrichtung des 3. Mystic Forest Turniers der Archers im September nichts mehr im Wege steht.
Foto (v.l.n.r.): Ingo Rogenkranz, Hans-Werner Sühlau, Arian Dinter, Daniela Zockoll, Elvira Milanese, Markus Wallies, Nathalie Wallies, Wencke Sondorp, Sönke Harder