Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg kauft dem SV Henstedt-Ulzburg das Vereinsheim im Bürgerpark ab und verfolgt damit das gemeinsame Ziel des ersten Sportkindergarten Schleswig-Holsteins, dessen Trägerschaft bei einem Sportverein liegt.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg positionierte sich am 18. September auf einer Sitzung der Gemeindevertreter ganz deutlich zum SV Henstedt-Ulzburg. Sie beschlossen den zukunftsorientierten Großsportverein bei seinem Sportkindergartenprojekt tatkräftig zu unterstützen. Der SV Henstedt-Ulzburg plant seit längerem den Umbau des Vereinsheims im Bürgerpark zu einem Sportkindergarten. Dies hätte jedoch nicht nur finanziell eine Herausforderung für den Verein dargestellt, sondern auch die Betreuung des Bauprojektes wäre ein großer Kraftakt gewesen, welchen die Gemeinde dem SVHU nun abnimmt. Sie wird dem Sportverein das Vereinsheim abkaufen und es zu einem Sportkindergarten umbauen.

Der Großsportverein erhält einen Betreibervertrag und ist ab Herbst 2013 Träger des ersten Sportkindergartens in Schleswig-Holstein, dessen Trägerschaft bei einem Sportverein liegt. „Wir sind der Gemeinde unendlich dankbar für die positive Entscheidung zu unserem Sportkindergarten“, so Vorsitzende des SVHU Nadine Lange. Die Tennisanlage im Bürgerpark rund um das Vereinsheim ist schon seit längerem nicht mehr rentabel, so dass diese Entscheidung den Sportverein diesbezüglich finanziell entlastet und für eine solide Finanzierung und Absicherung des Breitensports in Henstedt-Ulzburg sorgt. Lange weiter: „Wir werden diese Chance gezielt zur Rücklagenbildung nutzen. Und freuen uns auf die kooperative Zusammenarbeit mit der Gemeinde.“ Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der SVHU gemeinsam stark!