Henstedt-Ulzburg (em) Die Kümmerer der KuKuHU eine Arbeitsgruppe von HU-Marketing setzen in diesem Jahr wieder auf viele unterschiedliche und interessante kleine Konzerte und Musikabende.
Die musikalische Eröffnung der 5. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet am Pfingstmontag, 20. Mai, wie gewohnt um 12 Uhr auf dem Hof Schümann mit dem KuKuHU-Lied „Ein Freudenfest der Sinne“ von und mit Jon Rock statt. Ein Freudenfest der Sinne soll auch die ganze Woche werden. Ob nun Blues, Rock op platt oder Hochdeutsch oder Anke Rataj die dem historischen Leierkasten ihres Bruders Rolf Zuckowski Weisen und Kinderlieder entlockt. Der musikalisch abwechslungsreiche Tag endet mit Geigen- und Klaviermusik zur Abendandacht in der Erlöserkirche.
Der Kaltenkirchner Männerchor bieten den Besuchern des Fürstenhofes am Dienstag altes und neues Liedgut an. Es folgt ein besinnliches Konzert mit Jugendkulturpreisträger Jon Robin Bold und der Gruppe Kamasol in der Erlöserkirche. Blues und Boogieklänge lässt das Duo Streitel/Venediger im Aurora ertönen. Aber auch für die Jugend wird etwas geboten, so rockt Coldfire mit Girlspower am Mittwoch McDonalds. „Zeitsprünge“ gibt es ab 19 Uhr in der Kulturkate: von Barock bis Musical mit Sopranistin Silke Ignatowitz, Trio Trimando sowie Tenor Sebastian Buko mit Klavierbegleitung.
Mitsing-Hits der 60er und 70er Jahre präsentieren Schu/two am Abend im Vinum. Weiter geht es am Donnerstag in der Kulturkate „So schön war die Zeit“ heißt das Programm von Trio GAM-live. Bürger Aktiv bietet dazu Kaffee und Kuchen an. Der Abend steht unter dem Motto „Musik trifft Möbel“ in der Hesebeck Home Company. Dort singen Mumpitz a-capella und Sixty-5 erinnern an die Beatles-Zeit sicher auch ein Anlass, das Tanzbein zu schwingen. Wer es etwas rockiger mag, findet dies bei Blues-, Country- und Rockmusik mit Jon Rock im Vinum.
Den Freitagabend bestreitet nach dem Abend der Chöre in der Kreuzkirchen MacPiet. Schon allein der Anblick des Künstlers im originellen Cilt ist ein Besuch im Aurora wert, aber auch seine handgemachte Musik aus Dudelsack und Gitarre ist nicht zu verachten. Musikalisch wirklich vielseitig ist der Samstag, von klassischer Gitarre mit Jon Robin Bold, über Kleszmermusik, Jazz, Pop, Klassik und Tango „Lieblingsstücke“ vom Ensemble Stillos bis hin zu Lokalmatador Hando Man, der die Besucher des Vinums regelmäßig mit Oldies und Blues in Begeisterung versetzt.
Noch einmal Blues op Platt heißt es am Sonntag, wenn Bebensee am Kamin des Hofes Hörnerkamp spielt, bevor die KuKuHU um 18 Uhr in der Kulturkate mit dem Abschlusskonzert endet. Die Besucher dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen, der auch in diesem Jahr von Theresa und Kay Schnabel bereitet wird.
Weitere Einzelheiten finden Sie schon jetzt auf der Homepage unter www.kukuhu.de.