Henstedt-Ulzburg (rj) Die Kulturförderungsvereinigung „forum“ hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die zweite Jahreshälfte komponiert.
Bidla Buh sind schon alte Bekannte in Henstedt-Ulzburg. Diesmal sind sie „Prachtkerle“ und behaupten: „Wer angibt, hat mehr vom Leben“. Mit roter Rose im Knopfloch und Pomade im Haar brausen die virtuosen Herren Hans Torge, Ole und Frederik am 22. September, 20 Uhr, im Bürgerhaus durch die Musikgeschichte. Klasse Musik versprechen ebenfalls die Jazz- und Boogie-Gala mit Reiner Regel und Günther Brackmann am 5. Oktober und das Weihnachtsspecial am 15. Dezember mit der Gruppe Liederjan jeweils in der Kulturkate.
An dem Ort kommen auch Klassik-Fans voll auf ihre Kosten. Zwei Veranstaltungen widmen sich Johann Sebastian Bach (Musik-Seminar mit Dr. Wolfgang Döbel am 27. und 28. Oktober, Kammerkonzert mit Valerie Krivoborodov und Jutta Dreesen am 10. November), Schauspieler Thomas Anzenhofer und Fumiko Shiraga am Klavier nähern sich Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ (8. Dezember), die Hamburger Kammersolisten wiederum laden ein zum Neujahrskonzert (5. Januar, Bürgerhaus). Ein plattdeutscher Nachmittag am 21. Oktober sowie Vorträge zu den Themen „Die Kultur der Maja“ (27. September), „Der Mond 40 Jahre nach Apollo“ (8. November) und „Andy Warhol Superstar“ (22. November) jeweils in der Kulturkate runden das Programm ab. Für alle Veranstaltungen liegen die Eintrittskarten ab sofort in den Vorverkaufsstellen Holiday Land Reisebüro Ulzburg Raiffeisenbank Rhen bereit.