Henstedt-Ulzburg (rj) Es war ein echtes Mammutprojekt, das sich Fitnessclub-Besitzer Thomas Hildebrandt mit seiner Idee eines ganz neuen Erlebnispark-Konzeptes auf die Fahnen schrieb. Heute, nach genau einem Jahr Betrieb, gehört die Fun Arena zu einem der großen Anziehungspunkte der Region. Zum Jubiläum spendiert Hildebrandt allen Besuchern am Ostersonntag und -montag von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses, üppiges Frühstücksbuffet. Es gibt schließlich Grund zum Feiern: Seit der Eröffnung im März 2011 strömten bereits mehr als 85.000 Besucher in die Fun World.

Bei den festen Mitgliedern, die regelmäßig in der Fit & Spa World trainieren, verzeichnet der Geschäftsmann einen Zuwachs von 35 Prozent. Und auch das Arena Hotel hat seinen Bekanntheitsgrad stetig gesteigert und zieht immer mehr Besucher aus nah und fern an. „Wir freuen uns, dass dieses innovative Konzept, das in den unterschiedlichen Themenwelten vor allem auf Bewegung für Jung und Alt setzt, so viel Zustimmung erfährt“, sagt Hildebrandt stolz. „Das zeigt, dass es sich lohnt, etwas vollkommen Neues zu wagen und diesen Ansatz konsequent umzusetzen.“ In der Tat handelt es sich um ein mutiges Unterfangen: 10 Millionen Euro wurden für das 12.000 Quadratmeter große Areal investiert. Mittlerweile beschäftigt Hildebrandt in der Fun Arena fast 100 Mitarbeiter und gehört damit zu den wichtigen Arbeitgebern der Stadt.

Vor allem die Fun World mit ihren zahlreichen Attraktionen wie Europas größtem Kinderspielturm, Laser-Games, Wasser- und Kletterwelt, Rutschenlandschaft, Soccer- und Inlinerflächen, ultramoderner Elektro-Kartbahn und vielem mehr sorgt für Begeisterung sowohl bei jüngeren Besuchern als auch Unternehmen, die die einzigartige Location für spannende Firmen-Events buchen. Hinzu kommt die 3.000 Quadratmeter große Fit & Spa World und das angegliederte Arena Hotel mit seinen 57 modernen Doppelzimmern und Blick auf die holsteinische Schweiz. Und das ist noch lange nicht alles: Viele weitere Projekte und Geschäftsfelderweiterungen für die Fun Arena liegen bereits in der Schublade von Hildebrandt. Darunter ein Winter-Fußballcamp in Zusammenarbeit mit ehemaligen Profifußballern.