Henstedt-Ulzburg (em) Jeder dritte Deutsche leidet an einer Schilddrüsenerkrankung. Insbesondere chronische Schilddrüsenkrankheiten sind für Betroffene sehr belastend. Die Oberärztin der Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasiven Chirurgie Dr. med. Caroline Lüders informiert am Mittwoch, 5. Juli über Möglichkeiten der Diagnose und Therapie.
Neben den verschiedenen Funktionsstörungen, bei denen zu viel oder auch zu wenig Hormon produziert wird, können auch krankhafte Vergrößerungen oder auch Tumore auftreten. Diagnose und Therapie benötigen internistisches und oft auch chirurgisches Fachwissen. Eine enge Zusammenarbeit der behandelnden Ärzte ist daher für Patienten besonders wichtig und die Grundlage für den Behandlungserfolg.
Mittwoch | 5. Juli | 18 Uhr
Konferenzraum der Paracelsus-Klinik - Wilstedter Straße 134 - 24558 Henstedt-Ulzburg
Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 0 41 93 / 700. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.
Foto: Dr. med. Caroline Lüders, Oberärztin der Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasiven Chirurgie