Henstedt-Ulzburg (rj) Am 7. März findet bundesweit der Tag der gesunden Ernährung statt. In vielen Städten Deutschlands werden dazu Veranstaltungen, Vorträge und Workshops angeboten. Henstedt-Ulzburg präsentiert sich mit einer großen Messe.

„Henstedt-Ulzburg is(s)t gut“ am Sonntag, 11. März, im Bürgerhaus dreht sich rund um gesunde Ernährung und gesundes Leben. Rund 40 Aussteller haben sich zur Premierenveranstaltung für die ganze Familie angemeldet. Die Angebotspalette kann sich sehen lassen: Besucher erhalten Einblicke in Ernährungsberatung, Homöopathie, Massage, Naturkosmetik, Kräuterkeksen aus eigener Herstellung und vieles mehr. An vielen Ständen darf probiert und aktiv erlebt werden. Am Stand der Volkshochschule gibt es eine Kinderaktion und bei der DAK ein Glücksrad mit Sachpreisen.

Ein besonderes Highlight ist ein Speicheltest des Instituts Prevendo, um unter anderem Laktose-Unverträglichkeit zu testen. Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm Themen sind zum Beispiel „Heilpflanzen in der täglichen Ernährung“, „Fit und gesund bis ins hohe Alter mit Vitalpilzen“ und das „Sich-Wohlfühl-Phänomen“ rundet den Tag ab.

Die Veranstalter Andreas und Carola Sommers freuen sich nicht nur über die Beteiligung von Ausstellern an der Messe, sondern auch von Henstedt-Ulzburgern am Kochbuch. 61 Rezepte von 40 Autoren wurden eingereicht. Neben deftiger Hausmannskost finden sich ebenfalls viele internationale Leckereien in dem Buch. „Es wird reich bebildert sein und einen multikulturellen Querschnitt durch die Küchen im Ort und der umliegenden Gemeinden präsentieren“, so Andreas Sommers. Das Kochbuch wird rechtzeitig zur Messe erscheinen und kann dort käuflich erworben werden. Ein paar Standplätze sind noch frei. Wer noch mitmachen möchte, meldet sich bei Sommers unter 0 41 93 - 75 62 62 oder per E-Mail an huig@leidenschaft-brot.de. Die Messe ist am 11. März von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.