Henstedt-Ulzburg (em) Doris Baum, Bürgermeister-Kandidatin von SPD und WHU in Henstedt-Ulzburg, war zu Besuch bei dem Unternehmen Frey und Lau im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg. In einem Erfahrungsaustausch kamen sehr unterschiedliche Themen, darunter viele gemeinsame Interessen zur Sprache.

Geschäftsführer Claas Nendel wies auf Nachfrage Doris Baums auf zunehmend wachsende Probleme bei der Anwerbung von Fachpersonal hin.

Einigkeit bestand darin, dass das Angebot zur flexiblen Kinderbetreuung vor Ort ein Weg sei, den Arbeitsplatz für mögliche Bewerberinnen und Bewerber aufzuwerten. Dazu müsse ein geeigneter Weg gefunden werden, da nicht jeder Betrieb in der Lage sei, eigene Betriebs-Kitas einzurichten.

Hierzu sagte Doris Baum: „Hier muss die Gemeinde, in enger Kooperation mit den ortansässigen Firmen, neue Wege gehen. Für die Realisierung solcher Projekte sind alle Beteiligten Unternehmer und Arbeitnehmer einzubinden. Es muss eine enge Kooperation mit den interessierten Unternehmen stattfinden. Wir müssen als Gemeinde das Ziel haben, dass interessierte Betriebe ihren Beschäftigten Plätze in Kindertagesstätten anbieten können. Dieses ist ein Plus in der Ansiedlungspolitik. Im Interesse der Betriebe muss es liegen, als Vorteil bei der Suche nach Fachpersonal ihren Arbeitnehmern Kita-Plätze anbieten zu können. Die Bereitschaft der Betriebe, sich auch finanziell an entsprechenden Betreuungsangeboten zu beteiligen, ist nach meiner Einschätzung vorhanden.“