Henstedt-Ulzburg (uo/jj) Wir sitzen zu viel, wir essen zu viel (Ungesundes), wir haben zu viel Stress und zu wenig Bewegung. Was langfristig aus dieser Mischung resultiert, sind Erkrankungen der Blutgefäße, Stoffwechselstörungen, Haltungsschäden und frühzeitiges Altern, um nur einige bekannte Zivilisationskrankheiten zu nennen.

Doch die gute Nachricht ist, dass man etwas dagegen tun kann. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bereits ein leichtes Bewegungstraining die wirksamste Vorbeugung gegen die so genannten Zivilisationskrankheiten ist. Im AVITIA in Henstedt-Ulzburg wird nicht nur ein effektives Präventionstraining angeboten, sondern die qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter begleiten den Sportler von der ersten persönlichen Analyse durch das Training bis zum individuellen Trainingsziel. „Ein Schwerpunkt unserer Arbeit sind auch die Präventionskurse, die zumeist im Frühjahr und Herbst starten und die von den Krankenkassen bezuschusst werden“, erläutert AVITIA-Inhaber und Diplom Sportwissenschaftler Joachim Oehling. Das Kursangebot reicht vom Rückenprogramm bis zum Entspannungstraining. Vor dem Sommer, Anfang Mai, wird noch ein Kurs (speziell für Frauen) angeboten: Vita Fit. Dies ist eine abwechslungsreiche Funktionsgymnastik mit vielen, variablen Trainingsübungen und -formen, bei denen die Teilnehmerinnen gezielt ihre Muskelschwachstellen formen.

Foto: Das Team führt beim Bewegungstraining durch die einzelnen Stationen.