Henstedt-Ulzburg (rj) Die 170 Kinder des Kindergartens Schulstraße können sich über zwei tolle neue Spielgeräte für den Außenbereich freuen.
In einer privaten Initiative haben Väter und Freunde zwei große Hängemattenschaukeln auf dem Gelände aufgebaut, zu Schaufel und Spaten gegriffen, für die mächtigen Fundamente zwei Tonnen Beton angerührt und eingebaut und die Spielgeräte montiert. „Es ist ein schönes Gefühl, mit den eigenen Händen und im Team so etwas zu schaffen und den Kindern damit eine Freude zu bereiten“, sagen die Helfer übereinstimmend.
Die Schaukeln wurden mit Hilfe von Spendenmitteln von RWE Companius, des privaten Fördervereins des Kindergartens und eines örtlichen Unternehmers aus Henstedt-Ulzburg gekauft. Die örtliche Firma Erdbau Friedel stellte für die Aktion kostenlos einen Minibagger und einen Betonmischer zur Verfügung. Auch die Gemeinde und Kindergartenleitung engagierten sich für die Aktion.
Nach Einbau des Fallschutzes und Endmontage der Schaukeln wurden die Geräte im Rahmen einer Grillparty „ihrer Bestimmung übergeben“: Innerhalb kürzester Zeit hatten zwei Dutzend Kinder die Schaukeln in Besitz genommen. Seitdem dürfen nun alle Zwerge ran an die neuen Spielgeräte. Sie unterstützen das Konzept des „Bewegungskindergartens“, zu dem viele Aktivitäten im Freien gehören. „Kinder sind unsere Zukunft. Jeder Einsatz für Kinder ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft“, so Dr. Frank Wolfram, Initiator der Aktion.
Foto: Prima! Dank vieler Helfer dürfen sich die Kleinen des Kindergartens Schulstraße über zwei neue Spielgeräte freuen.