Henstedt-Ulzburg (em) In der Nacht zum Freitag, 27. April, gegen 00.30 Uhr, wurden Polizisten der Polizeizentralstation Henstedt-Ulzburg zunächst in die Abschiedskoppel gerufen, da dort von dem Anrufer ein loderndes Feuer gesehen worden war. Vor Ort stellten die Beamten im Bereich eines Stellplatzes für Mülltonnen ein Feuer fest, wobei es zu einer starken schwarzen Rauchentwicklung kam. Offenbar war durch das Feuer eine der Mülltonnen komplett abgebrannt. Ob durch das Feuer ein in unmittelbarer Nähe abgestelltes Fahrzeug beschädigt worden war, ließ sich zunächst nicht feststellen. Die zwischenzeitlich am Brandort eingetroffene Feuerwehr aus Henstedt-Ulzburg konnte das Feuer schnell löschen.

Während dieses Einsatzes wurden die Beamten zu einem weiteren Feuer in die Amselstraße gerufen. Dort sollte ein Feuer in den Papiercontainern am AKN-Bahnhof Ulzburg Süd brennen. Dieses Feuer konnte ebenfalls von der Feuerwehr schnell gelöscht werden, so dass es lediglich bei einem beschädigten Papiercontainer geblieben ist. Gegen 2.35 Uhr, wurden die Beamten zu einer randalierenden Person gerufen. Der 22 Jahre alte Mann, um den es ging, war bei dem Eintreffen der Beamten nicht mehr vor Ort. In einem Gespräch mit dem Vater des 22-Jährigen, der die Polizei gerufen hatte, ergaben sich Hinweise darauf, dass der junge Mann in Verbindung mit den Bränden stehen könnte. Als der 22-Jährige nach Anruf vor Ort erschien, führten die Beamten u.a. einen freiwilligen Atemalkoholtest mit ihm durch. Dieser ergab einen Wert von 1,74 Promille. Der junge Mann verblieb daraufhin zunächst bei seinem Vater. Es wurden zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigung gefertigt. Die Ermittlungen dauern an.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg