Henstedt-Ulzburg (em) In der 9. aktualisierten und neugestalteten Auflage des „Seniorenwegweiser“ des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg finden Ratsuchende Tipps, nützliche Adressen und hilfreiche Informationen zu den Fragen „rund ums Älterwerden“. Die neue 60seitige Broschüre für ältere Bürger und Bürgerinnen listet die zahlreichen verschiedenen Beratungs- und Hilfsangebote aber auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sowie Teilhabe- und Engagement Möglichkeiten in Henstedt-Ulzburg auf.
Der Wegweiser soll den Ratsuchenden Anregungen sowie Antworten und Hilfestellung in vielen Fragen rund ums Thema Älterwerden geben. Wo kann ich soziale Kontakte knüpfen? Wie und wo kann ich im Alter meine Freizeit gestalten? Was kann ich tun, wenn ich Unterstützung in meiner Wohnung oder im Alltag brauche? Wer berät mich und hilft, wenn ich pflegebedürftig werde? An wen kann ich mich wenden, wenn es um finanzielle Fragen geht?
Geht es um Hilfen und Unterstützung ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und die Unterstützungsmöglichkeiten rechtzeitig in Anspruch zu nehmen. Auch dabei kann dem Ratsuchenden dieser Wegweiser helfen.
Darüber hinaus finden sich in der Broschüre Adressen von Beratungsstellen, Krankenhäusern, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, alle örtlichen Ärzte und Psychotherapeuten und ein Überblick über Angebote der ambulanten und mobilen Dienste.
Der Seniorenwegweiser ist kostenlos erhältlich beim Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg, Mail: seniorenbeirat@hu.de oder im Rathaus. Ferner liegt die Broschüre bei vielen Ärzten und öffentlichen Einrichtungen, wie Gemeindebücherei, Volkshochschule und Kirchen aus. Es kann auch über die Website des Gemeinde Henstedt-Ulzburg abgerufen werden.
Foto: Joachim Süme (stellv. Vorsitzender) links und Schriftführer Norbert Krebs (rechts) freuen sich, den neuen Senioren Wegweiser präsentieren zu können.
Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg
Neuauflage des Senioren Wegweisers ist da!

Veröffentlicht am