Henstedt-Ulzburg (em) Durch die stetige Zunahme von Anforderungen im beruflichen, aber auch im persönlichen Bereich, kommt es bei immer mehr Menschen zu behandlungsbedürftigen Stresssymptomen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein in der Gesellschaft gewachsen, dass gezielte Präventionen die eigene Gesundheit wirkungsvoll begünstigen können. Ein Entspannungskursleiter unterstützt Menschen dabei, Stress erzeugende Situationen zu erkennen und diese anhand von anerkannten Entspannungsmethoden zu entlasten, zu vermeiden oder zu bewältigen. In Einzel- oder Gruppensitzungen ist er somit nicht nur praktisch, sondern auch beratend tätig. Sein Ziel ist es, eine gute Konstitution für die Alltagsbelastung, innere Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit zu fördern.

Am Montag, 11. Februar 2013, beginnt an der VHS Henstedt-Ulzburg eine einjährige, nebenberufliche Ausbildung zum „Zertifizierten Entspannungskursleiter“. Der Lehrgang umfasst ein breites Spektrum von klassischen Entspannungsmethoden, wie zum Beispiel Yoga-Tiefenentspannung, Meditation, Fantasiereisen oder Progressive Muskelentspannung. Unterrichtszeit ist jeden Montagabend (außerhalb der Ferien) von 18 bis 21.30 Uhr. Theorie und Anleiterpraxis werden dabei intensiv miteinander verbunden, so dass die Teilnehmer/innen ein umfassendes Rüstzeug für ihre zukünftige Tätigkeit zum Beispiel an Volkshochschulen, Sportvereinen oder Fitnessstudios bekommen.

Alle Interessierten sind herzlich eigeladen zu einem unverbindlichen
Informationsworkshop, am Montag, 14. Januar 2013, um 17.30 Uhr, im Seminarhaus Lindenstr. 93, 24558 Henstedt-Ulzburg.

Anmeldung und weitere Informationen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter Tel. 04193 - 755 30 00 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.