Henstedt-Ulzburg (em/tk) Der Brennpunkt Tempelberg Jerusalem. Am Sonntag, 9. Februar wird der Bibel- & Israelexperte Alexander Schick (Sylt) eine spektakuläre Multimedia-Computershow über den Tempelberg von Jerusalem zeigen, der als 8. Weltwunder der Antike bezeichnet wird.
Der Referent hat 20 archäologische Studienreisen durch das Heilige Land geleitet und begeistert durch seine besondere Gabe, die antike Welt der Bibel lebendig werden zu lassen. Mit modernster 3D-Animation entsteht der Tempel zur Zeit Jesu als virtuelles Computermodell. Aus erster Hand berichtet der Referent von den neuesten Funden in Jerusalem, die helfen den Tempel zur Zeit Jesu zu rekonstruieren. Mit vielen Bildern von den Grabungen am Tempelberg wird die bewegte Geschichte dieses umkämpften Ortes geschildert, der von der New York Times als „die explosivsten Quadratmeter der Welt“ bezeichnet werden.
Das Konfliktpotential und seine Auswirkungen auf den anhaltenden Streit im und um das Heilige Land werden ebenso aufgezeigt, wie andere markante Punkte des Nahostkonflikts. Alexander Schick ist Autor mehrerer Sachbücher zur Geschichte der Bibel, so Mitherausgeber des Lexikon zur Bibel im Brockhausverlag, die Bestseller wurden und ist Gastdozent für die Welt und Umwelt der Bibel an mehreren Seminaren. Der Vortrag beginnt bereits um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche St. Petrus, Norderstedter Strasse 22.
Der Eintritt ist frei. Ein Büchertisch bietet weiterführende Literatur zu diesem Thema.