Henstedt-Ulzburg (em/lh) Auch wenn das Jahr 2014 bereits angelaufen ist, gibt es viele gute Gründe für Bildung durch Begeisterung e.V. auf ein erfolgreiches und begeisterndes Jahr 2013 zurückzublicken.

Die Angebote von Bildung durch Begeisterung e.V. funktionieren nach dem Prinzip „Von Jugendlichen Für Jugendliche“. Das heißt Jugendliche veranstalten ehrenamtlich zum Beispiel Workshops und geben darin ihre Begeisterung und Fähigkeiten an andere Jugendliche weiter. Bildung durch Begeisterung e.V. versteht sich dabei als Ansprechpartner in zwei Richtungen. Einerseits für Jugendliche, die ein Bildungsangebot gestalten möchten. Hierbei organisiert der Verein die finanzielle Unterstützung, hilft bei der Projektplanung und steht für Fragen zur Verfügung. Andererseits für Spender, die die Arbeit unterstützen möchten. Dabei spricht der Verein potenzielle Spender an (Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen) und wirbt für zukünftige Projekte. Die Spenden kommen anschließend den Bildungsangeboten zugute. Diese Zielsetzung des Vereins, Jugendliche bei der Umsetzung von Bildungsangeboten und Projekten zu unterstützen, konnte auch 2013 gut verwirklicht werden.

Was ist 2013 passiert?
Das Projekt „Bildung durch Begeisterung International“ entwickelt sich beständig weiter und wird in diesem Jahr sogar „ausgegliedert“: „Elimu ni Uhai Bildung ist Leben“ wird ein eigener Verein (www.elimu-ni-uhai.jimdo.com). Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt das Projekt, das Kinder in Tansania fördert. Außerdem wurden auf dem Henstedter Weihnachtsmarkt Taschen und Ohrringe verkauft, um die Kosten für Materialien für Projekttage in deutschen Schulen zu decken, bei denen Schüler über die fremde tansanische Lebenswelt informiert werden und interkulturelle Verständigung gefördert werden sollen. Die Cocktailshaker von Bildung durch Begeisterung e.V. kamen mehrmals für alkoholfreie Cocktails zum Einsatz: Auf der Silvesterfreizeit der Erlöserkirche Henstedt, beim Sommerfest zu „Nico’s Farm“ und beim Loungeabend. An diesem Abend, der schon dreimal im Gemeindehaus der Erlöserkirche Henstedt stattfand, treffen sich Jugendliche von 13 bis 22 Jahren und verbringen einen gemeinsamen Abend mit Loungemusik, Livemusik und alkoholfreien Cokktails. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, den Besuchern ein verantwortungsbewusstes Feiern und eine wertschätzende Gemeinschaft vorzuleben. Die Veranstaltung wird komplett von Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt. Zu jedem Loungeabend kamen etwa 250 Jugendliche.

Ein ähnliches Konzept verfolgt die RockBAR, die am 14. März das erste Mal stattfinden wird. In einem vertrauten geschützten Rahmen können die Jugendlichen ihre Talente ausprobieren, gemeinsam musizieren und erfahren, dass Alkohol nicht nötig ist, um einen tollen Abend zu verleben. Eine tolle Zeit verbrachten Jugendliche aus Henstedt-Ulzburg auch auf der Sommer-Freizeit der Ev.-Luth. Apostelkirchengemeinde Kiel und warfen so manchen Blick hinter die Kulissen. Das Programm folgte der Überschrift „Backstage“. „Backstage“ bedeutete hier vor allem: Begegnungen untereinander ohne Fassade, ganz offen und ehrlich einander kennenlernen und voneinander lernen zu können. Die Henstedt-Ulzburger Jugendlichen konnten gerade unter diesem Motto auf dieser Sommerfreizeit lernen, offen und neugierig auf ihnen unbekannte und neue Gesichter zuzugehen und diese kennenzulernen. Gerade die Begegnung mit Jugendlichen aus einem anderen Umfeld und Kulturkreis erweitert den Horizont der Jugendlichen und fördert ihre Sozialkompetenz. Besonders aus diesem Grund begleitete Bildung durch Begeisterung e.V. diese Sommerfreizeit mit Material und in Workshops und Projekten.

Für Veranstaltungen wie den Loungeabend, die RockBAR und die Disco auf der Silvesterfreizeit sollte eine professionelle Beschallungsanlage angeschafft werden. Einerseits, um nicht auf Leihgaben angewiesen zu sein und andererseits, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, regelmäßig den Umgang mit einer solchen Anlage zu üben. Und nur so viel: Das „Anlagenprojekt“ wurde erfolgreich abgeschlossen! Ein ausführlicher Bericht folgt in der Juni-Ausgabe des Stadtmagazins. Die Mitglieder Malte Hobe und Luka Maria Schuchard machten auf Einladung von Sven Boysen, Leiter des Regenta Verlages, eine Spendentour über die Wirtschaftsmesse B2B NORD: Dabei kamen über 2.300 Euro zusammen! Bei Bildung durch Begeisterung e.V. soll sich jedes Mitglied aktiv einbringen können. Darum wird das Team sich auch stetig mit Bedacht weiterentwickeln. 2013 durfte der Verein drei neue Mitglieder begrüßen: Max Herwig (23, Student der Biologie) und die beiden Junior-Mitglieder Hannah Aagaard (17, Schülerin) und Malte Hobe (16, Schüler). Junior-Mitglieder sind Ansprechpartner für Jugendliche und „Trend- Scouts“ in der Jugendarbeit in Henstedt- Ulzburg. Max Herwig wird sich im Projekt RockBAR und als Ansprechpartner für die Junior-Mitglieder engagieren.

Zum Jahresende haben sich die Mitglieder auf der Silvesterfreizeit auf dem Scheersberg getroffen, um das Jahr Revue passieren zu lassen, für die Zukunft zu planen und ganz konkret die Projekte zu betrachten. So wurden unter anderem über 50 verschiedene Workshops unterstützt, zum Beispiel „Action-Painting“ und „Kochen in Kamerun“. Außerdem lud der Boulderraum zum Klettern ein und in der Sporthalle kamen die Bouncerball-Schläger zum Einsatz. Auch 2014 wird es wieder spannende und begeisternde Projekte geben: Die RockBAR wird zum ersten Mal stattfinden, „Elimu ni Uhai“ wird Projekttage an Schulen gestalten und in der Henstedter Jugendarbeit soll ein Medien-Team aufgebaut werden, das sich vornehmlich um das Produzieren und Bearbeiten von Filmen beziehungsweise Videos drehen wird. Viele andere Projekte schlummern noch unerkannt in den Köpfen der Jugendlichen und Bildung durch Begeisterung e.V. freut sich schon auf viele fantastische Ideen und auf tolle neue kreative Projekte, mit denen Jugendliche ihre Begeisterung weitergeben. Aufmerksam auf die Arbeit geworden? Weitere Projekte und ausführlichere Beschreibungen finden Interessierte auch online unter: www.bildungdurch- begeisterung.de und jetzt auch auf Twitter (@BdB_HU)!

Foto Oben:
Beim Workshop „Action-Painting“ können Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Fotot unten:
Die Mitglieder von Bildung durch Begeisterung im Boulderraum.