Henstedt-Ulzburg (em) Jedes Jahr spenden die Tangstedter Landfrauen für einen guten Zweck, dieses Jahr soll ihre Spende in Höhe von 500 Euro dem Brustzentrum Alsterquelle zugutekommen. Das Geld hatten die Landfrauen vergangenen Jahres bei einer Adventausstellung eingenommen.
Schon seit Längerem beschäftigt das Thema Brustkrebs die Tangstedter Landfrauen, denn auch in den eigenen Reihen trifft man auf einige, die von dieser Diagnose betroffen sind oder waren. Brustkrebs ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung der Frau. „Bei Frauen ist Brustkrebs in Deutschland mit rund 75.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebsart“ erläutert Dr. Tobias Zeiser, Chefarzt der Gynäkologie mit zertifiziertem Brustzentrum in der Henstedter Paracelsus-Klinik. „Statistisch betrachtet erkrankt jede achte bis zehnte Frau im Laufe Ihres Lebens an Brustkrebs“.
Wer von der Diagnose Brustkrebs betroffen ist, wünscht sich nicht nur eine qualifizierte Behandlung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen“, betont Dr. Zeiser, „sondern auch eine sensible Beratung, Betreuung und Begleitung“. Diplom-Psychologin Susanne Warnck ist seit 2010 als Psycho-Onkologin in der Paracelsus-Klinik tätig und steht den Krebspatienten für eine psychologische Betreuung zur Verfügung. „Meine Aufgabe ist es in erster Linie den Patientinnen unserer Klinik Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung anzubieten“, erklärt sie, „Mein Ziel ist es durch Begleitung und Hilfestellung das seelische Wohlbefinden zu fördern“. Diese Arbeit möchten die Tangstedter Landfrauen mit ihrer Spende unterstützen, denn sie wissen wie wichtig es ist, von spezialisierten Fachärzten und insbesondere auch Psycho-Onkologen bei dieser den Patienten belastenden Erkrankung begleitet zu werden.
Foto: Scheckübergabe des Landfrauenvereins Tangstedt an die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg (v.l.n.r.) Susanne Warnck, Psycho-Onkologin der Paracelsus-Klinik, Ute Rehders, Kassenwartin und Renate Jank, 1. Vorsitzende des LandFrauenVereins Tangstedt, Dr. Tobias Zeiser, Chefarzt der Gynäkologie der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg