Kisdorf (em) 10 Jahre Tastenkabarett: Ein guter Grund, die großen Momente aus vier Soloprogrammen in einem Abend zusammenzufassen!
Als letzter Vertreter einer Generation, deren natürlicher Lebensraum nicht das Innere eines Offroad-Fahrzeuges und jeder Kindergeburtstag ein Mega-Event ist, berichtet Axel Pätz von Schrecken des Alltags, wie dem Telefonat mit der eigenen Familien-Hotline, gibt praktische Tipps, z.B. wie man der sozialen Verelendung durch Gründung einer Bank zuvorkommen kann, und liefert erhellende Einblicke in das Privatleben von Serienmördern.
Und wenn Axel Pätz erläutert, welche verheerenden Auswirkungen Aufsitzrasenmäher auf die Psyche des Mannes haben, wird deutlich: Hier erzählt einer, der alle Abgründe des Lebens ausgelotet hat.
Aufgewachsen im Kisdorfer Wohld und inzwischen auf allen namhaften deutschen Bühnen zu Hause, haut Axel Pätz nicht nur in die Tasten seines Klaviers und Akkordeons, sondern auch in unser Bewußtsein.
Mit bissigem Witz und einer guten Prise schwarzen Humors erforscht er Unter- und Hintergründe unseres gesellschaftlichen Lebens. Speziell mit einer musikalischen Liebeserklärung an seine Heimat Kisdorf. Virtuos und leidenschaftlich.
Samstag, 11. Dezember 2021 um 20:00
Margarethenhoff in Kisdorf, Sengel 1
Zu den Veranstaltungen gelten folgende Hygieneregeln:
Der Einlass wird ausschließlich mit einem der „3-G-Nachweise“ (getestet, geimpft, genesen) erfolgen. Diese werden im Eingangsbereich von uns geprüft.
Aufgrund der neuen Richtlinien besteht in den Räumlichkeiten des Margarethenhof keine Maskenpflicht.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorübergehend den Eintrittspreis (auch für Jugendliche) auf 22 Euro erhöhen müssen.
Foto: © Axel Pätz