Henstedt-Ulzburg (em) Theaterbegeisterte Fahrgäste der AKN und solche, die es werden wollen, sollten sich den Frühsommer 2019 vormerken: Das Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN Eisenbahn GmbH (AKN) geht in die nunmehr fünfte Runde.

Folgende Schulen sind dabei: das Alstergymnasium aus Henstedt-Ulzburg, die Holstenschule aus Neumünster und die Gottfried-Semper-Schule aus Barmstedt. Jede Schule bekommt eine Theaterpädagogin bzw. einen Theaterpädagogen an die Seite gestellt, und so haben sich bei einer Besprechung am vergangenen Donnerstag, 5. Juli, folgende Teams gefunden: Die Henstedt-Ulzburger arbeiten zusammen mit Timo Kocielnik, die Neumünsteraner mit Janina Blohm-Sievers und die Barmstedter mit Julia Hart.

Die Proben starten Anfang 2019 und im Mai geht es dann endlich auf die Bretter bzw. Schienen, die die Welt bedeuten. Die Aufführungen finden in AKN-Zügen statt. Alle Termine werden rechtzeitig auf der Homepage der AKN unter www.akn.de und auf Plakaten in den Zügen veröffentlicht. Zu den Vorjahren gibt es eine Neuerung: Anders als in den vergangenen Jahren bearbeiten alle Gruppen das gleiche Thema. Die Schülerinnen und Schüler sind gefordert, etwas Kreatives rund um das Thema „Helden Reisen“ auszuarbeiten. „Wir finden es besonders spannend zu sehen, welche unterschiedlichen Performances die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Theaterpädagogen entwickeln“, so Monika Busch, Marketingleiterin der AKN. Das Unternehmen ist gespannt auf die kreativen Ideen: „Wir freuen uns auf unterhaltsame Aufführungen.“ Das Projekt „Hin & Weg“ der AKN Eisenbahn GmbH (AKN) wird unterstützt vom Schauspielhaus Hamburg und vom Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein (IQSH).

Es bietet den Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, sich und andere in einem neuen Raum spielerisch zu erfahren. Die AKN bietet mit ihren Zügen die Plattform für die Performances. Die AKN führte „Hin & Weg“ bereits in den Jahren 2011, 2013, 2014, 2016 durch im Jahr 2019 damit zum fünften Mal.

Folgende Schulen nahmen bereits einmal teil: 2011 Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt, Willy-Brandt-Schule Norderstedt, Gymnasium Kaltenkirchen und Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Quickborn. 2013 Julius-Leber-Schule Hamburg-Schnelsen, Gemeinschaftsschule Barmstedt, Gymnasium Harksheide und Gemeinschaftsschule Harksheide (beide Norderstedt). 2014 Carl-Friedrich-von Weizsäcker Gymnasium Barmstedt, Jürgen-Fuhlendorf-Schule (Gymnasium, Bad Bramstedt), Elsensee-Gymnasium Quickborn und Gymnasium Kaltenkirchen. 2016 Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt, Gemeinschaftsschule Auenland (Bad Bramstedt), Olzeborchschule (Henstedt-Ulzburg) und Gemeinschaftsschule Rugenbergen (Bönningstedt).