Henstedt-Ulzburg (em) Die Grillsaison ist eröffnet: Wer seinen Gästen in diesem Sommer etwas Neues vom Rost bieten möchte, überrascht sie mit Köstlichkeiten nach asiatischer oder amerikanischer Art. Denn beide Küchen haben regionale Spezialitäten zu bieten, die das Grillfest zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg liefert sowohl die passenden Grills als auch leckere Rezeptideen und Tipps für ein gelungenes Ländergrillen.
Fernöstliche Grillkunst
Für das asiatische Grillfest ist die richtige Marinade entscheidend: Einsteiger marinieren Rind oder Schweinefleisch einfach mit Honig. Wer es ausgefallener mag, legt Huhn oder Poularde über Nacht in einer Mischung aus Zitronengras, Ingwer, Schalotten, Koriander und Kokosmilch ein so schmeckt das Geflügel vom Grill herrlich saftig und exotisch. Etwas fürs Auge und für den Gaumen sind Bambusspieße mit Fisch und Gemüse, serviert mit einer selbstgemachten Sauce aus Sesamöl, Sojasauce, Honig, Kurkuma und Chilipulver. Mariniert und im Bananenblatt eingewickelt lässt sich auch ein ganzer Fisch grillen. Dazu passen Reis und Asia-Salat, zum Beispiel aus Sprossen, Glasnudeln und Karotten mit einem Dressing aus mildem Weißweinessig und Sesamöl. Zum Dessert wird gegrillte Banane mit Honig serviert. Perfekter Begleiter für das fernöstliche Gartenfest ist der Premium-Kugelgrill von toom Baumarkt. Das Modell überzeugt gleichermaßen durch edle Optik und Funktionalität. „Da die Holzkohle am Rand liegt, tropft kein Fett auf die Kohlen“, weiß Christian Fischer, Gartencenterleiter des toom Baumarktes in Henstedt-Ulzburg. „Qualm und Flammen lassen sich so vermeiden und das Grillen wird deutlich gesünder. Zudem ermöglicht die Kugelform indirektes Grillen, denn durch den geschlossenen Deckel und die Lüftungsschieber zirkuliert die Luft im Inneren und das Grillgut gart von allen Seiten.“
Feuer frei für das amerikanische Barbecue
Wer ein typisch amerikanisches Barbecue ausrichten möchte, der benötigt vor allem einen stilechten Grill, zum Beispiel das Modell „Bonanza“ von toom Baumarkt. „Die emaillierte Feuerschale sorgt für hohe Hitzebeständigkeit, gleichzeitig bringt der Schwenkgrill Lagerfeuerstimmung in die Grillrunde“, erläutert Gartencenterleiter Fischer. Durch den mehrfach höhenverstellbaren Kettenzug kann die Temperatur auf dem Rost reguliert werden so lassen sich zum Beispiel Brötchenhälften für Hamburger gut erwärmen. Denn Burger sind unschlagbare Klassiker amerikanischer Grillkultur. Für das Fleisch verwenden echte Kenner reines Rinderhack aus der Schulter. Nach Belieben würzen sie es, zum Beispiel mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Paprika und Worcestersauce. Anschließend kommen die zwei Zentimeter dicken Burger bei starker Hitze auf den Grill nicht zu lange, damit das Fleisch schön saftig bleibt. Stilecht wird der Burger mit Salat, Tomate, Gurke, Zwiebeln sowie Ketchup und Senf serviert. Doch die Möglichkeiten beim Barbecue gehen über die Zubereitung von Hamburgern weit hinaus, gelten die USA doch als Ursprungsland des Grillens. Südstaaten-Charme bekommt das Barbecue mit Spareribs in würziger Soße. Beim Grillen der Spareribs wird niedrige Temperatur benötigt, damit das Fleisch schön zart bleibt. Typisch für Kalifornien oder Florida sind Meeresfrüchte auf dem Rost zum Beispiel lecker mariniert mit Olivenöl, Zitrone, braunem Zucker und etwas Ingwer. Als Beilage zum amerikanischen Barbecue passen gegrillte Maiskolben oder Folienkartoffeln. „Nach dem Grillen lässt sich der Rost vom Grill Bonanza ganz leicht abhängen“, so Fischer. Über dem offenen Feuer in der Schale können jetzt Marshmellows am Stock gedreht werden ein toller Abschluss des Grillfests für große und kleine Genießer.