Videos
Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Unfall auf der A7 - Fahrer zunächst nicht auffindbar
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Mittwoch, 26.Juli gegen 23.05 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 7, Fahrtrichtung Süden, Höhe Henstedt-Ulzburg, die Autobahn Richtung Hamburg musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Ein 38 jähriger Mann befuhr mit seinem BMW die BAB 7 in Richtung Hamburg, plötzlich platzte bei dem BMW der hintere rechte Reifen bei einer Geschwindigkeit von deutlich über 200 km/h. Der BMW kam nach rechts in den Grünstreifen ab, dort kollidierte er mit einem Leitpfosten. Infolgedessen überschlug sich der BMW und schleuderte zurück auf die Fahrbahn, der BMW blieb schließlich auf dem linken Fahrstreifen, an der Mittelschutzplanke, liegen und geriet umgehend in Brand. Der 38 jährige Fahrer konnte sich zuvor noch aus dem BMW selbst befreien und vom Fahrzeug sich entfernen.
Während der Unfallaufnahme gegen 02.35 Uhr kam der Hamburger BMW Fahrer dann schwerverletzt zu den Einsatzkräften auf der Autobahn und gab sich als Fahrer des
27.07.2023
Polizeidirektion Neumünster
Brennender VW Transporter auf der A7
Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. April gegen 07.10 Uhr brannte ein VW Transporter Multivan auf der A7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Henstedt Ulzburg komplett aus.
Der 50-jährige Fahrzeugführer des VW Multivan bemerkte Rauch an seinem VW und konnte sein Fahrzeug auf den Standstreifen lenken. Nachdem der Fahrer sein Fahrzeug unverletzt verlassen hatte, brannte der Transporter in voller Ausdehnung. Die miteingesetzte Feuerwehr konnte das Fahrzeug schließlich löschen.
Während der Löscharbeiten war die BAB 7 ab der Anschlussstelle Quickborn in Richtung Norden für ca. 30 Minuten voll gesperrt, es kam zu Rückstauungen. Zur Ursache für den Brand kann noch nichts gesagt werden. Der 14 Jahre alte Transporter musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
Originalbericht: Polizeidirektion Neumünster
15.04.2020
Polizei
Schwerer Unfall auf der A7 bei Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Nach bisherigem Stand der Erkenntnisse von der Unfallstelle sind vier Fahrzeuge (alles Pkw) beteiligt. Der Fahrer eines Jaguar soll mit sehr hoher Geschwindigkeit auf dem linken der drei Fahrsteifen gefahren sein, als sich plötzlich eine dichte Regenwand auftat.
Der Jaguar kam ins Schleudern und kollidierte mit drei auf dem mittleren Fahrstreifen befindlichen Autos. Sieben Menschen wurden verletzt, der Fahrer eines Seat Ibiza lebensgefährlich. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen, die übrigen Verletzten kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Alle Autos mussten abgeschleppt werden. Schließlich musste die Fahrbahn von den Trümmern gereinigt werden.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
14.08.2019
Polizei
Raser auf der A7 geschnappt
Henstedt-Ulzburg/A7 (em) Gut zu tun hatte am Sonntag, 24. September ein Beamter des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster auf seinem zivilen Videokrad. Er hatte eine Reihe von Tempoverstößen festgestellt und die Fahrer jeweils zu einem belehrenden Gespräch gestoppt.
Herausragend fielen jedoch zwei Fahrzeugführer auf der A7 mit Fahrtrichtung Hamburg auf. Gegen 11.20 Uhr stoppte der Beamte eine 44-jährige Autofahrerin, die mit ihrem Range Rover in Höhe Henstedt-Ulzburg statt der erlaubten 120 km/h mit rund 180 km/h unterwegs war. Die Dame war einsichtig und gab an, sich mit ihrer Beifahrerin schlicht „versabbelt“ und nicht auf die Geschwindigkeit geachtet zu haben. Das Bußgeld wird rund 600 Euro betragen. Hinzu kommen zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von zwei Monaten.
Sehr viel teurer wird es für einen Porschefahrer (50). Er war kurz nach 13 Uhr ebenfalls auf der A7 in Richtung Hamburg unterwegs. Bei erlaubten 120 km/h maß der Beamte eine gefahr
25.09.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
A7-Sperrung zwischen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen
Henstedt-Ulzburg (em) Zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen wird die A7 von Samstag, 17. Juni um 20 Uhr bis Sonntag, 18. Juni um 14 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
In Kaltenkirchen muss eine Brücke erneuert werden, sodass sie die neue, verbreiterte Fahrbahn der A7 überspannen kann. Umleitungen sind großräumig ausgeschildert. Es ist aber mit erheblichen Staus und Zeitverlusten zu rechnen. Die großräumige Umleitung über die A1, A21 und B205 ist aufgrund der Baustelle auf der A1 zwischen Barsbüttel und Stapelfeld nur bedingt zu empfehlen.
16.06.2017
Polizei
Unfallstelle auf der A7 geräumt
Henstedt-Ulzburg / Kaltenkirchen (em) Die Unfallstelle auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen ist wieder frei. Der Verkehr fließt seit kurz vor 8 Uhr (16. August) wieder. Am frühen Montagabend (15. August, 19.35 Uhr) ereignete sich dort ein Alleinunfall eines mit Baumaterial beladenen Sattelzuges aus Niedersachsen.
Das Fahrzeug war im Baustellenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer (53) wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus geflogen. Die Autobahn musste wegen der Rettungs- und Aufräumarbeiten in beide Richtungen voll gesperrt werden.
Die Richtungsfahrbahn Hamburg konnte um 2.20 Uhr (16. August) freigegeben werden. Der Sattelzug wurde mit schwerem Bergungsgerät aufgerichtet und abtransportiert. Betriebsstoffe waren ins Erdreich eingedrungen. Der Sachschaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
16.08.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sperrung der Autobahn A7 in der Nacht
Henstedt-Ulzburg (em) Für den Neubau der Brücke im Verlauf des Prehnsfelder Wegs in Neumünster wird in der Nacht von Samstag, 28. November, auf Sonntag, 29. November, ein Traggerüst aufgebaut. Dafür wird die A 7 für 12 Stunden gesperrt.
Der Neubau des Brückenbauwerks (BW 416) ist notwendig, um die künftig auf sechs Fahrstreifen erweiterte Autobahn zu überspannen. Für den Neubau der Brücke und insbesondere für die Herstellung des Überbaus ist ein Traggerüst nötig. Um dieses aufzustellen, muss die Autobahn A 7 zwischen den Anschlussstellen Neumünster-Nord und Neumünster-Mitte gesperrt werden. Der Neubau der Brücke wird voraussichtlich Ende erstes Quartal 2016 abgeschlossen sein.
Witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen im Bauablauf kommen. Nach Fertigstellung der Brückenbauwerke werden die Traggerüste abgebaut. Dafür ist eine weitere Sperrung der A 7 in 2016 notwendig. Während der Sperrzeit bietet sich als Ausweichroute aus Süden kommend die Bunde
13.11.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sperrung der A7-Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) informiert, dass am Montag, den 2. November ab 15 Uhr für 12 Stunden die Auffahrt an der A7‑Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg in Richtung Hamburg gesperrt ist.
Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten an der Autobahn A7. Die Umleitung erfolgt über die A7 in Fahrtrichtung Flensburg und einem Fahrtrichtungswechsel an der Anschlussstelle Kaltenkirchen. Das Abfahren an der Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg sowie das Auffahren auf die A7 in Richtung Flensburg bleiben in dem genannten Zeitraum weiterhin möglich.
30.10.2015