Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Michael Wigge im Tauschrausch

Henstedt-Ulzburg (em) Michael Wigge, vielfach ausgezeichneter Reisejournalist und Bestsellerautor, packt wieder der Ehrgeiz. Er will eine weitere, schier unmöglich scheinende Aufgabe lösen. Dieses Mal versucht er sich im Tauschrausch hoch zu tauschen zu einem Haus auf Hawaii! Sein Startkapital: Ein Apfel. Weiterer Einsatz: Dienstleistungen aller Art, von der menschlichen Wärmedecke bis zum Musizieren mit einem Waldhorn. Werden ihm seine Begegnungen auch diesmal helfen, seinen Traum zu verwirklichen? Sich und seiner Idee gibt er 200 Tage, in denen er versucht, sein Ziel zu erreichen. Auf dem Mainzer Markt startet die Reise. Doch schon bald ist Michael Wigge in der ganzen Welt unterwegs. Denn Tauschhandel ist so alt wie die Menschheit selbst und aktueller denn je. Boomende Tauschbörsen und Tauschringe im Internet zeugen vom „Tausch-Bedürfnis “ vieler Menschen. Ist es nun der Wunsch Unnützes in Nützliches zu verwandeln oder treibt den Menschen eher der Neid an und der
26.10.2021
Schule im Alsterland

Trommelzauber begeisterte Schüler, Lehrkräfte und Eltern

Nahe (em) Eine Vorhabenwoche unter dem Motto Trommelzauber aus Afrika endete am Freitagnachmittag mit einer rhythmischen Veranstaltung, die alle Beteiligten in den Bann zog. In der Sporthalle der Schule im Alsterland in Nahe trommelten 178 Grundschülerinnen und Grundschüler der 1. bis 4. Klassen unter der Anleitung von Baba aus dem Senegal. Die eingeübten Rhythmen gingen bald auch auf die vielen zuschauenden Geschwister, Eltern und Großeltern über. Fünf Tage vorher um 7 Uhr in der Frühe fuhr ein Sprinter mit einer großen Anzahl verschiedener afrikanischer Trommeln in der Schule vor. Lehrkräfte, ältere Schüler und FSJler halfen beim Aufbau und schon zur ersten Stunde saß jeder Grundschüler vor einer Trommel. „Jeder kann Trommeln lernen, denn der Herzschlag ist der erste Rhythmus den wir hören!“ ist das Motto von Trommelkünstler Baba, mit richtigem Namen Ababacar Coly aus dem Senegal. Später gab es für jeden Jahrgang weitere Trommelstunden, die von de
03.12.2019
Erlöserkirche Henstedt

Global 6K Walk & Run – 6 Kilometer für sauberes Trinkwasser

Henstedt-Ulzburg (em) Carsten Grube ist Mitglied der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. An der Erlöserkirche Henstedt engagiert er sich in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich. Bekannt ist er mit seiner Familie vielleicht durch Lauf- und Triathlonveranstaltungen. In diesem Jahr nahm er im Februar am Willow-Creek-Leitungskongress in Dortmund teil. Dort wurde ein nur knapp 80 Sekunden dauerndes Video von World Vision über den Global 6K Walk & Run gezeigt. Dieses begeisterte ihn. Zurück zu Hause wuchs der Wunsch, sich mit der Kirchengemeinde am Global 6K Walk & Run zu beteiligen. Sechs Kilometer ist die durchschnittliche Distanz, die Kinder in Entwicklungsländern täglich zurücklegen müssen, um eine Stelle mit Trinkwasser zu erreichen. Durch diesen Aufwand geht unter anderem Zeit für den Schulbesuch verloren. Vor allem Mädchen sind aber auch auf den langen Wegen stark gefährdet. Außerdem sind viele Wasserstellen verunreinigt. Über 1.000 Kinder un
29.03.2018
Kultur im Margarethenhoff

„Südafrika“ – Von Kapstadt zum Kilimandscharo

Kisdorf (em) Ein einmaliger 3D-Foto-Vortrag von Stephan Schulz. Eine imposante Traumreise durch das südliche Afrika. Eintritt: 16 Euro. Infos unter: www.kultur-in-kisdorf.de Freitag | 3. November | 20 Uhr Kisdorf - Margarethenhoff
27.10.2017
Margarethenhoff

„Südafrika“ – Von Kapstadt zum Kilimanjaro

Kisdorf (em) Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, können sich Interessierte mit dem Fotografen Stephan Schulz vom Margarethenhoff nach Südafrika entführen lassen. Besucher begleiten Stephan Schulz auf seiner imposanten Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser! Außergewöhnliche Impressionen, die dank der 3D-Brille (beim Eintritt erhältlich) hautnah erscheinen. So authentisch, als wäre man genau an einem dieser außergewöhnlichen Orte, die Stephan Schulz mit seinen atmosphärischen Bildern in Szene setzt. Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro dazwischen liegen bekannte Traumziele, wie die roten Dünen der Namibiawüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Noch spannender sind die unbekannten Seiten. Die bunten Unterwasser-welten des Tanganjika- und Malawisees oder die südafrikanische Wild Coast mit ihrem Sardine Run dem spektakulärsten Tierereignis des Kontinents. An den großartigsten Na
29.09.2017
Träger-Verein Dorfhaus

Kultur im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V. freut sich, wieder ein interessantes Programm für die Zeit von September bis Dezember vorstellen zu können. Freitag | 15. September | 20 Uhr „Ich will immer weiter, weiter!“ Paula Modersohn-Becker ein Künstlerleben zwischen Konvention und Aufbruch Vortrag von Dr. Thomas Carstensen und Ulrike Fertig mit virtuosen Klängen. Mit musikalisch unterlegten Texten und einzigartigen Bildern bietet der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen zusammen mit Ulrike Fertig spannende Einblicke in das freigeistige Leben und Wirken der Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Sie gilt heute als berühmteste Malerin der Worpsweder Künstlerkolonie. Zu ihren Lebzeiten war sie dort nie so recht akzeptiert: „Verstanden wird sie hier von keinem“, notiert ihr Ehemann Otto Modersohn in sein Tagebuch. Frühzeitig begreift sie, dass sie sich künstlerisch weiterentwickeln muss und träu
26.06.2017
Träger-Verein Dorfhaus

„Das wird aber auch Zeit!“ – Trude träumt von Afrika

Kisdorf (em) „Die Truden“ gehen nach 25 Jahren Ruhm und Ehre auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert! Doch bevor sie gehen, tun sie nochmal all´ das, was sie sich jahrelang verkniffen haben, was ihnen schon immer Spaß gemacht hat oder, was nun einmal ausprobiert werden will. Und alles zum letzten Mal: Mitreißende Rhythmen auf was und wie auch immer, ebensolche Gesänge ... Alles in allem: energievolle Musik mit Trommeln, Flöten, Geschepper und Gedöns. Altersgerechter Tanzakrobatik und Überraschungen alle Art. Nach zwei äußerst erfolgreichen Auftritten im Margarethenhoff fällt dieser Abschied nicht gerade leicht. Wenn es dann heißt: „Bye und Tschüß“ wird es in jedem Fall laut und herzzerreißend ...! Freitag | 24. März | 20 Uhr Kisdorf - Margarethenhoff, www.kultur-in-kisdorf.de Vorverkauf: 14 Euro
30.01.2017
HU für Afrika

Freundeskreise spenden gemeinsam für Afrika

Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger Freundeskreise der Partnerstädte Maurepas, Wierzchowo, Usedom und Waterlooville haben gemeinsam Spenden für das Hilfsprojekt „HU für Afrika“ gesammelt. Am geschichtsträchtigem 3. Oktober übergab der Vorsitzende des Freundeskreises Maurepas, Wolfgang Kötz, stellvertretend für alle vier Freundeskreise einen Scheck in Höhe von 775 Euro im Festzelt an Bürgermeister Stefan Bauer für die Aktion „HU für Afrika, Wasser spendet Leben!“ Der Vorsitzende des Freundeskreises Wierzchowo, Siegfried Ramcke, erhöhte spontan auf die „runde Summe“ von 800 Euro. Der Betrag setzt sich aus den Sammlungen der Freundeskreise während ihrer Versammlungen zusammen. Die Vorstände der Freundeskreise stockten dann diese Summen auf. Bürgermeister Bauer freute sich über das Engagement der Freundeskreise für das Afrikaprojekt, bei dem insgesamt über 17.000 Euro für einen neuen Brunnen in einem Dorf in Mali zusammengekommen sind.
10.10.2016

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein