Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Weitere Großspende für „HU für Afrika“
Henstedt-Ulzburg (em) Weiterer Spendenerfolg für das Afrika-Hilfsprojekt „HU für Afrika“. Der Vorstand des Seniorenbeirats überreichte Bürgermeister Stefan Bauer in der vergangenen Woche eine Spendensumme in Höhe von 1.070 Euro.
Die Spenden, die für ein Wasserprojekt an einer Schule in Mali verwendet werden, wurden im Rahmen eines Konzertes des Pianisten Joja Wendt im Juni dieses Jahres im Bürgerhaus gesammelt. Damit neigt sich das Afrikajahr in Henstedt-Ulzburg auch sich langsam dem Ende zu. Am Samstag, 8. Oktober, findet in der Gemeindebücherei, Hamburger Straße 22A in Henstedt-Ulzburg die Abschlussveranstaltung mit einem bunten afrikanischen Rahmenprogramm statt.
Um 14 Uhr wird Bürgermeister Stefan Bauer die Veranstaltung eröffnen. Nach einem Vortrag über Mali wird die Trommelgruppe „fit4drums“ der Kreismusikschule die Gäste in Stimmung bringen. Um 17 Uhr findet eine Versteigerung von Bildern mit afrikanischen Motiven statt, die unter anderem von
27.09.2016
VHS
„Tierisches“ im Aquarell – Thema Afrika ab 11. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Als Beitrag zu dem Gemeindeprojekt in Henstedt-Ulzburg „HU für Afrika“ bietet die VHS Henstedt-Ulzburg einen 3-tägigen Aquarellkurs an, in dem große und kleine Tiere aus Afrika ins Bild gesetzt werden können.
Der Kurs findet vom 11. bis 13. Januar jeweils um 9.30 bis 12.30 Uhr im Seminarhaus in der Lindenstraße statt (3 Termine). Die Kursgebühr beträgt 43 Euro.
Nähere Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 24a, Telefon 0 41 93 - 755 30 00 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de im Internet.
04.01.2016
Stadtmagazin
20 Fragen an Marianne Grütjen, Atelier-Inhaberin
Henstedt-Ulzburg (em) (rj) Es wird bunt in Henstedt-Ulzburg: Ab 1. November schwingt Marianne Grütjen mit ihren Schülern den Malpinsel in Ulzburg-Süd, denn dann eröffnet sie ihr neues Atelier „Marys-Art“. Hier soll nicht nur in kreativer, entspannter und fröhlicher Atmosphäre gemalt werden, die selbstgemalten Werke können auch besichtigt und gekauft werden.
Grütjen wohnt seit 2006 mit ihrem Ehemann in Henstedt-Ulzburg und hat bereits seit 2008 erfolgreich in Hamburg in der Fuhlsbüttler Straße Schülern die Malerei und ihre Techniken in Aquarell und Acryl näher gebracht. Die ersten Malkurse beginnen in der zweiten November-Woche. Plätze sind noch frei dienstags ab 13. November von 16 bis 18 Uhr, donnerstags ab 8. November von 17.30 bis 19.30 Uhr, sonnabends ab 10. November von 11.30 bis 14 Uhr. Ein Kurs läuft jeweils über sechs Termine. Außerdem gibt es Workshops, so in Kürze zum Thema Weihnachtsmotive. Die neuen Termine für Workshops und für 2013 stehen a
31.10.2012
Paracelsus-Klinik
Ausstellung: „Bilder aus dem Norden“ ab dem 13. August
Henstedt-Ulzburg (em) Bilder aus dem Norden, mit einer maritimen Note, werden für die nächsten Monate im Foyer der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zu sehen sein. Diese Werke sind mit kräftigen, leuchtenden Farben gemalt, die den Norden abbilden, wie er ist. Die Künstlerinnen der Nordart Kaki malen in Öl, Acryl, Mischtechnik, Öl-Kreide oder Aquarell.
Nordart Kaki entstand vor mehr als 10 Jahren aus vier Freundinnen. Die Leitung der Gruppe liegt bei Gisela Witczak die sich mehrere Jahre an der Kunsthochschule Blankenese fortbildete.
Ihre Motive wählen sie unter dem Motto „Wir malen, was wir sehen und was uns gefällt, und nicht, was andere von uns zu sehen wünschen.“ Sie beobachten die Natur und das Verhältnis des Menschen zu ihr mit ihren Augen. In den verschiedenen Kunstwerken wird dies auf die vielfältigste Art und Weise zum Ausdruck gebracht.
Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg freut sich mit Nordart Kaki regionalen Künstlern weiterhin Raum z
08.08.2012
VHS Henstedt-Ulzburg
Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 13. September, von 15.45 bis 18 Uhr, beginnt in der VHS Henstedt-Ulzburg der Kurs „Aquarellmalen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene“. Dieser Kurs richtet sich sowohl an absolute Neustarter als auch an schon erfahrene Aquarellmaler.
Die Teilnehmer/innen werden ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend individuell angesprochen und gefördert. Die Kursgebühr beträgt 98 Euro. Nähere Informationen und Anmeldungen in dem Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0 41 93 - 755 30 00 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
05.09.2011
