Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
JET Tankstelle Claudia Troeder
Artikel
Polizei
Zeugen nach Fahrerflucht gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Zu einer Unfallflucht ist es am Dienstag, 5. März in Henstedt-Ulzburg gekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ersten Erkenntnissen entsprechend, stand ein dunkelblauer PKW zwischen 6.15 Uhr und 7.30 Uhr am Fahrbahnrand der Straße Alsterring. In diesem Zeitraum kollidierte ein noch unbekanntes Fahrzeug mit dem geparkten Auto, so dass am Audi ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 1.500 Euro entstand. Der Verursacher, der vermutlich mit einem weißen Fahrzeug unterwegs war, setzte seine Fahrt nach dem Unfall unbeirrt fort. Die Ermittler aus Henstedt-Ulzburg suchen in diesem Zusammenhang nach Zeugen und nehmen Hinweise unter 0 41 93 / 991 30 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
14.03.2019
Polizei
Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver
Kisdorf (em) Am vergangenen Samstag, 19. Januar ist es in Kisdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, von dem sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt entfernt hat. Die Polizei erbittet Hinweise und sucht insbesondere einen Zeugen, der mit einem Auto samt Pferdeanhänger unterwegs gewesen ist.
Nach bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein Skodafahrer kurz vor 17 Uhr die Sievershüttener Straße in Richtung Kisdorferwohl und beabsichtigte auf gerader Strecke einen vor ihm fahrenden Audi Kombi sowie ein davor fahrendes Fahrzeug mit Anhänger zu überholen.
Als sich der Skoda bereits in Höhe des blauen Audis befand, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus. Auf Grund dessen wich der Skodafahrer nach links aus, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Erdwall. Der unfallbeteiligte Fahrer des Kombis setzte seinen Weg anschließend unbeirrt fort. Der Sachschaden des Skodas wird aktuell auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Verletzungen erlitt niemand.
21.01.2019
Paracelsus Klinik
Überwachungsaudit erfolgreich bestanden
Henstedt-Ulzburg (em) In der Paracelsus-Klinik haben zwei externe Auditoren sowohl das Qualitätsmanagementsystem nach dem Standard DIN EN ISO 9001:2008 als auch die Managementanforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum Arbeitsschutz, kurz MAAS-BGW, unter die Lupe genommen.
Die zweitägige Überprüfung umfasste die medizinischen und pflegerischen Prozesse aller Fachbereiche auf den Stationen, im OP und in den Funktionsbereichen mit besonderem Fokus auf Patientensicherheit, Umsetzung der Hygienestandards und Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Am Ende konnten die externen und unabhängigen Auditoren die Ausstellung des Zertifikats schließlich ohne Auflagen ausstellen.
Hintergrund der Zertifizierung: Die Qualität eines Produktes lässt sich leicht messen. Wenn es um die medizinische Versorgung von Menschen geht, ist das schon eine schwierigere Aufgabe. Aber auch in Kliniken lassen sich Abläufe und Zuständig
15.10.2018
Polizei
Alkohol am Steuer: Drei PKWs kollidiert
Kisdorferwohld (em) Zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos ist es am Dienstag, 15. Mai in Kisdorferwohld gekommen. Um 16.50 Uhr fuhr eine alkoholisierte 67-Jährige aus dem Kreis Segeberg mit ihrem Opel auf der Sievershüttener Straße (Kreisstraße 21) in Richtung Wakendorf II.
Im Kreuzungsbereich mit der Segeberger Straße (Landesstraße 233) kollidierte sie mit dem BMW eines 52-jährigen Sievershütteners. Der Mann fuhr mit seinem Auto auf der vorfahrtsberechtigen Segeberger Straße in Richtung Oeringerdamm.
Durch den Zusammenstoß wurde der BMW gegen einen im Kreuzungsbereich wartenden Audi eines 34-jährigen Mannes aus Todesfelde geschleudert. Die Verursacherin erlitt durch den Unfall einen Schock. Die beiden männlichen Fahrer blieben unverletzt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch bei der Opel-Fahrerin fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,83 Promille. Die Beamten brachten die Unfallfahrer
17.05.2018
Polizei
Zwei Unfälle mit anschließender Fahrerflucht
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 9. Mai ist es in Henstedt-Ulzburg zu zwei Verkehrsunfallfluchten gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sowie die flüchtigen Unfallverursacher sucht.
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Zeit von 7.20 Uhr bis 13.50 Uhr in der Beckersbergstraße einen an der Straße abgestellten blaugrauen Audi A3 und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. An dem Fahrzeug entstand hinten links im Bereich des Radlaufes ein Sachschaden, welcher auf 1.000 Euro geschätzt wird.
In der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr beschädigte ebenfalls ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz der Paracelsus-Klinik in der Wilstedter Straße einen dort abgestellten grauen Nissan Micra. An dem Fahrzeug entstand auch hinten links ein Sachschaden, welcher auf 1.000 Euro geschätzt wird.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten ihre Beobachtungen unter 0 41 93 / 991 30 der Polizei Henstedt-Ulzburg m
10.05.2017
Polizei
Hinweise nach Verkehrsunfallflucht erbeten
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstagnachmittag, den 9. April, kam es in Henstedt-Ulzburg zwischen 14 und 15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein schwarzer Audi A3 wurde im Kirchweg, auf dem Parkplatz vor Intersport Vosswinkel, durch ein anderes Fahrzeug an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Das verursachende Fahrzeug ist vermutlich weiß. Hinweise bitte an die Polizei Henstedt-Ulzburg unter 04193 - 99130.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
12.04.2016
Polizei
Sieben Verletzte und 33.000 Euro Sachschaden durch Unfall
Bad Segeberg (ots) - Am Samstagabend, den 05.03.16, kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem Verkehrsunfall auf der L 326 bei dem sieben Personen verletzt wurden. Eine 19-Jährige befuhr mit einem Toyota Avensis den Autobahnzubringer der L 326 in Richtung BAB 7 und wollte gegen 22.00 Uhr nach links in die Heidekoppel einbiegen.
Hierbei übersah sie einen 27-Jährigen in seinem Audi Q 7, der die L 326 von der BAB 7 kommend in Richtung Henstedt-Ulzburg befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem die 19-Jährige leicht verletzt wurde. Alle sechs Mitfahrer im Audi im Alter von 15 bis 61 Jahren erlitten ebenfalls Verletzungen, zwei davon schwere. Der Fahrer des Q 7 blieb unverletzt. Bei den Schwerverletzten handelt es sich um eine 61-Jährige und eine 29-Jährige. Es waren zwei Notarztwagen und mehrere Rettungswagen am Unfallort eingesetzt. Alle Beteiligten stammen aus dem Raum Kaltenkirchen bzw. waren dort zu Besuch. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, zusätzlich wurden Leit
07.03.2016
Polizei
Verkehrsunfallflucht: Hinweise an die Polizei
Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg kam es am Freitag, 19. Juni, zu zwei Verkehrsunfallfluchten bei denen jeweils ein geparkter Pkw beschädigt wurde.
Zwischen 11.30 und 13 Uhr wurde ein roter Renault Clio auf einem EDEKA-Parkplatz in der Hamburger Straße und zwischen 10 und 16.15 Uhr ein Audi A 5 auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Abschiedskoppel angefahren. Hinweise bitte an die Polizei in Henstedt-Ulzburg unter 0 41 93 - 991 30.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
22.06.2015
