Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Alveslohe

Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe

Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.  Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte G
10.07.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Nachmittags-Radtour in das Arboretum Ellerhoop mit dem ADFC

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 12. Oktober um 13.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum Ellerhoop. Zu jeder Jahreszeit erwartet die Besucher eine interessante Pflanzenvielfalt. Warme Farben, weiches Licht: Perfekt für eine Besichtigung der Stauden, die den Herbst mit ihrer üppigen Blütenpracht verschönern. Und der Indian Summer bildet den grandiosen Rahmen. Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café. Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen. Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitglieder werden um eine Spen
09.10.2024
ADFC

Radtour in das Arboretum Ellerhoop

Am Samstag, den 13. Mai um 14.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum in Ellerhoop. Trotz des kalten Aprils erwartet die Besucher eine riesige Pflanzenvielfalt und ein Meer voll blühender Frühlingsblumen und Pflanzen. Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café. Die Rückkehr ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen. Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitgliedern werden um eine Spende gebeten. Eine Radfahrinteressierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
08.05.2023
ADFC Henstedt-Ulzburg

Geführte Touren mit dem ADFC im April und Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg bietet zum Monatsende April/Mai weitere geführte Radwanderungen an: Am Freitag, den 28.04. startet eine moderate Halbtagestour zum Gefängnismuseum in der JVA in Norderstedt Glasmoor. Die Besichtigung dauert ca. 1 ½ Stunden. Hierfür wird um eine Spende gebeten. Gemütliche Radtour, Geschwindigkeit ca. 14 - 16 km/h Start: 13:00 Uhr im Europagarten am Rathaus Henstedt-Ulzburg Strecke: ca. 35 km, Asphalt- und Waldwege Dauer: ca. 5 Stunden Die Rücktour erfolgt über den Norderstedter Stadtpark mit der Möglichkeit der Pause und Einkehr. Tourenleitung: Norbert Krebs Am Feiertagsmontag, den 01.05.folgt eine Tagestour über den schönen Radwanderweg nach Bad Oldesloe mit kleiner Stadtbesichtigung und Möglichkeit der Einkehr. sportliche Radtour, Geschwindigkeit ca. 15-18 km/h Start: 10:00 Uhr im Europagarten am Rathaus Henstedt-Ulzburg Strecke: ca. 70 km, Asphalt- und Waldwege Dauer: ca. 8 Stunden
17.04.2023
Paracelsus Klinik

Interessante Einblicke beim Tag der offenen Tür

Henstedt-Ulzburg (em) Viele begeisterte Besucher schauten am Samstag, 30. März in Henstedt-Ulzburg vorbei, als die Paracelsus-Klinik zum Tag der offenen Tür ihre Pforten öffnete. „Ich freue mich sehr, dass wir heute so vielen Besuchern unser Krankenhaus präsentieren konnten. Wir haben unseren Gästen in einem schönen Rahmen zeigen können, wie sich die Klinik in den letzten Monaten verändert hat. Unsere Mitarbeiter haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt“, freute sich Klinikmanagerin Anke Franzke und resümierte: „Der Tag der offenen Tür in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg war für alle ein voller Erfolg.“ Die Mitarbeiter aus Medizin, Pflege und Verwaltung hatten ein umfangreiches Angebot mit Untersuchungsdemonstrationen, Vorträgen und Informationsständen vorbereitet, um sich und ihre Arbeit interdisziplinär vorzustellen. Programmhöhepunkt war die Besichtigung des OP-Saals und die Präsentation von Live-Videos unterschiedlicher Operatio
01.04.2019
Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband trifft Eka von Kalben

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Neugründung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen und mit der Fraktionsbildung in der Gemeindevertretung sind jetzt die Grundlagen für eine aktive grüne Politik in Henstedt-Ulzburg geschaffen. Grund genug mit der Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion, Eka von Kalben, die weitere Zusammenarbeit mit der Landtagsfraktion in Kiel und den grünen Ministern zu besprechen. „Eka von Kalben, als unsere erste Ansprechpartnerin, hat uns die volle Unterstützung in allen Sachfragen zugesagt. Wir haben Zugang zu allen Informationen, die wir für unsere Fraktions- und Verbandsarbeit benötigen, freut sich Kurt Göttsch, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Vor der Wahl zum Europaparlament am 26. Mai werden wir mit öffentlichen Veranstaltungen auf dem Wochenmarkt resp. vor Einkaufsmärkten aktiv für die Wahl zum Europaparlament und unseren grünen Schleswig Holsteiner Kandidaten, Rasmus Andresen , werben“, beschreibt Ulf Klüver, Spre
05.03.2019
CDU

Schlappenmoorbrücke soll weiter erhalten werden

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstagvormittag, 19. Januar machten sich eine Reihe von Mitgliedern der CDU-Fraktion Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck, den Naturschutzbeauftragten Johannes Engelbrecht und Ernst Loose und dem Jäger Norbert Wenck ein Bild von der Holzbrücke am Schlappenmoor. Die Holzbrücke wurde 1976 durch das Amt für Land- und Wasserwirtschaft Lübeck über die Alster errichtet. Damit war allerdings nicht automatisch eine dauerhafte Verpflichtung des Landes für die Unterhaltung und Verkehrssicherung der Brücke verbunden. Das zuständige Ministerium für Landwirtschaft (MELUND) erläuterte auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck, dass der Weg über die Schlappenmoorbrücke eine öffentliche Straße im Sinne des § 36a Abs. 1 Satz 1 Straßenwegegesetz (StrWG) darstellt und somit die Brücke als Kreuzungsbauwerk Teil der Straße ist, die entsprechend vom Straßenbaulastträger zu unterhalte
21.01.2019
Erlöser Kirche Henstedt

Einladung zur Friedhofsführung

Henstedt-Ulzburg (em) Der Friedhof Henstedt-Ulzburg besteht seit 1879 und befindet sich in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. Er steht allen Menschen offen - mit und ohne Konfession. Durchschnittlich erfolgen 175 Bestattungen pro Jahr. Eine Bestattung auf diesem Friedhof ist zeitgemäß, da die verschiedenen Grabarten frei wählbar sind, angepasst an die eigenen Bedürfnisse, unabhängig von Wohnort und Religion und mit ausführlicher Beratung. Im Rahmen der Vorsorge kann ein Grabplatz schon zu Lebzeiten individuell und selbstbestimmt ausgesucht werden. Aufgrund seiner ruhigen und zugleich zentralen Lage bietet der Friedhof in Henstedt den erforderlichen Raum zum Trauern und für Austausch und Gespräch mit anderen Menschen und Betroffenen. Mehrmals im Jahr bietet die Friedhofsverwalterin, Birgit Ruge, kostenlose Friedhofsführungen an. • Der nächste Termin findet statt am Samstag, 22.Septmeber um 10.00 Uhr. (Dauer ca. 2 S
07.09.2018