Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Experimente mit der Digitalkamera

Henstedt-Ulzburg. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Samstag, 22.11.2025 und am Sonntag, 23.11.2025 je von 10:00 – 16:00 Uhr den Kurs Experimente mit der Digitalkamera an.  In diesem Praxisworkshop können Sie an vielen Stationen ausprobieren, wie Sie die verschiedenen Einstellungen an Ihrer Kamera einsetzen und lernen dabei die Grundlagen der Fotografie kennen. Sie experimentieren mit Techniken, die Sie nicht im Handbuch der Kamera finden. Sie werden mit Glas, Licht, Feuer und Wasser arbeiten und dabei Effekte erzeugen, die mit dem menschlichen Auge so nicht wahrnehmbar sind. Auch werden Sie mit Begriffen wie Blende, Verschlusszeit und ISO konfrontiert und können damit gezielt Ihre Bilder interessanter gestalten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur eine Digitalkamera mit vollem Akku und leerem Speicher. Die Kurgebühr für 2 Termine beträgt 89,00 € (Kurs-Nr. AY211.05). Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
05.11.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gemeinsame Spendenaktion nach Wohnhausbrand in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Ende April kam es zu einem folgenschweren Feuer in Henstedt-Ulzburg, Henstedt. Verursacht durch einen Kurzschluß entzündeten sich Obergeschoss und Dachstuhl des Einfamilienhauses einer 9 köpfigen Familie, inklusive 6 Kindern. Während alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden konnten, wurde das Haus durch das Feuer und die umfangreichen Löscharbeiten nahezu vollständig zerstört.  Zwischenzeitlich konnte die Familie in Hartenholm untergebracht werden. Dennoch, bei aller Erleichterung über die Unversehrtheit der Menschen, bleibt die Verzweiflung über den schlimmen Verlust des Hauses und der persönlichen Gegenstände.  Thomas Meier, Mitglied im Lions Club Henstedt-Ulzburg, hat die Brandkatastrophe als Anwohner persönlich miterlebt und kennt die betroffene Familie aus der Nachbarschaft. Seine Idee die Familie mit einer Spende zu unterstützen traf im Lions Club, getreu dem Motto „Sieh´dich um und hilf“, sofort auf offene Ohren. Gemeinsam m
02.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ab Mai nur noch digitale Fotos im Einwohnermeldewesen

Henstedt-Ulzburg (em) Wer im Rathaus Henstedt-Ulzburg einen neuen Personalausweis, Reisepass oder auch ein vorläufiges Ausweisdokument beantragen möchte, benötigt dafür ab Mai ein Passfoto in digitaler Form. Bilder in Papierform werden ab dem 2. Mai nicht mehr akzeptiert. Hintergrund ist eine bundesweite Umstellung zur Erhöhung der Sicherheit.   Die Mitarbeitenden des Einwohnermeldewesens erstellen vor Ort gern biometrische Passfotos der Besucher:innen in digitaler Form. Pro Person werden für diesen Service sechs Euro fällig. „Wir laden das Foto dann direkt in unser Programm zur Beantragung der Ausweisdokumente hoch. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen die Bilder nicht für den privaten Gebrauch ausdrucken oder separat zuschicken können“, sagt Nicole Hahn, Sachgebietsleiterin des Einwohnermeldewesens.  Wer sich lieber in einem professionellen Fotostudio ablichten lassen möchte, muss eines finden, das das Bild über das Personalausweisportal des Bundesi
17.04.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Jede Menge Fotos - Bilderverwaltung leicht gemacht

Henstedt-Ulzburg (em) Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Fotos von mobilen Geräten und Kameras effizient verwalten und optimieren können? In zwei lehrreichen Sitzungen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, wie Sie Fotos von Ihrem mobilen Gerät auf den PC übertragen, Ihre Bildersammlung organisieren, leichte Bildretusche durchführen und geeignete Software für die Bildbearbeitung verwenden. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Montag, 03.03. und 10.03.2025 jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt Euro 57,00. (Kurs-Nr. AX59.80) Bitte mitbringen: Handy oder Tablet sowie das dazugehörende Ladekabel
28.02.2025
LIONS Club Henstedt-Ulzburg

LIONS Club Henstedt-Ulzburg startet in 22. Clubjahr

Henstedt-Ulzburg (em) Mit einem wundervollen Gartenfest und der symbolischen Übergabe des Staffelstabes startete der Lions Club Henstedt-Ulzburg in ein neues Clubjahr.   Dr. Cord Böker, nunmehr Past Präsident, lud samt Familie, zu einem geselligen Sommerabend in den heimischen Garten in Henstedt-Ulzburg. „Wir haben uns in diesem Jahr bewusst dafür entschieden, den Übergang in das neue Clubjahr in ganz persönlichem Rahmen auszurichten.“ Eine goldrichtige Entscheidung – bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein bis in die späten Stunden verlebten die Mitglieder des Clubs einen rundum schönen Abend in Erinnerung an ein intensives, ereignisreiches und fröhliches Jahr. „Bilder der vielen Hilfsprojekte, Activities, Ausfahrten, Feiern und persönlichen Begegnungen bleiben nicht nur in unseren Kameras, sondern vor allem in unseren Köpfen.“  Dr. Cord Böker übergab den Staffelstab an seinen Nachfolger. Jörg Birkholz, Unternehmer und Familienvater aus Kalte
09.10.2024
Lions Club Henstedt-Ulzburg

LIONS Club Henstedt-Ulzburg startet in 22. Clubjahr

Henstedt-Ulzburg (em) Mit einem wundervollen Gartenfest und der symbolischen Übergabe des Staffelstabes startete der Lions Club Henstedt-Ulzburg in ein neues Clubjahr.   Dr. Cord Böker, nunmehr Past Präsident, lud samt Familie, zu einem geselligen Sommerabend in den heimischen Garten in Henstedt-Ulzburg. „Wir haben uns in diesem Jahr bewusst dafür entschieden, den Übergang in das neue Clubjahr in ganz persönlichem Rahmen auszurichten.“ Eine goldrichtige Entscheidung – bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein bis in die späten Stunden verlebten die Mitglieder des Clubs einen rundum schönen Abend in Erinnerung an ein intensives, ereignisreiches und fröhliches Jahr. „Bilder der vielen Hilfsprojekte, Activities, Ausfahrten, Feiern und persönlichen Begegnungen bleiben nicht nur in unseren Kameras, sondern vor allem in unseren Köpfen.“ Dr. Cord Böker übergab den Staffelstab an seinen Nachfolger. Jörg Birkholz, Unternehmer und Familienvater aus Kaltenkirc
30.09.2024
Bildergalerie Fleck

Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!

Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die garantiert für Abwechslung sorgt. Die Künstler:innen Vera Koennecke (Malerei), Jutta van Gelder (Keramik), Marika Fleck (Malerei) und Peter Fleck (Fotografie) haben sich intensiv mit dem Thema Farben und Formen beschäftigt. Ihre Werke zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann – von kraftvollen Bildern bis hin zu faszinierenden Keramiken und ausdrucksstarken Fotografien. Jedes Kunstwerk erzählt seine ganz eigene Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie sich von den lebendigen Farben der Malereien, den handgefertigten Keramiken oder den besonderen Momentaufnahmen der Fotografien inspirieren lassen – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Die
11.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vernissage bei der KuKuHU-Ausstellung im Rathaus

Henstedt-Ulzburg (em) Trotz des schwülwarmen Wetters sind doch einige Gäste der Einladung von Ingrid Wacker, federführende Organisatorin der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU), zur Vernissage ins Rathaus gefolgt. Bis zum 30. September werden im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu sehen sein. Die Künstlerin gehörte von September 2010 bis zu ihrem Tod 2014 der KuKuHU-Planungsgruppe an und so hat das Team einen Großteil ihrer Bilder sowie Zeichnungen aus ihrem Nachlass erhalten. „Wir freuen uns immer eine Ausstellung im Rathaus zu haben. So können nicht nur die Mitarbeitenden und ich, sondern auch unsere Besucher:innen Kunst im Alltag erleben“, freute sich Ulrike Schmidt, die sowohl als Bürgermeisterin als auch als Vorstandsmitglied des Vereins „Henstedt-Ulzburg Marketing“, der stets die Schirmherrschaft der KuKuHU übernimmt,
09.09.2024