Artikel
Lions Club
Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel
Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt.
Sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, bat der Lionspräsident das Kizuna Quartett auf die Bühne: Sidsel Garm Nielsen, Violine, Mitsuru Shiogai, Violine, Minako Uno, Viola und Markus Tollmann, Violoncello. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Zum Auftakt spielte das Kizuna Quartett „Tre Minuetti“von Giacomo Pucchini, ein heiteres Stück aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten, das sich auf die Tanzmusik des Barock bezieht. Die MusikerInnen zogen die Zuschauer mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität sofort in ihren Bann.
Im zweiten Stück „Landscape II“ des 1955 geborenen Komponisten Toshio Hosokawa, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponist
20.03.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
Feierabendtour mit dem ADFC nach Sülfeld
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, den 06.08. August um 18:00 Uhr startet eine Feierabendtour in die nähere Umgebung. Ziel ist eine Radtour entlang des landschaftlich reizvollen Korl-Barmstedt Weges bis nach Sülfeld. Rücktour erfolgt über Tönningstedt, Borstel und Nahe.
Startort ist der Europagarten beim Rathaus Ulzburg. Diese Tour hat eine Länge von ca. 30 km und führt im gemütlichen Tempo von ca. 15 km/h.
Die Rückkehr ist gegen 21:00 Uhr vorgesehen. Eine Einkehr in Nahe ist vorgesehen.
Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 0160 5566235. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
02.08.2024
CDU
Politik besucht Gemeinschaftsunterkunft in Borstel
Borstel (em) Einen sehr positiven Eindruck hatten Vertreterinnen und Vertreter aus der Gemeinde,- Kreis- und Landespolitik beim Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Auf Einladung des DRK-Betreuungsdienstes Segeberg an alle Fraktionen, informierten sich die Politiker der drei Ebenen über die Arbeit und das Leben in der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Dabei standen Viviane Salzmann-El Bechri und Katja Kramp vom DRK-Betreuungsdienst Segeberg, die die Unterkunft in der ehemaligen Lungenklinik in Borstel leiten, im Gespräch Rede und Antwort.
Es wurde deutlich, dass die Gemeinschaftsunterkunft in Borstel eine ganz wichtige Funktion wahrnimmt. Mit etwa vier Wochen Vorlauf bekommen sie die Geflüchteten aus der Landesunterkunft Neumünster oder Boostedt zugewiesen. „Borstel ist aufgrund seiner Lage, ein Ort um wirklich Mal zur Ruhe zu kommen und das Erlebte ein Stück zu verarbeiten“, so Viviane Salzmann-El Bechri.
Katja Kramp ergänzt: „Die Trauma-Verarb
06.04.2023
ADFC Henstedt-Ulzburg
Feierabendtour nach Sülfeld
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, den 31. August um 18:00 Uhr startet eine Feierabendtour in die nähere Umgebung. Ziel ist eine Radtour entlang des landschaftlich reizvollen Karl-Barmstedt Weges bis nach Sülfeld. Rücktour erfolgt über Tönningstedt, durch das Norderbestetal nach Borstel und Oering.
Diese Tour hat eine Länge von ca. 30 km und führt im gemütlichen Tempo von ca. 15 km/h.
Gestartet wird im Europagarten/Rathaus. Rückkehr ist gegen 21:00 Uhr.
Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 0160 5566235 oder per E-Mail norbert_krebs@web.de. Die Touren sind kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
25.08.2022
Lions Club Alveslohe
27. Lions Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden
Alveslohe (em) Das beliebte Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden fand in diesem Jahr besonders früh statt und trotzdem kamen 76 Sportler aus nah und fern, um für den guten Zweck den Golfschläger zu schwingen. Der Wettergott wollte offensichtlich die aktiven Golferinnen und Golfer für ihren Optimismus und ihre gute Tat belohnen.
Direkt vor dem Start gab es einen heftigen Hagelschauer mit starkem Wind, doch danach konnte sich die Sonne mit typischen norddeutschen Wolken durchsetzen.
Die Aktiven wurden wieder ausgezeichnet von den Lions Damen mit leckeren Würstchen, belegten Schnittchen, Kuchen, Obst, kalten Getränken, Kaffee und einem wärmenden Teepunsch versorgt.
Das Turnier kann bis zu sechs Stunden dauern und so freuten sich alle Aktiven nach dem Spiel auf eine heiße Dusche.
Erwartungsvoll traf man sich zum gemütlichen Teil im Herrenhaus von Gut Kaden und bestaunte die Tombola mit vielen hochwertigen Preisen. Nach der Siegere
11.04.2022
Ole-Christopher Plambeck
KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!
Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher Rechenleistung. Damit einher, geht ein ebenso erheblicher Energiebedarf. Was will ich damit sagen?:
Schleswig-Holstein, als Energieland Nr. 1, ist der beste Standort für KI. Denn unser Strom ist aus erneuerbaren Quellen und damit genauso zukunftsgewandt, wie die KI selbst.
Dabei wird in absehbarer Zeit, fast jeder Lebensbereich durch KI beeinflusst, sei es Medizin, Bildung, Mobilität oder Wirtschaft. Das Schöne ist, dass diese Zukunft bereits heute in Schleswig-Holstein gelebt wird. Insbesondere dank einer innovativen Jamaika-Koalition, die zurecht dieses Thema vorantreibt!
Ein großer Dank gilt, insbesondere Daniel Günther und Dirk Schrödter, die das Thema KI
24.02.2022
CDU
Ole Plambeck tritt erneut als CDU-Kandidat zur Landtagswahl an
Kreis Segeberg (em) Ole Plambeck (35) tritt als Landtagskandidat zur Wiederwahl im Wahlkreis Segeberg-West (25) an. Ohne Gegenkandidatur erhielt der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung im Edmund-Plambeck-Stadion 42 Ja-Stimmen (98%) und eine Nein-Stimme. 2017 war der Steuerberater direkt in den Landtag gewählt worden.
Diesen Erfolg will der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im nächsten Jahr wiederholen.
In seiner Rede betonte der Henstedt-Ulzburger seinen Einsatz für die wirtschaftliche Entwicklung, eine intakte Infrastruktur, gute Bildung, eine exzellente Gesundheitsversorgung sowie die Sicherheit und solide Finanzen als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Politik in Schleswig-Holstein
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende ist verheiratet und ausgebildeter Steuerberater. Er hat sich in den letzten Jahren als Finanzpolitischer Sprecher für s
08.06.2021
CDU
Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan
Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann:
„Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht darin, mehr Wohnungen zu bauen. Dafür schafft die Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes die erforderliche Grundlage. Die heutige Entscheidung der Landesregierung ist deshalb ein wichtiger Baustein für mehr Wohnungsbau in Schleswig-Holstein“, so Ole-Christopher Plambeck, Finanzpolitischer Sprecher der CDU im Kieler Landtag.
Der bislang gültige Landesentwicklungsplan stamme aus dem Jahr 2010 und hätte ursprünglich die Entwicklung in Schleswig-Holstein bei zum Jahr 2025 regeln sollen. Bereits zum heutigen Zeitpunkt sei aber in über 160 Gemeinden der zulässige wohnbauliche Entwicklungsrahmen vollständig oder zu mehr als 75 Prozent ausgeschöpft, so dass keine o
27.11.2018