Artikel
VHS
Das Herbstprogramm der VHS ist da
Henstedt-Ulzburg (em) Nach eineinhalb Jahren fast vollständiger Schließung stehen die Zeichen gut für einen weitgehend unbeschwerten „Weiterbildungsherbst“. So sorgt die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung schon jetzt dafür, dass die Inzidenzzahlen niedrig sind und das öffentliche Leben wieder an Fahrt aufnimmt. Auch die VHS Henstedt-Ulzburg blickt optimistisch in die (Weiterbildungs-) Zukunft und veröffentlichte gerade ihr neues Herbst-/Winterprogramm, das wieder voll auf Präsenzunterricht ausgerichtet ist.
„In insgesamt 285 Kursen können Weiterbildungsinteressierte genau das machen, was sie so lange vermisst haben: gemeinsam lernen und sich dabei persönlich begegnen!“, verspricht VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Die allermeisten der bereits im letzten Semester neu geplanten, aber dann leider doch abgesagten Kurse, wurden im Herbstprogramm noch einmal aufgenommen. Hierzu zählt z. B. eine praxisorientierte Weiterbildung zum Umgang mit pflegebedürftigen Fami
11.06.2021
Alstergymnasium
Schüler*innen präsentieren kreative Geschäftsideen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreter*innen der Boston Consulting Group, sowie dem Experten für Wirtschaftsförderung des Rathauses Henstedt-Ulzburg, Sebastian Döll und dem Schulleiter des Alstergymnasiums, Jan Kahle, überzeugt.
Mit ihrer Geschäftsidee TARG: „Transcription Augment Reality Glasses“ entschieden die vielversprechenden Jungunternehmer*innen den Schulentscheid von business@school am 22. April für sich.
Die glücklichen Sieger Matti Beimgraben, 16 Jahre, Carlotta Lütkens, 17 Jahre, Tamara Hagel, 17 Jahre, Tom Hartmann, 17 Jahre, Nele Steinmann, 16 Jahre sowie Annika von Feder, 17 Jahre vertreten das Alstergymnasium damit beim Landesentscheid der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG) in Hamburg am 04.Mai.
Ein Schuljahr lang praktisches Wirtschaftswissen: Schritt für Schritt zur eigenen
26.04.2021
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg - „Restaurant Gutscheine“
Die erfolgreiche Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. wird in Kürze um ein weiteres Highlight erweitert. In den nächsten Tagen kommt der „Henstedt-Ulzburg Gutschein“, der in allen teilnehmenden Restaurants gültig ist und sich natürlich besonders als Weihnachtsgeschenk eignet.
In den vergangenen Wochen haben mehrere Unternehmen nach Gutscheinen gefragt, da man den Mitarbeitern für die zumeist ausgefallene Weihnachtsfeier etwas zukommen lassen wolle. Die Idee eines globalen Einkaufsgutscheines gibt es zwar schon lange, aber es scheiterte bislang an der organisatorischen Umsetzung und der zur Verfügung stehenden „Manpower“.
Im Gespräch mit einem der anfragenden Unternehmen kam dann die Idee, ob es nicht einen Restaurant Gutschein Henstedt-Ulzburg geben könnte, damit der Beschenkte dann freie Auswahl hätte. Gesagt - getan! Nach kurzer Recherche war ein Hamburger Unternehmen gefunden, das den Verkauf und die Abrechnu
07.12.2020
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
Rock Tales: Rock and Popstories mit viel Livemusik
Alveslohe (em) Rock Tales - Anekdoten nach Noten Ein unterhaltsamer Mix aus spannenden, amüsanten Rock-u. Pop-Storys, Live-Hits & Multimedia! 2 sympathische Musiker mit einem Abend voller Anekdoten und legendärer Melodien - auf X Instrumenten! Samstag, den 24. Okt. 2020 um 20 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus.
Jürgen Rau arbeitete viele Jahre in verantwortlichen Positionen bei großen Schallplatten-Konzernen, für Megastars & Newcomer. Kein Wunder, daß er dabei viel Erzählenswertes erlebt hat. Jetzt präsentiert er seine Lieblings-Anekdoten nach Noten aus dem Backstage-Bereich. Der Hamburger, ein wandelndes Musik-Lexikon, plaudert aus dem Nähkästchen des Rockn Roll und erzählt amüsante Hintergrund-Geschichten von seinen Begegnungen mit den Größen des Musikbusiness.
Und dazu mittendrin und zwischendurch immer alle legendären Welt-Hits! - Live natürlich! Stets nahe am Original, ohne zu kopieren, und mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen u
12.10.2020
Langeln Open Air
Happy Birthday Langeln Open Air!
Langeln (em) Am Samstag, 6. Juli ab 12 Uhr bringt das Langeln Open Air zum 10. Mal in Folge lautstarke Unterhaltung in die Gemeinde Langeln.
Ein abwechslungsreicher Mix diverser Stilrichtungen macht auch in diesem Jahr wieder das Langeln Open Air aus. Neben zahlreichen lokalen Bands wie Wasted Roads, S.L.A.P. und Unfinished Business sorgen auch internationale Gruppen für Stimmung. Allen voran die 1991 gegründete US-amerikanische Band Dog Eat Dog aus New Jersey, die mit einer Mischung aus Hardcore-Punk, Heavy Metal und Hip-Hop begeistert. Sie ist das große Jubiläumsgeschenk an alle Fans sowie die Festivalmacher selbst. Die fünf Jungs werden von vielen als Pioniere des Crossover gesehen. Ihre innovative, stark auf Party ausgelegte Musikrichtung führte Mitte der 90er Jahre zu einem Boom im Musikbusiness und unterscheidet sich vor allem durch die Einbindung eines Saxophons.
Desert Storm, die aus Oxford in England anreisen, stellen dem ein Potpourri aus Sludge, Metal,
19.06.2019
VHS
Praxis-Lehrgang: Betriebswirtschaftslehre
Henstedt-Ulzburg (em) Ob in Stiftungen, Vereinen oder kleinen Betrieben: Überall gibt es Menschen in Führungspostionen, die tagtäglich in der Finanzverantwortung stehen, aber keine „klassische“ BWL-Ausbildung absolviert haben. „Für genau diese Zielgruppe haben wir den Praxis-Lehrgang Betriebswirtschaftslehre konzipiert“, erklärt VHS-Leiter Dr. Jochen Brems.
„Die Teilnehmer erlernen hier die Grundlagen der BWL und sind am Ende befähigt, sichere und fundierte Entscheidungen zu treffen.“ Der gut zehnmonatige Lehrgang beginnt am 4. Mai und behandelt an zehn Wochenenden alle relevanten Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. „In insgesamt 200 Unterrichtsstunden widmen wir uns verschiedenen Finanzthemen, werden vermitteln, was bei der Personal-Planung wichtig ist und wie man ein Unternehmen sinnvoll organisiert.
Auf dem Lehrgangsprogramm stehen daher u. a. Themen wie Marketing, Controlling, Buchführung und Management, die in einer ausgewogenen M
08.02.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sperrung der AS Henstedt-Ulzburg aufgehoben
Henstedt-Ulzburg (em) Im Zuge der grundhaften Erneuerung der A 7 wurde die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle (AS) Henstedt-Ulzburg (19) in Fahrtrichtung Flensburg / Kiel neu hergestellt.
Die Sperrung der Anschlussstelle wurde am Donnerstag, 1. Dezember, wieder aufgehoben. Der Verkehr kann die Anschlussstelle wieder vollständig nutzen.
Weitere Informationen zum Ausbau der Bundesautobahn A 7 und zur Errichtung des Lärmschutzdeckels Schnelsen sind im Internet unter www.via-solutions-nord.de zu finden.
06.12.2016
VHS
Bildungsurlaub in der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet noch folgende in Hamburg und Schleswig-Holstein anerkannte Bildungsurlaube an:
A1 Spanisch für Anfänger (Grundkurs)
26. bis 30. September
A1+ Spanisch mit geringen Vorkenntnissen (Aufbaukurs)
14. bis 18. November
B1 Business English
10. bis 14. Oktober
MS Office
14. bis 18. November
9 bis 16 Uhr
Die Kurse finden täglich von 9 bis 16 Uhr statt.
Nähere Informationen und Anmeldungen in der VHS, Hamburger Straße 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 0 41 93 - 755 30 02 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
19.08.2016