Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Richie Arndt – Alone & Pure“ am 22. November in der Bücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Ehrliche Musik – unplugged und mit viel Leidenschaft, das verspricht der Konzertabend unter dem Titel „Richie Arndt – Alone & Pure“ am Freitag, 22. November, in der Gemeindebücherei  Richie Arndt bringt nicht nur mit Unplugged-Versionen zahlreicher Songs von seinen CDs Blues und eigene Songs auf die Bühne, sondern auch musikalische Auszüge seines „Train Stories“- und „Mississippi“-Programms mit Stücken aus den Genres von Americana über Gospel bis hin zu Pop. „Richie Arndts große Leidenschaft gilt dem Blues und der American Roots-Music. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter ist ein ‚bunter Hund‘ der deutschen Musikszene. Seit vier Jahrzehnten spielt er mit Band und Solo in den Clubs und auf Festivals in ganz Europa und den USA, veröffentlichte mittlerweile 16 CDs und ist damit definitiv kein ‚Youngster‘ mehr, sondern ein ‚alter Hase‘ in der hiesigen Live-Musik-Szene“, freut sich Helgrit Riel aus dem Bücherei-Team. „
19.11.2024
DRK Henstedt-Ulzburg

Helferchallenge - Sei dabei und spende Blut!

Henstedt-Ulzburg (em) Blutspenden sind wichtig, denn täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Auch der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V. versucht vor Ort bestmöglich zu unterstützen und richten jährlich 5 Termine gemeinsam mit dem Blutspendedienst Nord-Ost und BürgerAktiv aus. Die kommende Blutspende am 5. September in der Zeit von 15.00 – 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg ist eine ganz besondere. Nicht nur, dass der Termin ausnahmsweise auf einen Donnerstag fällt, er ist zusätzlich auch der Termin, mit dem der Ortsverein an der Helfer-Challenge des Blutspendedienstes teilnimmt und versucht so viele Neuspender wie möglich zu gewinnen.   Eine Blutspende bedeutet einen Zeiteinsatz von rund 45 Minuten und ist für den Spender oder die Spenderin ein relativ g
02.09.2024
Bengt Bergt

Schülerwettbewerb "Den eigenen KI-Mikrochip designen"

Henstedt-Ulzburg (em) Künstliche Intelligenz und Mikrochipentwicklung sind Zukunftsthemen mit großem Potenzial – perfekt für einen Schülerwettbewerb. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ruft daher Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 zur Teilnahme am Wettbewerb „INVENT a CHIP“ (IaC) auf. „Die Förderung von KI ist für unsere digitale Zukunft von zentraler Bedeutung. Wer technikbegeistert ist und Bock auf KI hat, sollte unbedingt mitmachen: Die Teilnehmer designen einen Mikrochip mit eigener KI-Sprachsteuerung“, erklärt der Bundestagsabgeordnete und ergänzt: „Junge Talente müssen jetzt gefördert werden, um die Innovationskraft von KI in Deutschland langfristig zu stärken.“ „INVENT a CHIP“ ist ein Schülerwettbewerb des Bundes und dem VDE, die größte Technologieorganisation der Europäischen Union. Den Siegerinnen und Siegern winken spannende Preise, Praktika und Industriekontakte. Den Einstieg bietet ein Online-Quiz
11.03.2024
forum Kultur Förderungsvereinigung

Abi Wallenstein kommt ins Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) forum Kultur Förderungsvereinigung hat es geschafft: Abi Wallenstein & Band kommt nach Henstedt-Ulzburg, ins Bürgerhaus am Samstag, 7. November. Das leichtfüßige Zusammenspiel dieser drei Musiker führt immer zu grandiosen Augenblicken. Abi Wallenstein, als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu Kult Haft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt Abi Wallenstein zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Seit über 45 Jahren erobert er mit seinem ganz eigenen Charisma die Herzen der Bluesfans. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen, der sowohl an Big Joe Williams, als auch an Keith Richards oder gar an David Lindley erinnert. Von rhythmischen Bassläufen und gleichzeitig gespielten Akkorden und Melodielinien gezeichnet, erweist sich seine scheinbar einfache Spielweise bei näherem Zuhören als komplex und vielschichtig. Seine raue und kraftvolle Stimme wurde durch
09.10.2020
MUDO KWAN Sportschule

5 Platzierungen für Ellerauer Kampfsportler

Ellerau (em) Am Samstag, 6. Mai fand in Hamburg-Harburg die mit 240 Teilnehmern gut besuchte Hamburg Challenge, des Kampfsport-Weltverbands WAKO statt. Für den Ellerauer Traditionsverein MUDO KWAN e.V. unter der Leitung von Großmeister Frank Kumm (6. Dan, schwarzer Gürtel) gingen 5 Sportler an den Start, wovon 4 Newcomer waren: • Finn Vagt (11) • Amelie Richter (10) • Luca Behre (11) • Annina Thomsen (16) • Michelle Sommer (16) Finn, der amtierende internationale Deutsche Meister, holte sich in seiner Disziplin Freestyle-Musikformen souverän den 1. Platz. Da in Anninas (Leichtkontakt) Altersklasse keine Gegnerin zur Verfügung stand, war sie bereit in der Erwachsenenklasse anzutreten. Leider erschien ihre Gegnerin am Wettkampftag nicht zum Turnier. So wurde sie nicht nur eine Altersklasse höher, sondern auch in der offenen Gewichtsklasse der Damen (+70 Kg) umgeschrieben. Annina kämpfte wie eine Löwin, aber nach 2 Kämp
12.05.2017

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein