Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Rock’n’Roll and Soul Music mit Boom Drives Crazy im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Die 50er und 60er Jahre waren geprägt von einer außergewöhnlichen Vielfalt an musikalischen Stilen. Von Rock'n'Roll über Soul, Surf und Jazz bis hin zu Pop - die Hamburger beherrschen ein breites Repertoire an musikalischen Stilen, aus dem sie nach mehr als 25 Jahren gemeinsamer Geschichte schöpfen. Diese Vielfalt bringen Boom Drives Crazy mit einer mitreißenden Energie, beeindruckendem Können und einer großen Portion Spaß auf die Bühne. Dabei fängt die Band mit leichter Hand und sicherem Gefühl die Stimmung des Publikums ein und schlägt den richtigen Ton an. Egal ob mitreißende Rock'n'Roll-Nummern, gefühlvolle Soul-Klassiker oder beschwingte Jazz-Tracks - Boom Drives Crazy reißt das Publikum mit und trifft mit ihrem immensen Fundus an großen Klassikern und kleinen Perlen stets den Geschmack ihres Publikums. Lassen Sie sich mitreißen von den Klangwelten vergangener Zeiten! Eintrittspreis: Abendkasse:    22 Euro Vorverkauf:     20
30.10.2023
Kultur im Margarethenhoff

Antarktis – Kap Hoorn / Segeln im Reich der Stürme

04.09.2018
VHS Henstedt-Ulzburg

Schnupperworkshop Silberschmuckgestaltung ab 8. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) Von klassisch einfach bis crazy cool den eigenen Designerschmuck aus SilverClay selber gestalten in einem Kurs der VHS Norderstedt am 8. und 15. Oktober von 18.15 bis 21.15 Uhr. In diesem Kurs (Kursnr.: 54000) werden die verschiedene Möglichkeiten vermittelt, die eigenen Ideen mit diesem außergewöhnlichen Material, SilverClay besteht aus 999er Silber, in individuelle Schmuckstücke zu verwandeln. Es ist erstaunlich, wie einfach Schmuckstücke von Hand wie mit gewöhnlichem Ton geformt, gewalzt und mit verschiedensten Gegenständen strukturiert werden können. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das modellierte und fast fertige Schmuckstück, wird abschließend getrocknet, gebrannt und kann dann sofort mit nach Hause genommen werden. Das Seminar kostet 32,50 Euro, zzgl. einer verbrauchsabhängigen Materialumlage. Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 040 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de ode
04.10.2013
Arved Fuchs

Faszinierende Bilder von Grönland

Henstedt-Ulzburg (rj) Die polaren Zonen der Erde haben den Bad Bramstedter Arved Fuchs in ihren Bann gezogen, seit mehr als dreißig Jahren unternimmt der Expeditionsleiter Reisen in die arktischen und antarktischen Regionen. Doch im Gegensatz zu früheren Unternehmungen berichtet Fuchs heute nicht mehr nur von der Schönheit der Arktis, sondern vor allem von der Verletzlichkeit der Natur. Rund um den Nordpol verändert der Klimawandel die Lebensgewohnheiten der dortigen Bevölkerung. Der Tourismus und das Ringen um die Bodenschätze hat zu einem Umdenken geführt der Vortrag „Nordpoldämmerung“ am Dienstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus zeigt anschaulich die einschneidenden Veränderungen in der Arktis, gleichzeitig aber auch die erfolgreiche Expedition mit der „Dagmar Aaen“ zur Nordwestküste Grönlands. Mit seiner Crew reiste Fuchs von Hamburg aus auf den Spuren der historischen Greely-Expedition von 1881 bis 1884, die im Zuge des ersten internation
20.10.2011
CDU-Kreisverband Segeberg

Nahes Vizebürgermeister tauft den Rewe-Heißluftballon

Henstedt-Ulzburg (em) Als Taufpate eines neuen Rewe-Heißluftballons ist Uwe Voss als stellvertretender Bürgermeister in den Himmel über Nahe aufgestiegen. Die Fahrt ging von Nahe über Kisdorf und die fröhlich beeindruckte Reisegesellschaft landete auf einem Acker bei Henstedt-Ulzburg. Einen 4-Minuten-Filmclip mit Bildern von der Taufe der Nordstern und Luftbilder aus dem Ballonkorb sind auf www.vossi-infotainment.de zu finden. „Ich freue mich besonders, dass ich tolle Fotos von unserer Schule und dem Kindergarten aus den Wolken schießen konnte,“ zeigte sich Nahes Vizebürgermeister von der einstündigen Reise beeindruckt und packte mit der Crew gern beim zusammenlegen des Ballons mit an.
06.09.2011