Artikel
Bengt Bergt
Schülerwettbewerb "Den eigenen KI-Mikrochip designen"
Henstedt-Ulzburg (em) Künstliche Intelligenz und Mikrochipentwicklung sind Zukunftsthemen mit großem Potenzial – perfekt für einen Schülerwettbewerb. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ruft daher Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 zur Teilnahme am Wettbewerb „INVENT a CHIP“ (IaC) auf.
„Die Förderung von KI ist für unsere digitale Zukunft von zentraler Bedeutung. Wer technikbegeistert ist und Bock auf KI hat, sollte unbedingt mitmachen: Die Teilnehmer designen einen Mikrochip mit eigener KI-Sprachsteuerung“, erklärt der Bundestagsabgeordnete und ergänzt: „Junge Talente müssen jetzt gefördert werden, um die Innovationskraft von KI in Deutschland langfristig zu stärken.“
„INVENT a CHIP“ ist ein Schülerwettbewerb des Bundes und dem VDE, die größte Technologieorganisation der Europäischen Union. Den Siegerinnen und Siegern winken spannende Preise, Praktika und Industriekontakte.
Den Einstieg bietet ein Online-Quiz
11.03.2024
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Ostereier-Aktion: Ausgabe der Preise am 16. April
Henstedt-Ulzburg (em) Die Ostereier-Aktion des Lions Clubs Hennstedt-Ulzburg ist fast beendet. „Der Verkauf läuft offiziell noch bis Gründonnerstag, aber es sind nur noch einige wenige Ostereier verfügbar“, sagt Thomas Meier, Initiator der Aktion beim Lions Club, „wir sind auch in diesem Jahr wieder sehr zufrieden, die Aktion ist reibungslos verlaufen!“
In den letzten sechs Wochen lief der Verkauf an mehr als 25 Verkaufsstellen, und die Mitglieder des Clubs haben hinter den Kulissen dafür gesorgt, dass überall stets ausreichend Eier zum Verkauf vorhanden waren.
Die Nummern der Ostereier, die einen der 347 Preise gewonnen haben, wurden bereits am letzten Samstag unter Aufsicht von Rechtsanwalt Claus Bornhöft gezogen. Die drei ersten Preise gehen an folgende Losnummern: Nr. 385 500 Euro in bar, Nr. 2860 Montblanc-Kugelschreiber, Nr. 773 - 250 Euro in bar. Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Gewinnern!
Die Ausgabe der Preise findet am Ostersamstag, 16
12.04.2022
VHS Henstedt-Ulzburg
Das Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit 272 Kursangeboten vielfältige Anregungen für einen inspirierenden Herbst. Neben den bewährten Kursangeboten hat das VHS-Team über 50 neue Veranstaltungen und Kurse aufgenommen.
„Ausgerechnet im Jahr unseres 50. Geburtstages waren wir wie alle durch die Corona-Pandemie lahmgelegt“, bedauert VHS Leiter Dr. Jochen Brems, der ebenso wie sein Team aber sehr zuversichtlich ist, dass ab September wieder reguläre Kurse durchgeführt werden können. Schon jetzt wird an der VHS wieder in Kleingruppen unterrichtet, natürlich unter Einhaltung der strengen Corona-Schutzmaßnahmen.
Ein Schwerpunkt des Herbstprogramms liegt dieses Mal auf Angeboten für Schülerinnen und Schüler. „Gerade die sind durch den monatelangen Unterrichtsausfall besonders vom „Shutdown“ betroffen gewesen“, erklärt die Leiterin der „Jungen VHS“ Ramona Bücker. Mit der Unte
19.06.2020
Lions Club
Schulranzenaktion des Lions Clubs
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Schuljahr steht vor der Tür und viele ABC-Schützen freuen sich schon auf ihren großen Tag der Einschulung. Eins darf dabei natürlich nicht fehlen: ein schicker Schulranzen!
So ein moderner Ranzen mit ergonomischem Tragesystem und schickem Design ist allerdings nicht ganz günstig, und nicht alle Familien können sich so ohne weiteres ein neues Modell leisten. Wie schon in den vergangenen Jahren hat daher der Lions Club Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Bad Bramstedt und Henstedt-Ulzburg sowie verschiedenen Kindergärten in den Gemeinden Gutscheine für Schulranzen vergeben.
Bereits im April/Mai konnten sich dann mehr als 20 Kinder an zwei Terminen beim findefuxx in Bad Bramstedt ihre neuen Tornister aussuchen und sind nun bestens gewappnet für den Start in den neuen Lebensabschnitt in wenigen Tagen. Parallel zu der Schulranzenaktion wurde gleich noch ein Augenscreening für die Kinder angeboten Optikerin Tatj
03.08.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Leichte Sprache ist barrierefrei
Henstedt-Ulzburg (em) Rollstuhlfahrer sind auf abgeflachte Bordsteine angewiesen, blinde Menschen auf Brailleschrift und gehörlose Menschen auf Gebärdensprache. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten wiederum ist es oftmals die Sprache, die sie von der Gesellschaft ausschließt. Es werden Wörter benutzt, die für diese Menschen zu kompliziert sind. Ebenso führen komplexe Satzkonstruktionen zu Verständnisproblemen.
Dabei ist es für alle Menschen unerlässlich, Texte verstehen zu können. Neben den bundesweit über 300.000 Menschen mit Lernschwierigkeiten profitieren auch andere von Leichter Sprache - Analphabeten, Migrantinnen und Migranten, oftmals gehörlose Menschen. Aber auch viele ältere Menschen bevorzugen eine leicht lesbare Sprache.
Im Herbst 2015 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag beschlossen, dass Sprache und Design der Wahlbenachrichtigungen „mit Blick auf die Übersichtlichkeit so überarbeitet werden sollen, dass sie für alle Mitbürgerinnen un
23.01.2018
Kultur im Dorf Alveslohe
Feederleicht – Konzert mit Fee Badenius & Band
*Alveslohe (em) Fee Badenius (1986) lebt und arbeitet im Ruhrgebiet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Kleinkunstpreise, u.a. der Meißner Drossel, der Sulzbacher Salzmühle und des Obernburger Mühlsteins.
Gerade ganz frisch im April 2017 erhielt sie den Dresdener Satiere-Publikumspreis und den Nachwuchsförderpreises für junge Liedermacher. Sie hat bereits in mehreren TV-Formaten mitgewirkt, darunterNUHR ab 18, Nightwash und Ladies Night. Das Video ihres Auftritts mit dem Titel „Fleisch Ess Lust“ bei Dieter Nuhr erreichte bei Facebook und Youtube mehr als 10 Mio. Aufrufe. Einen ersten Eindruck gibr das Video mit Ausschnitten aus dem Programm Feederleicht!
www.youtube.com/watch?time_continue=12&v=x1UfyazOmLU
Samstag | 14. Oktober | 20 Uhr
Alveslohe - Paul Simon Weg
Eintritt im Vvk. 15 Euro ermäßigt 13 Euro
Abendkasse 17 Euro ermäßigt 15 Euro
Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 9 Euro (nicht im VVK erhältlich)
Bitte vo
04.10.2017
Kultur im Dorf Alveslohe
„WATERLOO“ die Band - A TRIBUTE TO ABBA
Alveslohe (em) Am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr wird den Besuchern „WATERLOO die Band“ mit einem Preview Konzert der besonderen Art präsentiert. Die Band besteht schon seit vielen Jahren und tourt durch ganz Deutschland mit ihrer „TRIBUTE TO ABBA“ Live Konzert Show.
Dieses Jahr besteht die einmalige Gelegenheit diese professionelle Band in einem Preview-Konzert zu erleben. Es gab ein paar Wechsel bei den Sängerinnen und nach einigen sehr erfolgreichen Proben wollen sie jetzt kurz vor ihrer Sommertournee ein kleines Preview-Konzert machen. Interessierte können sich auf eine tolle „TRIBUTE TO ABBA SHOW“ am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus in Alveslohe freuen.
Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus. Am Bahnhof / Paul Simon Weg Ab 18 Uhr ist Einlass. Eintritt im Vvk. 17 Euro ermäßigt 15 Euro Abendkasse 19 Euro ermäßigt 17 Euro Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 10 Euro (nicht im VVK erhältlich) Bitte vorab reservieren!
05.05.2017
