Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ole-Christopher Plambeck

"Ermäßigter Steuersatz auf Speisen muss kommen!"

Henstedt-Ulzburg. Der Landtagsabgeordnete der CDU Ole Plambeck positioniert sich in seiner Rede im Schleswig-Holsteinischen Landtag klar zur Besteuerung in der Gastronomie: "Die Gastronomie ist eine Branche, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich eine zentrale Rolle in unserem Land spielt – Gerade bei uns im Tourismusland Schleswig-Holstein. Ob in der Stadt oder im ländlichen Raum – Landgasthöfe, Restaurants, Cafés oder Imbisse sind mehr als nur Orte der Verpflegung. Sie sind Begegnungsräume, Arbeitsplätze, touristische Anziehungspunkte – und für viele Regionen ein unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge. Deshalb spreche ich mich – auch im Namen meiner Fraktion – klar und deutlich für die dauerhafte Einführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen in der Gastronomie aus. Ja, dieser Schritt bedeutet Mindereinnahmen für die öffentlichen Haushalte. Das ist uns bewusst. Und Silke Schneider, als unsere Finanzmini
19.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wärmewende oder warme Wände? Thermografie-Rundgang am 30. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Schimmel an der Innenwand trotz Wärmedämmung? Hohe Heizkosten, die nicht den Erwartungen nach einer Sanierung entsprechen? Wen diese Fragen beschäftigen, der ist beim Thermografie-Rundgang am Donnerstag, 30. Januar, im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, genau richtig. Von 18.30 bis 20 Uhr gibt es dabei wertvolle Informationen zu Energielecks, die man auf den ersten Blick eben nicht erkennen, aber mit der Wärmebildkamera sichtbar machen kann.  Der Termin ist Teil der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in Henstedt-Ulzburg“, die auch im neuen Jahr 2025 fortgesetzt wird. Dieses Mal steht die Sichtbarmachung von Wärmeverlusten an Gebäuden im Zentrum. Zu Gast ist der Energieberater Ralf Lüth von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. In seinem Vortrag gibt er zunächst einen Überblick von Chancen und Risiken bei der Nutzung von Wärmebildern. Anschließend werden die Gäste Thermografie live im Einsatz erleben und sich Wärmebilder vom Bürgerhau
27.01.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn

Stuvenborn (em) - Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand der 15. Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn auf dem Hof Humburg in Stuvenborn statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgerichtet und zog auch diesmal wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Insgesamt 37 Teams mit je sechs bis neun Teilnehmern meldeten sich am schnellsten an und sicherten sich damit ihren Startplatz. Dieses Jahr kamen die Teams aus Feuerwehren aus dem Kreis Segeberg sowie Kiel und Lübeck, acht Jugendfeuerwehren, der Polizeistation Nahe sowie der RettungsdienstKooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Der Nachtmarsch startete um 18 Uhr mit den Teams der Jugendfeuerwehr, welche sich zuerst den einzelnen Herausforderungen stellten. Zeitversetzt folgten dann die Teams der aktiven Feuerwehrgruppen ab 18:30 Uhr. Die Jugend hatte eine Laufstrecke von etwa 7,5 Kilometern zu bewältigen, während die Erwachsenen eine leicht längere Strecke von acht Kilom
26.09.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer in Carport greift auf Dachstuhl über

Henstedt-Ulzburg (em) - Am Samstag, den 20.01.24 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem Feuer in einem Carport, welches in Folge auf den kompletten Dachstuhl übergriff. Gegen 14:02 Uhr alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle West die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort FEU "Feuer, Standard" in den Schwanenweg zu einem PKW Brand in einem Carport. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Carport im Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl des direkt angrenzenden Einfamilienhauses übergegriffen. Direkt nach der Erkundung der Einsatzstelle, lies der Einsatzleiter das Einsatzstichwort auf FEU 2 "Feuer, 2 Löschzüge" erhöhen und alarmierte somit die komplette Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg. Mit mehreren Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde eine Brandbekämpfung im Innen- sowie Aussenangriff mit mehreren handgeführten Strahlrohren durchgeführt. Ebenso wurde die Drehleiter mit dem Wasserwerfer vorbereitet. Trotz des massive
22.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nutzung des Flutlichts auf der Sportanlage am Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Für alle, die sich in diesem Jahr die Vorsätze „fitter werden“ oder „mehr Sport machen“ ausgewählt haben, gibt es gute Nachrichten: Freizeitsportler:innen können auf der Rundlaufbahn in der Sportanlage am Beckersberg das Flutlicht nutzen. So kann auch in der dunklen Jahreszeit abends sicher auf der hell erleuchteten Laufbahn trainiert werden. Die Öffnungszeiten dafür sind mittwochs von 18 bis 21 Uhr sowie freitags von 18 bis 21 Uhr. Wer dort also in dieser Zeit bei eingeschaltetem Flutlicht seine Runden drehen möchte, der kann sich im Sportland des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU), Olivastraße 2, entweder direkt am Servicetresen oder per Telefon unter 04193-94287 melden. Wichtig: Bitte danach unbedingt wieder beim SVHU-Sportland melden, wenn das Flutlicht wieder ausgeschaltet werden kann.
12.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Auf der Suche nach dem Glück? – „THEMENRAUM“ in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken.  Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein gemeinsames Thema für den Zeitraum von sechs bis acht Wochen präsentiert, mit inhaltlicher Unterstützung und Vorbereitung seitens der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Die teilnehmenden Bibliotheken sind jeweils mit einem eigens für das neue Ausstellungsformat entwickelten, flexiblen Präsentationsmöbel und digitalen Ausgabegeräten ausgestattet. Darin zeigen sie die Vielfalt ihres analogen und digitalen Medienangebotes. Begleitend organisieren die teilnehmenden Bibliotheken lokale Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Workshops.  Der landesweite „THEMENRAUM“ findet in diesem Jahr vom 18. September bis 29. Oktober statt. Er hat das Thema „Glück - oder was
14.09.2023
Lions

Benefizläufer drehen 2353 Runden für den guten Zweck

Alveslohe (em) Ein inzwischen bei vielen sportlich Aktiven sowie sozial Engagierten fest in der Jahresplanung verankertes Event fand am vergangenen Wochenende auf der Sportanlage der KT (Kaltenkirchener Turnerschaft) am Marschwegstadion in Kaltenkirchen auf dem Programm. Die bereits sechste Ausgabe dieses liebevoll organisierten Benefizlaufes wurde von den Damen des Lions Clubs Alveslohe rund um Hauptorganisatorin Claudia Erdmann ausgerichtet und stellte sowohl die Sportler sowie alle Helfer und Zuschauer auf eine harte Probe. Bei Temperaturen über 27 Grad im Schatten kamen dabei sicherlich und sichtlich Viele ins Schwitzen. Doch mit Rasensprenger, Campingdusche und vielen Getränken kamen alle bestens über die Runden. Und Runden waren es in der Tat, die zu laufen waren, denn sowohl beim Stundenlauf für Kinder, der von 9:30 h bis 10:30 h stattfand (also noch zu annehmbaren Temperaturen), als auch beim Hauptlauf über 6 Stunden von 11 - 17 h, waren es die 400-m-Runden im S
22.06.2023
Erlöserkirche Henstedt

YOUNITE-Gottestdienst „The greatest Showman“

Henstedt-Ulzburg (em) “Ladys and Gents this is the moment you’ve waited for”- “Meine Damen und Herren das ist der Moment auf den Sie immer gewartet haben“ Aber auf welchen Moment habe ich denn immer gewartet? Und was ist soll „The Greatest Showman“ sein? Kaum zu glauben, aber nach zwei Jahren Corona-Pause wird von den Jugendlichen an der Erlöserkirche Henstedt endlich wieder ein Younite-Gottesdienst geplant. Und viele wissen (leider) durch die Pause noch gar nicht, was das ist. Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen mit einem ganz neuen Team. Es wird designed, geplant, an Videos, Flyern und Plakaten gearbeitet und natürlich an der Gottesdienstgestaltung selbst mit Predigt, Musik und allem, was sonst noch dazu gehört, wenn die Henstedter Jugend aktiv ist. Das Thema bezieht sich auf ein Musical in Filmformat, welches von besonders sein, Familie sein und Freunde sein handelt. All das was die Jugendlichen in der Gemeinde auch sind. Am Sams
25.10.2022