Artikel
St. Petrus Henstedt-Rhen
Liedermacher Albert Frey in der St. Petrus Kirche
Henstedt-Ulzburg (em)Der Liedermacher Albert Frey kommt für ein Konzert am 12. Oktober nach Henstedt-Ulzburg. Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder und Alben prägen eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Kirchengemeinden quer durch alle Konfessionen. Kunstvoll und doch nachvollziehbar bringen seine Texte und Melodien ewige Wahrheiten für unsere Zeit zum Ausdruck. Als Referent und Autor setzt er sich für eine ganzheitliche Spiritualität ein.
Er steht für einen ehrlichen Glauben, für „Musik von der Zerbrechlichkeit der Menschen und der Herrlichkeit Gottes“. Mit seiner Frau, der Sängerin und Songwriterin Andrea Adams-Frey, lebt er auf einem Pferdehof im Hohenlohekreis.
Auch live ist er ein Brückenbauer, dessen Musik von unterschiedlichsten Gemeinden und Altersgruppen geschätzt wird. In seinen Songs geht es um Lobpreis und Anbetung – oft in neuen und überraschenden Formulierungen und inneren Bildern –, abe
09.10.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Drums Alive – Trommelspaß im Kindergarten
Henstedt-Ulzburg (em) Ganz aufgeregt waren die knapp 40 Vorschulkinder. Hatten sie doch ihre Eltern, Großeltern und Geschwister zu einer Trommelaufführung in die Turnhalle eingeladen. Endlich war er da, ihr „großer Tag“, und die Kinder konnten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
Beim Drums Alive geht es darum, einfache aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Rhythmus der Trommel zu verbinden. Getrommelt wird auf großen gelben Gymnastikbällen. Es macht den Kindern unheimlich viel Spaß und ganz nebenbei erfahren sie dabei eine ganzheitliche Förderung.
Dass diese sehr wichtig ist, zeigt der Kindergartenalltag. Vielen Kindern fällt es zunehmend schwerer, aufmerksam zu sein und sich zu konzentrieren. Es gibt Defizite bei der Sprachentwicklung, bei der Koordination von Bewegungsabläufen und im Sozialverhalten. Vielen Kindern fehlt es an gesundem Selbstvertrauen, andere sind hingegen hyperaktiv. Über die Bewegung und den Rhythmus werden d
11.04.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ideen und Mitstreiter für Abschlussveranstaltung gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Das Afrika-Hilfsprojekt „HU für Afrika“ ist zwar noch in vollem Gange, dennoch macht sich das ehrenamtliche Helferteam bereits Gedanken über die Abschlussveranstaltung am 8. Oktober 2016 in der Gemeindebücherei.
An diesem Datum wird in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr ein Aktionstag mit afrikanischem Rahmenprogramm stattfinden, an dessen Ende die gesammelten Spenden offiziell an den Verein „arche noVa“ übergeben werden. Der gemeinnützige Verein wird mit den gesammelten Spenden sanitäre Anlagen in Mali bauen.
Für die Abschlussveranstaltung in der Gemeindebücherei konnten unter anderem die Trommelgruppe „fit 4 drums“ von der Kreismusikschule und ein Aussteller afrikanischer Steinskulpturen gewonnen werden. Außerdem hat die Honorarkonsulin der Republik Mali, Frau Bettina Rhensius-Krohn ihre Teilnahme angekündigt.
Es werden aber noch dringend weitere Mitstreiter gesucht! Wer möchte zum Beispiel Kinder schminken und Zöpfe flec
08.07.2016
Veranstaltungstipp
Märchenhaftes Erlebnis mit „Music Alive“ am 30. April
Henstedt-Ulzburg (sw/tk) Sie leben die Musik! Bei „Music Alive“ sind Herz und Stimme am rechten Fleck. Alle, die ihre aktuelle Musikshow verpasst haben, können aufatmen. Aufgrund des Erfolges von „GrimmSalabim“ führt die Gruppe die Märchenshow am Sonnabend, 30. April, um 20 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg erneut auf.
Der Musicalchor verzaubert die Zuschauer mit seiner Musikshow „GrimmSalabim“ von Märchenbuch und Zauberfluch. Durch den Zauberfluch einer Hexe werden die Handlungen aus zahlreichen Grimmschen Geschichten auf den Kopf gestellt. Ob alles ein gutes Ende nimmt?
Hier gibt es die Tickets!
Tickets gibt es über das Bürgerhaus unter Tel.: 0 41 93 / 51 03. Erwachsene zahlen 15, Kinder 10 Euro Eintritt. Impressionen aus dem großartigen Stück gibt es im Internet unter www.musicalive.de.
Foto: Das 22-köpfige gemischte Ensemble ist bekannt für außergewöhnliche Konzerterlebnisse mit mehrstimmigem Gesang.
21.03.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bewegungskita Schulstraße erhält das Qualitätssiegel
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bewegungskita Schulstraße in Henstedt-Ulzburg bekommt am 14. Juli das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig-Holstein“ verliehen.
Die Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet mit dem Siegel Kindertageseinrichtungen aus, „die Bewegung als universell-nutzbares Mittel zur pädagogischen Arbeit in allen Bildungsbereichenerkennen und nutzen.“ Das Siegel wird im Rahmen eines Sportfestes in der Bewegungskita Schulstraße verliehen, bei dem sich die Kinder in verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf und Sprint ausprobieren dürfen.
Wichtige Kriterien für die Verleihung des Siegels sind die Kooperation mit einem Sportverein und die sportpädagogische Schulung des Kita-Personals. Beide Bedingungen hat die Bewegungskita Schulstraße in den letzten Jahren seit 2010 umgesetzt. Es wurde ein Kooperationsvertrag mit dem SV Henstedt-Ulzburg (SVHU) geschlossen. Mit Frau Rita Bartzik kommt seit 2011 für mehrere Stunden in
06.07.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bewegungskita Schulstraße erhält Qualitätssiegel
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bewegungskita Schulstraße in Henstedt-Ulzburg bekommt am 14. Juli 2015 das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig-Holstein“ verliehen. Die Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet mit dem Siegel Kindertageseinrichtungen aus, „die Bewegung als universell-nutzbares Mittel zur pädagogischen Arbeit in allen Bildungsbereichen erkennen und nutzen.“
Das Siegel wird im Rahmen eines Sportfestes in der Bewegungskita Schulstraße verliehen, bei dem sich die Kinder in verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf und Sprint ausprobieren dürfen.
Wichtige Kriterien für die Verleihung des Siegels sind die Kooperation mit einem Sportverein und die sportpädagogische Schulung des Kita-Personals. Beide Bedingungen hat die Bewegungskita Schulstraße in den letzten Jahren seit 2010 umgesetzt. Es wurde ein Kooperationsvertrag mit dem SV Henstedt-Ulzburg (SVHU) geschlossen. Mit Frau Rita Bartzik kommt seit 2011 für mehrere Stu
02.07.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Trommelspaß im Kindergarten
Henstedt-Ulzburg (em) Ein aufregender Tag für die Vorschulkinder des Bewegungskindergarten Schulstraße Endlich war er da, der große Tag! Ganz aufgeregt waren die über 20 Vorschulkinder am Donnerstag, den 19. März, hatten sie doch ihre Eltern eingeladen, um zu zeigen, was sie in den letzten Wochen in der Sporthalle gelernt haben.
„Drums Alive“ heißt das Fitnessprogramm für Kinder. Die Eltern der Vorschulkinder hatten sich den Nachmittag extra frei genommen und brachten gleich noch die Geschwister und Großeltern mit in die Turnhalle. Bei der Generalprobe am Vormittag hatten die kleinen Sportler schon ein begeistertes Publikum. Die sieben Kindergartengruppen der Kita mit ihren Erzieherinnen und Erziehern staunten über die gekonnten Choreographien.
„Drums Alive“ ist ein fester Bestandteil im Bewegungsangebot der Kita, angeleitet von der Erzieherin und Motopädagogin Ute Friedrich. Hier werden einfache aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Rhythmus
07.04.2015
Grapefunk Schulband
Vier Henstedt-Ulzburger auf dem Weg zur besten Schülerband
Henstedt-Ulzburg (em) „Musik muss sich nicht nur gut anhören, sie muss auch schmecken.“ Unter diesem Motto spielt die vierköpfige Schülerband „Grapefunk“ ihre Garage-Rock Songs seit etwa einem Jahr. Nun sind Tom Pütz (Sänger + Gitarre), Tim Pütz (Gitarre), Patrik Arnold (Drums) und Timo Wollmann (Bass) auf dem Weg zur besten Schülerband Deutschlands.
Bei dem bundeweiten Wettbewerb „SchoolJam“ haben sie es bereits unter die 28 Besten von 1.300 Bands geschafft, doch für einen der sieben Finalplätze fehlt noch etwas Unterstützung.
Neben vier Bands, die von einer Jury ausgewählt werden, werden drei über ein Online-Voting ausgewählt. Hier hofft Grapefunk noch auf viele Stimmen, denn nur noch bis Dienstag, 31. März kann abgestimmt werden.
Für die Finalisten steht ein Auftritt bei der Frankfurter Musikmesse an. Wer dort gewinnt, der darf dann beim Hurricane Festival und beim Southside Festival auftreten. Zudem geht es zu einem Auftritt nach Shan
30.03.2015
