Artikel
Agentur für Arbeit
Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft
Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.
Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.
„Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
„Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Gero Storjohann wählte Tobias Müller für Stipendium
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Verabschiedung des Stipendiaten Tobias Müller (24) in die USA im Eigenheim der Familie in Henstedt-Ulzburg gab sein Pate, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann einige Tipps mit auf den Weg.
Storjohann hatte den jungen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus zahlreichen Bewerbern für das Parlamentarische Patenschaftsprogrammes des Deutschen Bundestages 2017/2018 ausgewählt. Nach seinem berufsvorbereitenden sozialen Jahr bei der Lebenshilfe Kaltenkirchen wird Thomas Müller ein Jahr in den USA verbringen.
Im ersten halben Jahr ist sein Studium am Technical College im Randolph Center in Vermont und die Unterbringung im Studentenwohnheim geplant. Im zweiten halben Jahr erfolgt die Unterbringung in einer Gastfamilie. Einen Job in einem passendem Unternehmen wird sich der Stipendiat vor Ort nach dem System des American Way of Life selbst suchen. Die Kosten für das Austauschprogramm trägt die Deutsche Gesellschaft für International
03.08.2017
