Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg erhält neue Fahrzeuge
Henstedt-Ulzburg (em) Die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg verfügt seit kurzem über drei neue Fahrzeuge. Es handelt sich um zwei Mannschaftstransportfahrzeuge und ein Mehrzweckfahrzeug. Die „Neuen“ sollen unter anderem für den Einsatzdienst, die Jugendfeuerwehr und den Feuerwehrmusikzug zur Verfügung stehen.
Die feierliche Übergabe konnte aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen nur im ganz kleinen Rahmen stattfinden. Wie es in Henstedt-Ulzburg Tradition ist, übergab Bürgermeisterin Ulrike Schmidt einen symbolischen Schlüssel an Gemeindewehrführer Jan Knoll.
„Eine gute Ausstattung unserer Feuerwehr ist der Gemeindeverwaltung stets ein großes Anliegen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Mein Dank und meine Wertschätzung gelten unseren Kameraden und Kameradinnen, die in dieser schwierigen Zeit, in der sie auf viele Gruppenaktivitäten innerhalb der Wehren verzichten müssen, dennoch professionell ihren Dienst zum Schutze der Allgemeinh
04.11.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Finanzielle Planung für 2018
Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich im Dezember ist die Haushaltssatzung 2018 fertiggestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 65 Mio. Euro geplant, darunter 6,7 Mio. Euro für Investitionen. Dazu gehören insbesondere:
Sanierung der Lärmschutzwand Sportanlage Bürgermeister Steenbock-Straße
Erneuerung der Tennisanlage Rhen im Rahmen der Sportförderfinanzierung
Neubau des Kunstsportrasenplatzes am Alstergymnasium
Erwerb von Ausgleichsflächen
Sanierung der Schultoiletten im Alstergymnasium
Fortsetzung des Medienkonzeptes zur Digitalisierung der Schulen (Informationstechnik)
Erneuerung der Fahrzeugflotte der Gemeindewehr Henstedt-Ulzburg
Fortführung der Planungen zum Bau der Park & Ride Anlage Meeschensee
Neben den investiven Maßnahmen liegt dem Haushaltsplan 2018 ein bauliches Sanierungsprogramm in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro zugrunde. Sanierungsschwer
15.12.2017
