Artikel
Bengt Bergt
Schulen können am Wettbewerb "Verbraucherschule" teilnehmen
Henstedt-Ulzburg (em) Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ermutigt Schulen, sich für die Auszeichnung „Verbraucherschule“ zu bewerben. „Themen wie nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung, finanzielle Bildung und der Umgang mit Mietverträgen werden für Schülerinnen und Schüler immer wichtiger", betont Bergt. „In vielen Schulen in Segeberg und Stormarn ist die Verbraucherbildung bereits fester Bestandteil des Unterrichts.“
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet Schulen aus, die innovative Methoden nutzen, um Schülerinnen und Schülern Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien zu vermitteln. In der letzten Wettbewerbsrunde wurden die Schule Kisdorf und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Bargteheide für ihre herausragende Arbeit prämiert.
Die neue Ausschreibungsrunde hat nun begonnen. Bis zum 1. Dezember 2023 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen bewerben. Die Voraussetzungen und we
11.10.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Leitungsteam komplett – neuer Schwung in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Gut aufgestellt: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt freut sich, dass das Leitungsteam der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun komplett ist. Im Rahmen der Neustrukturierung der Gemeindeverwaltung wurden zum Teil neue Fachbereiche gebildet, deren Leitung zu besetzen war. Auch die Position der Büroleitung wird nach erfolgter Umstrukturierung nach zweijähriger Vakanz wieder ausgefüllt.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir die Stellen nicht nur besetzt haben, sondern vor allem wie toll wir sie besetzen konnten: Alle bringen Kompetenz sowie Erfahrung mit und passen darüber hinaus menschlich gut ins Team“, sagt Ulrike Schmidt. „Es ist auch ein Neubeginn für die Verwaltung. Sie wird von unserem komplettierten Leitungsteam nun mit Schwung und neuen Idee in die Zukunft geführt.“
Als Büroleitende Beamtin, die auch der neuen Stabsstelle „Büro der Bürgermeisterin“ vorsteht, hat Silke Dräger am 1. Januar 2023 ihre Arbeit in der Henstedt-Ulzburger
15.02.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seminarreihe „Endlich mitreden“ für Frauen in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Frauen Macht Politik“ lautet die kreisweite Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten. Alle Veranstaltungen der Kampagne finden sowohl an der AKN-Achse als auch im ländlichen Ostkreis statt und können unabhängig voneinander besucht werden.
Nach den großen Erfolgen in Bad Segeberg und Norderstedt findet das zweite Modul „Ohne Moos nichts los der kommunale Haushalt, Bauleitplanung und soziale Themen“ am Mittwoch, 28. September von 18.30-21.30 Uhr im Ratssaal in Henstedt-Ulzburg statt, es gibt noch wenige Restplätze. An dem Abend wird die Welt der Zahlen erklärt: Wie funktioniert der kommunale Haushalt? Was sind freiwillige Leistungen und wie kann über die Finanzen aktiv gestaltet und mitgeredet werden? Außerdem steht auf dem Programm, was in ei
16.09.2022
CDU
Ole Plambeck tritt erneut als CDU-Kandidat zur Landtagswahl an
Kreis Segeberg (em) Ole Plambeck (35) tritt als Landtagskandidat zur Wiederwahl im Wahlkreis Segeberg-West (25) an. Ohne Gegenkandidatur erhielt der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung im Edmund-Plambeck-Stadion 42 Ja-Stimmen (98%) und eine Nein-Stimme. 2017 war der Steuerberater direkt in den Landtag gewählt worden.
Diesen Erfolg will der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im nächsten Jahr wiederholen.
In seiner Rede betonte der Henstedt-Ulzburger seinen Einsatz für die wirtschaftliche Entwicklung, eine intakte Infrastruktur, gute Bildung, eine exzellente Gesundheitsversorgung sowie die Sicherheit und solide Finanzen als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Politik in Schleswig-Holstein
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende ist verheiratet und ausgebildeter Steuerberater. Er hat sich in den letzten Jahren als Finanzpolitischer Sprecher für s
08.06.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Finanzen unter Druck - Nachtragshaushalt in Arbeit
Henstedt-Ulzburg (em) Die Coronakrise ist in erster Linie ein gesundheitspolitisches Thema. Die bestmögliche Eindämmung des Virus zur Rettung von Menschenleben hat zu Recht oberste Priorität. Gleichzeitig löst die Pandemie ein ökonomisches Erdbeben aus, das viele Unternehmen und damit auch die Haushaltsituation vieler Kommunen ins Wanken bringen wird. In Henstedt-Ulzburg ist dies bereits heute erkennbar. Für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind die Einnahmeausfälle aktuell noch nicht absehbar. „Fest steht bereits jetzt, dass mit erheblichen Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer gerechnet werden muss“, berichtet Bürgermeister Stefan Bauer.
„Im Zuge der Coronakrise haben bereits mehrere Unternehmen schriftlich der Gemeinde mitgeteilt, in 2020 keine Gewerbesteuervorauszahlungen mehr entrichten zu können bzw. es wurde um sofortige Stundung gebeten.“
Die Konsequenz ist, dass von den prognostizierten Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 13,1 Millionen Euro berei
16.04.2020
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Positive Entwicklung der Grünen in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Fast genau ein Jahr nach der (Neu-)Gründung der Partei Bündnis90/Die Grünen in Henstedt- Ulzburg, fand am Wochenende die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der jungen Partei im Bürgerhaus statt.
Ulf Klüver und Anja Hampel, als gleichberechtigte Vorsitzende, berichteten über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, über den erfreulichen Mitgliederzuwachs von fast 20 neuen Mitgliedern, den verschiedenen Aktivitäten der Arbeitsgruppe Umwelt mit öffentlichen Veranstaltungen, den monatlichen „Grünschnack“ als Kontaktbörse der Bürger*innen aus HU zu den Grünen und den hohen Zuspruch bei Facebook und der Homepage der Grünen.
Einige Mitglieder des Ortsverbandes arbeiten jetzt im Vorstand des Kreisverbandes Segeberg und als bürgerliche Mitglieder im Kreistag (Wolfram Zetzsche) mit. Über die Gemeindegrenzen hinaus arbeiten Mitglieder der Grünen in den Landesarbeitsgemeinschaften (LAG): Anja Hampel (LAG Sport), Ulf Klüver (LAG Demokrat
28.01.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frauen wollen mehr für ihr Geld!
Henstedt-Ulzburg (em) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Der nächste Vortrag „Frauen wollen mehr für ihr Geld Altersvorsorge für Frauen“ findet am Donnerstag, 12. Oktober von 19.30 bis 21.30 Uhr im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, 1. Stock, statt. Referent ist Michael Herte von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.
Auch beim Thema Finanzen zeigt sich der kleine, aber bedeutende Unterschied zwischen den Geschlechtern. Viele berufstätige Frauen wollen Geld anlegen und sich fürs Alter absichern, haben aber nur begrenzte Möglichkeiten, Geld zu sparen. Unsere Erfahrungen aus der Beratung zeigen: Zu diesem Thema gibt es viele offene Fragen.
26.09.2017
SVHU
Boulevardstück: „Ein Hein kommt selten allein“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 8. September um 19 Uhr und am Samstag, 9. September um 17 Uhr spielt das kleine Burgtheater erneut ein Boulevardstück. „Ein Hein kommt selten allein“ wird im Forum des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, aufgeführt.
Das kleine Burgtheater geht dieses Jahr mit einer „spirituosischen Hamburgensie“ zu Ehren des verstorbenen Jochen Schenck (Ohnsorgtheater) auf die Bühne. Chrischan Dauer spielt den Hein, Wirt der Hafenkneipe „Zum doppelten Hein“, der im Laufe des Stückes mal zwischendurch ein bisschen seltsam auf seine Familie reagiert - warum wohl? Doch seine Stammkunden Thies und Ole helfen ihm mit markigen Sprüchen über die eine oder andere Engstelle hinweg. Lieschen, seine Frau, verliert allerdings ein bisschen die Übersicht über ihre Finanzen, als erste merkt das Elsbeth, aber die ist ja auch nur ein armes Blumenmädchen. Lieschen und Heins fleißige Tochter Rieke schmeißt derweil den Betrieb. Ihr Freund, der Jungkapitä
11.07.2017