Artikel
CDU Henstedt-Ulzburg
Frauenpower für den Ortsverband der CDU Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsverband der CDU Henstedt-Ulzburg hat auf der Jahreshauptversammlung am 07.10.2024 einen neuen Vorstand gewählt. Margitta Neumann ist auch dieses Mal einstimmig zur Chefin gewählt worden.
„Ich freue mich, dass unsere Mitglieder mir auch bei dieser Wahl das Vertrauen ausgesprochen haben,“ so Margitta Neumann. „Wir haben in den kommenden Monaten viel vor. Die Bundestagswahl steht vor der Tür und wir wollen unsere Kandidatin Melanie Bernstein mit allen Kräften unterstützen,“ so Frau Neumann weiter.
Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Claudia Meyer und Julia Köster gewählt. Den Posten des Schatzmeisters wird auch weiterhin Michael Meschede übernehmen. Annika Plambeck bleibt Mitgliederbeauftragte. Die Schriftführung liegt ab sofort in den Händen von Konstantin Hauf.
Die Beisitzerpositionen übernehmen in den kommenden 2 Jahren Folker Brocks, Sven Oldag, Reinhard Klein und Elisabeth von Bressensdorf. Die Kassenprüfung wird
16.10.2024
Dorfhaus Kisdorf e.V.
Dylan meets Cash - Country & Folk im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Zwei Legenden, zwei Freunde; geprägt von gegenseitigem Respekt und Bewunderung für die Musik des anderen. Johnny Cash und Bob Dylan trafen sich im Februar 1969 zu ihrer ersten und einzigen Studiosession in Nashville.
In entspannter Atmosphäre spielten die beiden spontan Countrysongs, Gospels und ihre eigenen Hits. Von allen aufgenommenen Songs wurde damals nur ein einziger veröffentlicht. Erst 50 Jahre später erscheint der komplette Mitschnitt und gibt einen Eindruck von der einzigartigen Harmonie zwischen beiden Künstlern.
„Dylan meets Cash“ spinnt den Faden dieses Aufeinandertreffens weiter und geht der Frage nach: „Wie hätte es geklungen, wenn die beiden mehr Gelegenheiten gehabt hätten, musikalisch zusammenzuarbeiten?“
Freuen Sie sich auf Cash- und Dylan-Klassiker, wie sie in dieser Form zum ersten Mal live unserem Publikum präsentiert werden. Seien Sie dabei!
Dylan meets Cash
Country & Folk - zwei Meister treffen sich im Marg
10.09.2024
forum Henstedt-Ulzburg
Irish Folk and Dance im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) St. Patrick`s Day ist in der Republik Irland gesetzlicher Feiertag Gedenktag. Er wird weltweit von Iren, und Nicht-Iren gefeiert. Am 16. März wird dieser Tag auch in Henstedt-Ulzburg im Bürgerhaus gefeiert mit der Band Wide Range und The Gabriell School of Traditional Irish Dance.
WIDE RANGE Das groovige Klangbild und Zusammenspiel von traditionsreichen irischen Instrumenten wie Fiddle, Akkordeon, Gitarre, Bodhran, Dudelsack, Tin Whistle, Mandoline, Mandola, Trommeln, Piano sowie Bass und Percussion. „Wichtig ist uns, dass die Menschen, die uns zuhören, mit bester Laune und einem unvergesslichen Konzerterlebnis heimgehen.
The Gabriell School of Traditional Irish Dance – mit Irish Dance werden eine Reihe traditioneller irischer Volkstänze bezeichnet. Zu den bekanntesten irischen Tanzshows gehören u.a. Riverdance und Lord oft the Dance.
St.Patrick`s Day Henstedt-Ulzburg | Irish Folk and Dance
Sa. 16.03.2024 | 20:00
Henstedt
15.02.2024
forum
Bluesmagier Ignaz Netzer in der Kulturkate
Henstedt-Ulzburg (em) Seine Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis seinetwegen Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz urteilte: „Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland“.
Sehr publikumsnah und augenzwinkernd humorvoll vermittelt Ignaz Netzer Einblicke in die faszinierende Welt schwarzer Musik. Sein Soloprogramm darf man als Crossover-Projekt bezeichnen: Blues, Folk, Ragtime und Gospel nehmen genauso Raum ein wie seine sensiblen, eigenwilligen Eigenkompositionen.
Den Sänger, Gitarristen, Harpspieler, Liedermacher und Entertainer bezeichnete das Fachmagazin JAZZ P
18.09.2023
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
GUITAVIO - Acoustic Folk & Soul Sound am 9. Sep im Bürgerhaus Alveslohe
Alveslohe (em) GUITAVIO - acoustic folk’n soul: das bedeutet Lieder, deren Melodien sich schon beim ersten Hören perfekt ins Ohr schmiegen, deren Groove den Zuhörer einfach mitzieht.
Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht Coretta von Behr. Die zierliche Sängerin mit großer Stimme variiert gekonnt die Ausdrucksmöglichkeiten von Folk bis Blues, von der Ballade bis zum Gospel.
Entsprechend vielseitig und professionell präsentieren sich die Instrumentalisten von GUITAVIO. Erk Böteführ (akust. Gitarre, E-Gitarre, Gesang), Hella Matzen-Lembcke (Akkordeon), Ronald Kowalewski (Akustikbass, E-Bass, Gitarre, Gesang) und Markus Zell (Schlagzeug, Percussion), weben aus Folk, Pop u. Rhythm’n Blues den überwiegend akustischen, unverwechselbaren GUITAVIO-Sound.
Dieses oft augenzwinkernde Spiel mit den Merkmalen der unterschiedlichsten Musikstile sorgt für gekonnte Überraschungen. Da kommt ein alter Shanty plötzlich als Rap daher, und die schöne Irin „Molly
09.08.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Götzberg feiert 500-jähriges Bestehe mit Zeltgottesdienst und Frühschoppen
Henstedt-Ulzburg (em) Das Festprogramm anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils Götzberg nimmt so richtig Fahrt auf: Am kommenden Sonntag, 14. Mai, sind alle Interessierten herzlich zum Mühlengottesdienst und Frühschoppen eingeladen.
Um 11 Uhr startet die Andacht an der Götzberger Mühle. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, Pfarrbezirk Henstedt, verlagert dafür ihren Gottesdienst aus der Erlöserkirche in das Festzelt. Die Predigt wird Pastor Andreas Spingler halten.
Im Anschluss daran beginnt gegen voraussichtlich 12.30 Uhr der Frühschoppen mit Musik vom „Shantychor Alstermöwen“. Die Gruppe will die Besucher:innen mit maritimem Liedgut in Feierlaune versetzen. Von circa 15 bis 17 Uhr verspricht dann die Band „Appletown Washboard
Worms“, mit ihrem Mischprogramm aus Boogie-Woogie, Country, Folk, Jazz, Skiffle, Rock ‘n‘ Roll, Cajun und Plattdeutsch für Stimmung zu sorgen.
An zahlreichen Ständen werden sich verschiedene Götz
10.05.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Eingehüllt in Sehnsucht“ war ein großer Erfolg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunststation im Henstedter Hof bringt Kunstschaffende unterschiedlicher Kulturen zusammen und erfreut sich ein Jahr nach der Gründung immer größerer Bekanntheit. Bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus Ende September haben nun Künstlerinnen und Künstler aus den Ländern Syrien, Kirgisistan, Deutschland, Afghanistan und dem Iran unter der Leitung von Feri Tabrisi ihre Werke ausgestellt.
Unter einem Exponat namens „Moonlight“, das aus einer ehemaligen Rettungsdecke hergestellt wurde und persische Teehaus-Malerei zeigt, wurden Gedichte von Mostafa Mohammadi, Feridun Moshiry, Forugh Farokkzhad und Jahle Isfahani zweisprachig vorgetragen. Besonders berührend war hierbei die Poesie iranischer Frauen in deren Werken es um Identität und Selbstbestimmung geht freiheitliche Werte, für die Menschen im Iran ganz aktuell auf die Straße gehen und protestieren.
Eingerahmt wurden die lyrischen Werke von persischer Folklore, die das Thema „Sehnsuc
06.10.2022