Artikel
Saisonende
Gemeinde sucht Pächter für Kiosk im Naturbad Beckersberg
Henstedt-Ulzburg. Wer Badespaß sucht, wird im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, fündig. Noch bis einschließlich 20. September läuft die Badesaison, denn der diesjährige Abschluss findet im Rahmen des Gemeindefests statt. Verschiedene Spiel-, Spaß- oder auch Liegemöglichkeiten umringt vom Grünen bieten beste Voraussetzungen, um sich einen schönen (Sommer-)Tag im Herzen Henstedt-Ulzburgs zu machen.
Nur eines fehlt: Freibad-Pommes! Und genau das möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ändern. Für die kulinarische Versorgung und Verpflegung der durchschnittlich rund 9.300 jährlichen Badegäste wird ein Pächter beziehungsweise eine Pächterin für den Betrieb eines Verkaufskiosks gesucht. Die Verpachtung umfasst eine Gesamtfläche mit einer Größe von rund 63,5 Quadratmetern, bestehend aus einem Verkaufsraum mit angeschlossener Küche, zwei Lagerräumen, einem Flur und einem WC. Benötigtes Inventar ist vom potentiellen Betreibenden entsprechend der Konzeptio
11.09.2025
Theatergruppe BÜHNENREIF
VHS Theatergruppe Bühnenreif präsentiert: „Wunschlos unglücklich“,
Ellerau/Quickborn/Alveslohe. Wir schreiben das Jahr 2024: Hektik bestimmt den Alltag, Übellaunigkeit, der Fachkräftemangel, partnerschaftliche Differenzen und mangelnder Respekt zehren an den Nerven. In einem mietbaren Konferenzraum (neudeutsch: Coworking Space) treten all diese Phänomene unserer modernen Gesellschaft zu Tage. Dort spielt darum das neue Stück der VHS-Theatergruppe ‚Bühnenreif‘: „Wunschlos Unglücklich“.
Urkomisch und mit einer Prise Nonsens fangen die ‚Bühnenreifen‘ die Absurdität unserer Zeit ein. Freche Dialoge, Unvorhersehbares und die ungehemmte Spielfreude der Mimen sind der Mix, der dieses Stück wieder zu einem Erlebnis für alle Freunde des Humors macht.
Es wirken mit: Bärbel Benkwitz, Hilla Kübel, Ina Twisselmann, Christina Juhl, Tina Reese, Ulf Wilkens, Lutz Raasch, Udo Thomsen, Susana Benkwitz, Bibi Maaß und Heike Heesen.
Auch diese turbulente Komödie haben die ‚Bühnenreifen‘ selbst entwickelt. Bibi Maaß hat das St
13.12.2023
AktivRegion Alsterland
Neue Förderprojekte beschlossen
Henstedt-Ulzburgf (em) Die beiden Entscheidungsgremien der AktivRegion Alsterland beschossen im Rahmen der letzten beiden Sitzungen am 04. Mai und 03. Juni 2021 viele neue Förderprojekte. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf erhält für die Anlage eines „Waldes für die Sinne“ auf dem Gelände der Heinrich Sengelmann Kliniken in Bargfeld-Stegen einen Zuschuss von insgesamt 73.920 Euro. Im Zuge des Projektes werden ganzjährig nutzbare, barrierefreie „Wald-Therapie-Räume“ zur Integration in das Therapieangebot der Kliniken realisiert.
Die Fläche wird zudem zu Tageslichtzeiten überwiegend der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sodass jeder den Wald mit allen fünf Sinnen als Form der Naherholung erleben kann.
„Begegnung und Erholung an der Streuobstwiese“ beschreibt das aktuelle Vorhaben des Vereins Miteinander aktiv bleiben e.V. aus der Gemeinde Nahe. In direkter Lage zum Wohnprojekt der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Miteinander Wohnen in Nahe eG wurd
11.06.2021
Erlöserkirche Henstedt
Aktuelle Gottesdiensttermine und gemeinsames Picknick
Henstedt-Ulzburg (em) Gottesdienste gibt es an der Erlöserkirche Henstedt das ganze Jahr über immer sonntags um 10 Uhr sowie i.d.R. am 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr, also auch in den Ferien! Außerdem findet immer mittwochs (außer in den Ferien) um 18.30 Uhr die Jugendandacht statt, bei der auch Erwachsene willkommen sind.
Ein gemeinsamer Gottesdienst aller Kirchengemeinden aus Henstedt-Ulzburg wird in diesem Jahr auf dem Gelände vom Naturbad Beckersberg veranstaltet und zwar am Sonntag, 19. August um 11 Uhr. Wie bei den Zelttagen, die die Gemeinden aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung gemeinsam ausgerichtet haben, ist außerdem nach dem Gottesdienst ein gemeinsames Picknick auf dem Freibad-Gelände geplant. Hierfür werden noch Gastgeber gesucht.
Anmeldungen für Gastgeber sind im Kirchenbüro Erlöserkirche Henstedt (Kisdorfer Straße 12, 24558 Henstedt-Ulzburg | Tel.: 0 41 93 / 25 61 | Fax: 0 41 93 / 97 03 66 | E-Mail: kirchenbuero@kirche-henstedt.de) möglich. Für
31.07.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sommerferienpass 2017 ab sofort erhältlich
Henstedt-Ulzburg (em) Der Sommerferienpass 2017 ist da! In Via Hamburg e.V. bietet wieder spannende Ausflüge und Aktionen im Jugendzentrum Tonne an. Der Ferienpass ist im Rathaus, der Gemeindebücherei, den Schulen, der VHS und natürlich in den Jugendzentren erhältlich.
Bei den Ferienpassaktionen können alle Schüler im Alter von 6 bis 17 Jahren mitmachen. Das JUZ Tonne ist die ganzen Ferien geöffnet und lockt mit geplanten, aber auch sehr vielen spontanen Aktionen und Spielchen rund um den Sommer. Neben unserer fünftägigen Abenteuerradfreizeit in die Lüneburger Heide bieten wir tolle Ausflüge zum Beispiel in den Heidepark, ins archäologische Museum, zum Angeln oder zu den Karl-May-Festspielen an. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem vielfältigen Programm. Im Ferienpass sind alle Angebote und Ausflüge zu finden.
An mehreren Freitagen wird bei gutem Wetter wieder die Beachlounge im Becks angeboten. Bei Alkoholfreien Cocktails und Singstar wird
15.06.2017
Reit- und Fahrverein
Jugendcamp vom RuF-Kisdorf
Kisdorf (em) Strahlender Sonnenschein, 20 fröhliche Kinder und ein Reitstall fertig ist das perfekte Wochenende! Zumindest für die Teilnehmer des diesjährigen Jugendcamps (vom 6. bis zum 7. August) vom Reit- und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung e.V.
Unter der Leitung der Pony- und Jugendwartin Anne Pauls und der Voltigiertrainerin Maike Roggmann ging es nach einer kurzen Einführung sofort los mit einem straffen Programm. Neben Holzpferdetraining und Voltigieren wurden verschieden Workshops und Vorträge zur Jugendreitsportförderung in Schleswig-Holstein und Pferdegesundheit angeboten.
Zwischendurch ging es nach Kisdorf zum Sportplatz und unter den Augen der Prüfer vom BSV Kisdorf an das deutsche Sportabzeichen- 18 Abzeichen wurden von Kindern und Betreuern abgelegt, vielen Dank an Eva Strunck vom BSV und ihr Team! Abends wurde es im Nachtlager in der Strohhalle vom Reitstall Hauke Petersen immer noch nicht ruhig Erst nach einer gruseligen Na
09.08.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sommerferienpass 2016
Henstedt-Ulzburg (em) Bald ist es soweit und die Schule hat wieder Pause! Die Sommerferien rücken näher und näher! Damit es den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nicht langweilig wird, gibt es wieder einige Aktionen, um allen die Sommerferien zu versüßen!
Das JuZ Tonne ist fast die ganzen Ferien geöffnet und lockt mit geplanten, aber auch sehr vielen spontanen Aktionen und Spielchen rund um den Sommer.
Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr und Samstag von 15 bis 21 Uhr geöffnet!
August bis 6. August bleibt die Tonne geschlossen, da sind die Jugendlichen in Scharbeutz und lassen sich dort bei Aktionen die Sonne auf den Bauch scheinen.
Den ersten Ferientag (Montag, 25. Juli) lädt die JuZ Tonne ab 17 Uhr zu einem leckeren Grillabend ein! Jugendliche (ab 16 Jahren) können sich von Profi-Barkeepern in die hohe Kunst des Cocktailmixens einführen lassen und bekommen danach die Möglichkeit bei der alkoholfreien Cocktailbar „Jim&
12.05.2016
SPD-Fraktion Henstedt-Ulzburg
Ein weiterer Baustein in der Willkommenskultur
Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger SPD-Fraktion will den Flüchtlingen und Asylbewerbern das Einleben in die Großgemeinde weiter erleichtern. Deshalb hatte sie im Sozial- Senioren und Gleichstellungsausschuss den Antrag eingebracht, allen Kindern und Jugendlichen von Flüchtlingen und Asylbewerbern für die Saison 2015 eine Zwölferkarte für das Naturbad Beckersberg kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Eltern wurden in die Regelung einbezogen.
Der Fachausschuss hat den Antrag nun einstimmig angenommen. SPD-Ausschusssprecher
Rudi Hennecke freute sich und betonte, dass auch die Teilnahme an der Freizeitgestaltung
zur schnellen Integration der Flüchtlinge beitragen wird. Er hoffe auf eine zahlreiche
Teilnahme an dem Angebot.
Im Rahmen der Gleichbehandlung hatte die SPD empfohlen, auch den Kindern finanziell
schwächer gestellter Empfänger von Sozialhilfe und Hartz IV-Empfängern den freien Eintritt
in das Freibad zu ermöglichen. Auch dieser
16.06.2015