Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ole-Christopher Plambeck

Finanzpolitiker fordern "Geschwindigkeit Deutsche Einheit" für Wirtschaftsstandort

Henstedt-Ulzburg. Die Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern und im Bund haben sich zu ihrer Herbst-Konferenz in Kiel getroffen. In ihrer Tagung verabschiedete die Konferenz ein Papier mit dem Titel Investieren, priorisieren, konsolidieren – eine nachhaltige Finanzpolitik für Deutschland und Europa. Wir fordern „Geschwindigkeit Deutsche Einheit“ Der Vorsitzende der Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher von CDU und CSU Josef Zellmeier (CSU) erklärt dazu: „Wir brauchen neuen Mut bei der Umsetzung von Investitionen und Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Vorbild muss die Beschleunigung zur deutschen Einheit sein. Wir brauchen eine konsequente Entschlackung der Planungsverfahren. Dafür muss unter anderem das Verbandsklagerecht abgeschafft werden. Für große Projekte sollen Planungsbeschlüsse per Gesetz herbeigeführt werden. Aufwendige Planfests
10.09.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Entdeckungsreise zu den Ursprüngen von Alster, Pinnau und Krambek

Henstedt-Ulzburg, April 2025 – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur Drei-Quellen-Tour ein. Am Freitag, den 16. Mai 2025, startet um 17:00 Uhr eine etwa 20 Kilometer lange Feierabend-Radtour, die zu den Quellen der drei Flüsse Alster, Pinnau und Krambek führt. Tour-Details: Datum & Uhrzeit: Freitag, 16. Mai 2025, Start um 18:00 Uhr Treffpunkt: Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg Strecke: ca. 20 km über Kisdorf und Götzberg nach Henstedt-Rhen Dauer: ca. 4 Stunden Tempo: gemäßigt (Ø Geschwindigkeit 12–14 km/h) Abschluss: Gemütlicher Ausklang mit Imbiss auf dem Reiterhof Heinsohn zwischen Henstedt und Henstedt-Rhen Tourenleitung: Norbert Krebs Die Teilnahme ist für Mitglieder des ADFC kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und werden um eine freiwillige Spende gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erford
14.05.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Von der Krückauquelle bis zum Hafen in Elmshorn – Natur und Geschichte erleben

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur ersten öffentlichen Tagestour der Saison ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, führt die rund 65 Kilometer lange Tour entlang der Krückau von ihrer Quelle bis zum Hafen in Elmshorn.​ Die Krückau, ein etwa 40 Kilometer langer Fluss in Schleswig-Holstein, entspringt im Süden von Kaltenkirchen und mündet bei Seestermühe in die Elbe. Auf ihrem Weg durchquert sie unter anderem die Städte Barmstedt und Elmshorn und bietet entlang des sogenannten Krückau-Radwegs vielfältige Eindrücke von Natur und Geschichte. Diese Tour bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Krückau-Region zu entdecken und gemeinsam einen aktiven Tag in der Natur zu verbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Die Teilnahme ist für Mitglieder des ADFC kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und werden um eine freiwillige Spende
06.05.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Saisonauftakt des ADFC Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle Interessierten herzlich zur Frühjahrstour am 19. April 2025 ein. Diese gemütliche Fahrradrunde führt die Teilnehmer über kleine Umwege in das idyllische Landcafé Saggau. Dort bietet sich die Gelegenheit, aktive Mitglieder des ADFC sowie andere Mitfahrer kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Die Tour startet um 12:30 Uhr am Rathaus Henstedt-Ulzburg und wird gegen 13.15 Uhr auf dem   Rhener Marktplatz um weitere Teilnehmer einsammeln. Diese kleine Fahrradrunde erstreckt sich über eine Strecke von etwa 20 Kilometern. Die Geschwindigkeit ist moderat gehalten, sodass während des Radfahrens genügend Raum für angeregte Gespräche bleibt. Egal ob Paare oder Singles, Mitglieder oder Gäste – alle sind herzlich willkommen, sich anzuschließen. Die Tour wird von dem erfahrenen Tourguide Jens Daberkow geleitet, der für eine sichere und unterhaltsame Fahrt
16.04.2025
ADFC

Anspruchsvollen Tages-Radtour zu den Kreidegruben Lägerdorf

Am Samstag, den 07.09.2024. um 10:00 Uhr startet eine Tages-Radtour zu den riesigen Kreidegruben mit über 400m Mächtigkeit in Lägerdorf bei Itzehoe ein.  Vom neu geschaffenen Aussichtspunkt am Ende der Heidestraße werden wir einen hervorragenden Überblick über die Kreidegruben "Schinkel" und "Heidestraße" mit den Kreideseen in den schönsten Blau-, Grün- und Türkistönen. haben. Ein weiterer Abstecher ist die Stadt Itzehoe, wo auch eine Mittagseinkehr vorgesehen ist. Startort ist der Europagarten beim Rathaus Ulzburg. Diese anspruchsvolle Tour mit durchschnittlicher Geschwindigkeit von ca. 18 km/h ist ca. 120 km lang und führt im sportlichen Tempo über befestigte und weniger befestigte Wege zurück nach Henstedt-Ulzburg. Die Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr vorgesehen.  Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 0160 5566235. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
04.09.2024
ADFC Henstedt-Ulzburg

Feierabendrundtour mit dem ADFC am 2. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, den 2. Mai 2024 startet eine weitere Feierabendtour. Vorgesehen ist eine Rundtour über Hüttbleck, Kattendorf nach Kisdorf mit der Möglichkeit zur Einkehr in der Gastwirtschaft „Zentrale“ Gestartet wird um 18.00 Uhr im Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg.  Die Strecke ist ca. 35km lang und führt über Asphalt-, Gelände- und Feldwege zurück nach Henstedt-Ulzburg. Dauer ca. 3,5 Stunden. Die Geschwindigkeit wird ca. 14-16 km/h betragen. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 0160 5566235. Die Tour ist kostenlos – um eine Spende von Nicht-ADFC-Mitgliedern wird gebeten. Alle Radfahrinteressierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
22.04.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Dem Alltagsstress bei der „Radtour für ALLE“ am 16. September entfliehen

Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los: Am kommenden Sonnabend, 16. September, startet eine weitere „Radtour für ALLE – Die inklusive Fahrradtour". „Es ist eine entspannte Tour durch unsere Nachbarschaft für Radlerinnen und Radler mit und ohne Behinderung, um einen der letzten Sommertage gemeinsam zu genießen. Die Fahrradtour wird organisiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung in Henstedt-Ulzburg“, sagt die zweite Vorsitzende des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung, Melanie Dose. „Wir wollen diesen Tag nutzen, um zusammen in einer wundervollen Gemeinschaft die Seele in der Natur baumeln zu lassen und für einen Moment dem Alltagsstress zu entfliehen.“. Wie auch schon bei den vorherigen Touren hat sich Rainer Jaeger vom ADFC und vom Beirat Inklusion im Vorwege um den Streckenverlauf gekümmert. Dieses Mal führt die Tour nach Kaltenkirchen und ins Umland. Die
12.09.2023

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein