Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Margarethenhoff Kisdorf

Wide Range - Irish Folk and More

07.10.2025
Friedenskirche Kisdorf

Konzert Jazz-Lounge mit dem Rafa Müller - Pouya Abdi Duo

Kisdorf (em) Am 21. Juni es findet wieder ein Konzert in der ev. Kirche zu Kisdorf statt. Das Rafa Müller - Pouya Abdi - Duo bilden zwei Musiker die bereits viel zusammen gespielt haben und sich sowohl persönlich als auch musikalisch gut kennen: Rafa Müller (Schlagzeug) und Pouya Abdi (Gitarre) kommen zusammen, um sich in einem transparenten und intimen Setting der improvisierten Musik zu widmen. Von Standards über Eigenkompositionen bis hin zu freier Improvisation gibt es an diesem Abend Verschiedenes zu hören, wobei alles durch die Leidenschaft der beiden Musiker für die ausgewählten Kompositionen und das gemeinsame Musizieren verbunden. Konzert Jazz-Lounge Rafa Müller / Pouya Abdi - Duo 21.06. | 18 Uhr Friedenskirche Kisdorf Etzberg 59 Eintritt frei
18.06.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger und -neustarter an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheorie einfache Akkorde! Ich erkläre und zeige die Grundlagen, sodass ihr beim nächsten Lagerfeuer ein paar Songs begleiten könnt. Bitte eine eigene Gitarre mitbringen." Dieser Kurs findet am Samstag, 05. und Sonntag, 06.04.25 je von 12:30 – 16:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 40,00 €. (Kurs-Nr. AX213.20)  Rückfragen unter Tel. 0177 - 6531801 oder unter einfach-musik-machen@gmx.de. Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
21.03.2025
Lions Club Alveslohe

Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert

Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg  „Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt begeistert. Endlich frischer Wind: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli. Eine unerhört spannende Besetzung: Losgelöst von Konventionen erklingt so beispielsweise die bekannte Holberg Suite von Edvard Grieg in faszinierend dynamischer und außergewöhnlicher Art und Weise. MIRROR STRINGS ist innovativ und inspirierend: Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt komponieren eigens für das Quartett. und bringen ihre eigene Kultur, ihren eigenen Background und Persönlichkeit ein. Also auch hier: Keine Konventionen – von Minimal Music, Rock/Pop zu zeitgenössischen Effekten und Muezzin-Rufen.
30.01.2025
Bürgerhaus

Abi Wallenstein „feel Good Boogie“ im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Wenn der „Vater der Hamburger Blues Szene“ in die Saiten greift, bleibt kein Fuß mehr still. Sein groovendes Gitarrenspiel ist einzigartig. Er kombiniert gleichzeitig Bass-, Rhythmus- und Riff-Element auf seiner achtsaitigen Gitarre. Hinzu kommt seine markante Stimme und nicht zuletzt seine souveräne Bühnenpräsenz. Abi Wallenstein ist als mehrfach prämierter Künstler eine Bluesgröße in Europa. Am 21. September 2024 ist es wieder soweit, da bringt Abi zusammen mit seinen hochkarätigen, langjährigen Musikerkollegen Günther Brackmann (Piano), Martin Röttger (Schlagzeug) und Holger „Hobo“ Daub (Mundharmonika) als echte Groove-Gemeinschaft den „Feel Good Boogie“ auf die Bühne des Bürgerhauses. Das Publikum darf sich auf ein energiegeladenes, virtuoses Live-Erlebnis mit frischen Improvisationen bekannter Bluestitel freuen.  Und sich einfach gut fühlen! Das „forum“ präsentiert: Abi Wallenstein „feel Good B
18.09.2024
„forum Kultur in Henstedt-Ulzburg. e.V.

KULTURpur das Herbstprogramm 2024 in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Das „forum“ Kultur in Henstedt-Ulzburg e.V. hat für den Herbst ein buntes Programm zusammengestellt. Gestartet wird mit: YONDER eine musikalische Reise durch Europa. Yonder heißt „da drüben“ und steht für das, was es jenseits von Grenzen alles zu entdecken gibt. Am 14.09. um 20 Uhr verschmilzt die Band in der Kulturkate in akustischer Besetzung mit Geige, Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Percussion Musikstile, die zwischen Dublin und Belgrad, Paris und Sofia, Odessa und Kiel ihre Quellen haben. Dann kommt Abi Wallenstein ins Bürgerhaus am 21.09. begleitet von Günther Brackmann, Martin Röttger und Holger „HoBo“ Daub. Mit den Programm „Fell Good Boogie“.  Und jetzt kommt Klassik mit Edda Blufarb 05.10. um 20:00 in der Kulturkate Beethoven-Sonaten für Klavier und Violencello begleitet von Valeri Krivoborodov.  Und dann kommt der bekannte plattdeutsche Ledermacher Helmut Debus. Am 12.10.2024 20:00 in der Kulturkate. Seit fa
09.08.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Mit der Gitarre einfach Musik machen!

Henstedt-Ulzburg (em) Bei der Geburtstagsfeier oder der Gartenparty, am Strand oder beim Lagerfeuer - mit der Gitarre Songs begleiten, das wäre doch was, oder? In diesem Kurs werden die Grundlagen erklärt und einige gängige Akkorde gezeigt, ganz ohne Notenkenntnisse und Musiktheorie. Bitte mitbringen: eigene Gitarre! Dieser Kurs findet an 3 Terminen freitags ab 31.05.2024 von 17:00 – 19:30 Uhr statt. (Kurs-Nr. AV213.20) Rückfragen unter Tel. 0177 - 65 318 01 oder unter einfach-musik-machen@gmx.de. Weitere Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
13.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Gemeinsam mit der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wurde die Kulturkate 30 Jahre alt. Seit ihrer Eröffnung wird die Kulturkate vom „Forum - Kultur in Henstedt-Ulzburg“, von „BürgerAktiv“ und dem Seniorenbeirat mit Leben gefüllt, dies wurde bereits 1994 in der Satzung der Stiftung so festgeschrieben. Als Dankeschön hatten diese Vereine am Sonntag, 7. April, die Bürger der Gemeinde, die Gründer der Stiftung, die Planer, Bauherren und die ersten Nutzer des Hauses, sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, zu einem Tag der offenen Tür in die Kate eingeladen. Positiv überrascht zeigten sich Uwe Groth als Vorsitzender des Seniorenbeirats, Sabine Moser-Hahn als neue Vorsitzende des „Forum“ und Eike Wohler als Vorstandsmitglied von „BürgerAktiv“, darüber, dass an diesem Nachmittag über 100 Gäste ihrer Einladung gefolgt waren!  Bei ihren Begrüßungsansprachen hoben sie den Nutzen des Hauses für ihre verschiedenen Veranst
12.04.2024