Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

144 Menschen bei Sportlerehrung für ihre Erfolge gewürdigt

Henstedt-Ulzburg. An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben.  Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus. Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler bekamen neben der Urkunde ein Präsent der Gemeinde und konnten den Abend bei Getränken sowie Naschereien genießen. Die Einradfahrerinnen des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) gaben einen unterhaltsamen Einblick in ihr Könn
31.07.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

02.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – und möchte an dieser Stelle einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr geben.  „Beginnen wir zunächst mit den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbeirats, die allen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen“, startet Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats den Rückblick. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11Uhr bietet der Seniorenbeirat im Rathaus eine Sprechstunde an. Dabei sind unter anderem Formulare für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Notfallmappen, Notfallkärtchen und Notfalldosen erhältlich. Zeitgleich zum Seniorencafé der St. Petrus Kir
19.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sport und Spaß beim „Midnight-Futsal“ am 22. November

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits seit mehr als 20 Jahren veranstaltet der Arbeitskreis „Umfeldverbesserung“ des Rats für Kriminalitätsverhütung im November ein Mitternachts-Sportturnier. Bisher kämpften beim „Midnight-Basketball“ durchschnittlich 40 Jugendliche mit „3ern“ und „Korblegern“ um den Sieg des Turniers.  Dieses Jahr ist das Ballgefühl im Fuß gefragt und wer das beste Dribbling und die größte Passgenauigkeit hat – denn diesmal wird Drei gegen Drei mit einem Futsal gespielt. Anders als ein gewöhnlicher Fußball, ist ein Futsal besser für das Spielen in der Halle auf einem kleinen Feld geeignet. Diese Art des Balls ist etwas schwerer, prellt nicht so stark und motiviert eher zu Dribblings und kleinen schnellen Pässen als zu harten Schüssen. „Wir freuen uns, diese Tradition nach einer langen Pause wieder in neuem Gewand aufleben zu lassen!“, sagt Philip Haug, Sprecher des Arbeitskreises. Am Freitag, 22. November, sind alle Jugendlichen i
20.11.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn

Stuvenborn (em) - Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand der 15. Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn auf dem Hof Humburg in Stuvenborn statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgerichtet und zog auch diesmal wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Insgesamt 37 Teams mit je sechs bis neun Teilnehmern meldeten sich am schnellsten an und sicherten sich damit ihren Startplatz. Dieses Jahr kamen die Teams aus Feuerwehren aus dem Kreis Segeberg sowie Kiel und Lübeck, acht Jugendfeuerwehren, der Polizeistation Nahe sowie der RettungsdienstKooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Der Nachtmarsch startete um 18 Uhr mit den Teams der Jugendfeuerwehr, welche sich zuerst den einzelnen Herausforderungen stellten. Zeitversetzt folgten dann die Teams der aktiven Feuerwehrgruppen ab 18:30 Uhr. Die Jugend hatte eine Laufstrecke von etwa 7,5 Kilometern zu bewältigen, während die Erwachsenen eine leicht längere Strecke von acht Kilom
26.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sportliches Henstedt-Ulzburg - Zahlreiche Sportler geehrt

19.09.2024
DRK Henstedt-Ulzburg

Helferchallenge - Sei dabei und spende Blut!

Henstedt-Ulzburg (em) Blutspenden sind wichtig, denn täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Auch der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V. versucht vor Ort bestmöglich zu unterstützen und richten jährlich 5 Termine gemeinsam mit dem Blutspendedienst Nord-Ost und BürgerAktiv aus. Die kommende Blutspende am 5. September in der Zeit von 15.00 – 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg ist eine ganz besondere. Nicht nur, dass der Termin ausnahmsweise auf einen Donnerstag fällt, er ist zusätzlich auch der Termin, mit dem der Ortsverein an der Helfer-Challenge des Blutspendedienstes teilnimmt und versucht so viele Neuspender wie möglich zu gewinnen.   Eine Blutspende bedeutet einen Zeiteinsatz von rund 45 Minuten und ist für den Spender oder die Spenderin ein relativ g
02.09.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Beherztes Eingreifen verhinderte Lagerhallenbrand

Henstedt-Ulzburg (em) - Durch beherztes Eingreifen mit mehreren Feuerlöschern sowie eines handelsüblichen Gartenschlauches konnte am Sonntag, dem 14.04.2024 in einem Gewerbegebiet in Henstedt-Ulzburg der Großbrand einer Lagerhalle verhindert werden. Die ersten Notrufe gingen gegen 12:08 Uhr in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein. Innerhalb kürzester Zeit meldeten sich weitere Notrufteilnehmer und berichteten von eine starke Rauchentwicklung im Lagerhallenbereich eines ortsansässigen Gewerbetreibenden. Aufgrund der Größe des Objektes wurde seitens der Rettungsleitstelle die Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Stichwort "FEU 2" (Feuer, zwei Löschzüge) alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, zeigte sich bereits kein Flammenbild mehr. Aus ungeklärter Ursache haben zwei größere Müllbehältnisse außerhalb der Lagerhalle Feuer gefangen und das Feuer ist auf die Außenfassade, bestehend aus Sandwichpaneele
15.04.2024

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein