Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
144 Menschen bei Sportlerehrung für ihre Erfolge gewürdigt
Henstedt-Ulzburg. An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben.
Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus. Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler bekamen neben der Urkunde ein Präsent der Gemeinde und konnten den Abend bei Getränken sowie Naschereien genießen. Die Einradfahrerinnen des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) gaben einen unterhaltsamen Einblick in ihr Könn
31.07.2025
Technologie trifft Geschmack
FREY+LAU investiert in moderne Aromenproduktion
Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen FREY+LAU setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit einer Investition in Millionenhöhe erweitert der Hersteller von ätherischen Ölen, Parfümölen und Aromen seinen Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll informierten sich bei einem Unternehmensbesuch über den Fortschritt des Großprojekts.
„Mit dieser Investition sichern Sie Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der NORDGATE-Region – und schaffen neue Perspektiven in bewegten Zeiten“, sagte Bürgermeisterin Schmidt beim gemeinsamen Rundgang durch den Neubau, der künftig die Herstellung fester und flüssiger Aromen beherbergen wird. Seit über 185 Jahren steht die FREY+LAU GmbH für Qualität und Innovation. 1994 hat das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Henstedt-Ulzburg verlagert – und wächst kontinuierlich: Das neue Gebäude ist bereits der sechste Bauabschnitt auf dem Gelände.
„Die Fert
03.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Klimathon auch in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Sechs Wochen voller neuer Ideen, Anregungen, Challenges, Punkte sammeln und spannender Veranstaltungen liegen hinter Henstedt-Ulzburg. Denn die Gemeinde hatte sich für den Kreis Segeberg an dem landesweiten „Klimathon“ beteiligt. Vom 3. März bis zum 13. April lief der Wettbewerb, bei dem man auf spielerische Weise über die „2zero“-App einen kleinen oder auch größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten konnte.
Die Themen waren Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben. Für jeden einzelnen Tag gab es in der App zur jeweiligen Themenwoche Informationen, Quizze und Challenges, mit denen die Teilnehmenden Klimapunkte sammeln konnten. So wurde sich Aufgaben wie „Einen Tag nur Rad fahren“, „Kühl- und Gefrierschrank abtauen“, „Verpackungsfrei einkaufen“ oder „Download statt Streaming“ gestellt. Insgesamt nahmen in Schleswig-Holstein mehr als 10.200 Menschen teil, wurden knapp 100.000 Challenges absolviert, ü
14.05.2025
SVHU
Höchstleistungen bei der Einrad Freestyle Landesmeisterschaft
Henstedt-Ulzburg (em) In den Hallen des Alstergymnasiums fand vom 2. bis 4. Mai die Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle für Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Es trafen sich die besten Einradfahrer*innen der Region, um ihr Können in einer Disziplin zu zeigen, die Kraft, Ausdauer, Körperbeherrschung und Kreativität miteinander vereint.
Mit beeindruckendem Einsatz, großer Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Einradverband wurde die Einrad Freestyle Landesmeisterschaft vollständig ehrenamtlich auf die Beine gestellt - ein wahres Fest des Sports, getragen vom außergewöhnlichen Engagement vieler Helferinnen und Helfer. "Wir sind stolz und dankbar, ein so engagiertes Team an unserer Seite gehabt zu haben - Menschen, die mit unermüdlichem Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieser für uns unvergesslichen Meisterschaft beigetragen haben", betonte Romina Dreyer, Trainerin beim SVHU.
Der Einrad Freestyle ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem die Athleten*i
09.05.2025
SV HU
Freestyle- Landesmeisterschaften 2025 im Einrad fahren
Henstedt-Ulzburg (em) Einradfahren ist Kunst, Sport und Ausdruck zugleich – und genau das wird Anfang Mai in Henstedt-Ulzburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Vom 2. bis 4. Mai treffen sich dort die besten Freestyle-Fahrerinnen und -Fahrer aus Schleswig-Holstein und Hamburg zur Landesmeisterschaft.
Was sie zeigen, hat wenig mit einfachem Geradeausfahren zu tun: es werden komplizierte Tricks zu einer Choreographie verknüpft. Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung verschmelzen mit Rhythmusgefühl und Kreativität. Die Teilnehmenden haben ihre Küren monatelang vorbereitet, Tricks gelernt, Abläufe perfektioniert und Musikstücke gewählt, zu denen sie nicht nur fahren, sondern regelrecht zu tanzen. Passende Kostüme machen jede Darbietung zu einem kleinen Gesamtkunstwerk.
Ob in der Einzelkür, im Paar, in kleinen Gruppen oder als große Formation – in jeder Kategorie wird gezeigt, was auf einem Rad alles möglich ist. Und das Schönste: Die Altersklassen reichen v
27.04.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung
02.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount in Henstedt-Ulzburg.
Wie die Beiden dabei erfuhren, spielt das Logistikzentrum eine zentrale Rolle in der Versorgung von 205 Netto-Filialen im norddeutschen Raum: Täglich werden dort circa 3.000 Paletten kommissioniert und etwa 200 LKW be- oder entladen. „Die Netto-Niederlassung in Henstedt-Ulzburg gehört mit insgesamt 330 Mitarbeitenden – 240 im Lager und 60 im Fuhrpark – zu den größten Arbeitgebern unserer Gemeinde. Der Standort in Henstedt-Ulzburg hat eine wichtige Versorgungsfunktion für die Netto-Lebensmittelmärkte im norddeutschen Raum“, betonte Ulrike Schmidt.
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde jüngst die Lagerha
26.03.2025