Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsabend im Zentrum der Hilfe gut besucht
Henstedt-Ulzburg (em) Auf Einladung der Gemeindeverwaltung und der Flüchtlings- und Migrationsberatung der Diakonie Altholstein fand am Mittwoch, den 25. Mai 2022 im Zentrum der Hilfe im Erdgeschoss des CCU eine Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete statt. Mit 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Ab dem 1. Juni 2022 sollen alle Ukrainer*innen ihre Leistungen vom Jobcenter und nicht mehr durch das Sozialamt der Kommune erhalten, ein sogenannter Regelkreiswechsel wird vollzogen. Über das ehrenamtlich organisierte Zentrum der Hilfe konnten die hiervon betroffenen Menschen schnell eingeladen werden, da über das Zentrum der Hilfe in den vergangenen Monaten bereits ein Netzwerk zu den ukrainischen Geflüchteten geknüpft werden konnte.
„Was Frank Bueschler und das Team von HU hilft im Bereich der Ukrainehilfe in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt haben, ist enorm!“, sagt Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Geme
31.05.2022
Galerie Sarafand
Die Revoluzzerin in der Kunst: Hannah Höch
Henstedt-Ulzburg (em) Es findet ein Vortrag in der Galerie Sarafand am Dienstag, 19. November, von 18.30 bis 20.30 Uhr zum Thema „Die Revolte der Künstler gegen die Gesellschaft und deren Wertesystem ihrer Zeit“ statt.
Ihre berühmte Vertreterin:
HannahHöch wurde 1889 in Gotha geboren ,studierte ab 1912 an der Kunstgewerbeschule in Berlin .Ab 1916 persönliche und künstlerische Verbindung mit Raoul Hausmann(1886-1971).1 916-1926 Entwurfzeichnerin bei der Berliner Illustrierten /Ullsteinverlag. 1917 bringt Richard Huelsenbeck die internationale DADA Bewegung von Zürich nach Berlin.1918 erfolgt die Gründung des Berliner DADA Clubs .Das Paar Höch und Hausmann fertigen ihre ersten Fotomontagen .1920 werden Hannah Höch`s abstrakten Aquarelle ,Collagen , zwei DADA Puppen und die berühmte Fotomontage „Schnitt mit dem weimarer Küchenmesser “auf der ersten internationalen DADA-Messe in Berlin gezeigt. Danach folgen verschiedene Ausstellungen in Deutschland und H
13.11.2013
