Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Gut zu wissen – Neuer Job! Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen“
Henstedt-Ulzburg. Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungsangebot im Kreis Segeberg und in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhalten werden konnte.
„Nach überraschendender Änderung der Förderbedingungen wurde die Trägerschaft der langjährigen Beratungsstelle, FRAU & BERUF´ erfreulicherweise von der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH übernommen“, erklärt sie. „Frau Stäcker greift auf ihre langjährige Erfahrung bei, FRAU & BERUF´ im Kreis Stormarn zurück.“
Jeden vierten Donnerstag im Monat berät Inke Stäcker von „FRAU & BERUF“ in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3 im 2. Stock. Anmeldung und Terminvergabe erfolgen direkt per Telefon unter
21.09.2025
Ole-Christopher Plambeck
Finanzpolitiker fordern "Geschwindigkeit Deutsche Einheit" für Wirtschaftsstandort
Henstedt-Ulzburg. Die Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern und im Bund haben sich zu ihrer Herbst-Konferenz in Kiel getroffen.
In ihrer Tagung verabschiedete die Konferenz ein Papier mit dem Titel Investieren, priorisieren, konsolidieren – eine nachhaltige Finanzpolitik für Deutschland und Europa.
Wir fordern „Geschwindigkeit Deutsche Einheit“
Der Vorsitzende der Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher von CDU und CSU Josef Zellmeier (CSU) erklärt dazu: „Wir brauchen neuen Mut bei der Umsetzung von Investitionen und Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Vorbild muss die Beschleunigung zur deutschen Einheit sein. Wir brauchen eine konsequente Entschlackung der Planungsverfahren. Dafür muss unter anderem das Verbandsklagerecht abgeschafft werden. Für große Projekte sollen Planungsbeschlüsse per Gesetz herbeigeführt werden. Aufwendige Planfests
10.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Politik gibt Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem Jahr intensiver Planung hat die Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kurz vor der Weihnachtspause die Entwurfsplanung für das neue Feuerwehrhaus im Kiefernweg vorgestellt. Bauausschuss, Feuerwehrausschuss und Finanzausschuss haben die Pläne und Kostenberechnungen zunächst intensiv diskutiert. Schließlich hat auch die Gemeindevertretung nach entsprechender Empfehlung der Ausschüsse mit großer Mehrheit entschieden, die insgesamt 10,9 Millionen Euro für Planung und Neubau bereitzustellen und den Entwurf der Planungsbüros Schnittger Architekten aus Kiel und IWP aus Elmshorn zu realisieren.
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Der Neubau des Feuerwehrhauses ist ein wichtiger Schritt, die Hilfsfristen im gesamten Gemeindegebiet künftig durch unsere freiwillige Feuerwehr einhalten zu können.“
Das Gebäude wird über acht Stellplätze und eine Waschhalle verfügen. Im Erdgeschoss sind neben den Umkl
10.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Der Herbst hält Einzug - Grundstückseigentümer in der Pflicht
Henstedt-Ulzburg (em) Der Herbst hat seit einigen Wochen in Henstedt-Ulzburg Einzug gehalten. Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Regentage häufen sich. So schön die farbenfrohen Blätter an den Bäumen auch sind, so bergen sie doch auch Gefahrenpotenzial: Wenn sie herabfallen und matschig werden, dann werden Wege rutschig. Zudem verstopfen sie die Straßenabläufe – insbesondere, wenn sie sich mit Dreck und Unrat vermischen.
„Wie der einen oder dem anderen Mitbürger:in sicherlich bereits aufgefallen ist, kommt es in letzter Zeit wieder vermehrt zu lokalen Überschwemmungen in unseren Straßen. Ein Grund dafür sind durch Laub und Schmutz verstopfte Gullys“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Die Gullys werden dreimal jährlich durch eine von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg beauftragte Wartungsfirma gereinigt – häufiger als in anderen Städten oder Gemeinden üblich. Die Reinigung kann allerdings nur effektiv sein, wenn wir gemeinsam dara
22.10.2024
ADFC Henstedt-Ulzburg
Nachmittags-Radtour in das Arboretum Ellerhoop mit dem ADFC
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 12. Oktober um 13.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum Ellerhoop. Zu jeder Jahreszeit erwartet die Besucher eine interessante Pflanzenvielfalt. Warme Farben, weiches Licht: Perfekt für eine Besichtigung der Stauden, die den Herbst mit ihrer üppigen Blütenpracht verschönern. Und der Indian Summer bildet den grandiosen Rahmen.
Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café.
Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitglieder werden um eine Spen
09.10.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Kostenlose Schulergänzungskurse in den Herbstferien an der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg hat in Absprache mit den Schulen und mit finanzieller Unterstützung durch den Kreis Segeberg wieder „Schulergänzungskurse“ in den Herbstferien eingerichtet. Diese Kurse sollen Schüler*innen die Möglichkeit bieten, individuell aufgetretene Lernstofflücken zu schließen.
Angeboten werden Kleingruppenkurse mit maximal 6 Schüler/innen für die Klassenstufen 3 – 7 in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und IT-/Medienkompetenz. Der Unterricht findet in der ersten Woche der Herbstferien (21.10. – 25.10.2024) statt. Jedes Modul beinhaltet fünf Unterrichtstage (Mo. - Fr.) mit einer Dauer von jeweils 90 Min. pro Tag. Die angegebenen Klassenstufen beziehen sich auf das bis zu den Sommerferien besuchte Schuljahr.
Alle Kurse im Rahmen des sogenannten „Lerncampus@vhs“ sind kostenlos und finden in den Räumlichkeiten der VHS statt. Selbstverständlich können auch mehrere Fachkurse gleichzeitig gebucht w
04.10.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Herbstprogramm in der Gemeindebücherei und -mediothek
Henstedt-Ulzburg (em) Es wird gemeinsam gerätselt, geraten, geschätzt, diskutiert und gelacht: Am Mittwoch, 6. November, findet um 19 Uhr ein „Bib-Quiz“ im Stile eines „Pub-Quiz“ in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, statt. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind bei dem geselligen Rateabend herzlich willkommen, um knifflige Fragen zu Literatur, Musik, Film und Allgemeinwissen zu beantworten.
„Getränke und Snacks gibt es zu fairen Preisen“, freuen sich Birgit Raguse und Helgrit Riel aus dem Büchereiteam über zahlreiche Gäste. Eine Anmeldung per E-Mail an buecherei.info@h-u.de oder per Telefon unter 04193-963 370 ist erforderlich.
Für Kinder im Alter ab sechs Jahren steht am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr eine Lesung auf dem Programm. Suza Kolb kommt mit ihrem neuen „Hafenhorde“-Band mit dem Titel „Ponypiloten heben ab“ nach Henstedt-Ulzburg. Der Eintritt kostet drei Euro. Karten gibt es bereits jetzt in der Bücher
24.09.2024
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
„Nachhaltigkeit spielt bei REWE schon lange eine zentrale Rolle. Auch bei der Planung unseres Verwaltungsstandortes haben wir von Anfang an darauf geachtet, durch ökologisch sinnvolle Investitionen einen langfristigen Mehrwert zu schaffen – sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für den Klimaschutz. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung der DGNB, die uns einmal mehr bestätigt, dass wir den richtigen Weg gegangen sind“, so Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der REWE Nord, anlässlich der Verleihung. Auch Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gratuliert zu der Auszeichnung: „Die REWE Nord zeigt, dass auch Unternehmen durch die Nutzung erneu
16.09.2024
