Artikel
CDU
Ole Plambeck tritt erneut als CDU-Kandidat zur Landtagswahl an
Kreis Segeberg (em) Ole Plambeck (35) tritt als Landtagskandidat zur Wiederwahl im Wahlkreis Segeberg-West (25) an. Ohne Gegenkandidatur erhielt der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung im Edmund-Plambeck-Stadion 42 Ja-Stimmen (98%) und eine Nein-Stimme. 2017 war der Steuerberater direkt in den Landtag gewählt worden.
Diesen Erfolg will der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im nächsten Jahr wiederholen.
In seiner Rede betonte der Henstedt-Ulzburger seinen Einsatz für die wirtschaftliche Entwicklung, eine intakte Infrastruktur, gute Bildung, eine exzellente Gesundheitsversorgung sowie die Sicherheit und solide Finanzen als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Politik in Schleswig-Holstein
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende ist verheiratet und ausgebildeter Steuerberater. Er hat sich in den letzten Jahren als Finanzpolitischer Sprecher für s
08.06.2021
Veranstaltungstipp
Fahrradtour nach Hitzhusen
Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem ADFC geht es 63 Kilometer nach Hitzhusen. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Tourenleitung: Bruno Kalenberg, Tel.: 0 17 6 / 488 802 08.
Sonntag | 24. Juli | 10 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Rathau
24.06.2016
Veranstaltungstipp
TCA-Alsterquelle: Punktspiel am 4. Juli
Henstedt-Ulzburg (em) Hin gehen und zu schauen, wenn es wieder heißt Tennis in Aktion.
Junioren 4er gegen Hitzhusen dürfen sich die Fans nicht entgehen lassen. Info: www.tca-alsterquelle.de
17.06.2014
CDU Kreisverband
Volker Dornquast für die Landtagswahl nominiert
Henstedt-Ulzburg (em) In der CDU Wahlkreisversammlung am Mittwoch, 14. September, setzte sich Staatssekretär Volker Dornquast mit 102 Stimmen gegen den Landtagsabgeordneten Wilfried Wengler mit 81 Stimmen durch. Insgesamt hatten 184 stimmberechtigte CDU-Mitglieder im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg teilgenommen. Es gab eine Enthaltung und keine ungültigen Stimmzettel.
Der Wahlkreis 26 bestand aus: Stadt Bad Bramstedt, Stadt Kaltenkirchen, amtsfreie Gemeinde Ellerau, amtsfreie Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land: Gemeinde Armstedt, Gemeinde Bimöhlen, Gemeinde Borstel, Gemeinde Föhrden-Barl, Gemeinde Fuhlendorf, Gemeinde Hagen, Gemeinde Hardebek, Gemeinde Hasenkrug, Gemeinde Heidmoor, Gemeinde Hitzhusen, Gemeinde Mönkloh, Gemeinde Weddelbrook, Gemeinde Wiemersdorf, vom Amt Kisdorf: Gemeinde Hüttblek, Gemeinde Sievershütten, Gemeinde Struvenhütten, Gemeinde Stuvenborn.
15.09.2011