Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Jugendzentrum Tonne

Kletter-Ausflug zum Hochseilgarten in Hasloh

Henstedt-Ulzburg (em) Mitbringen: Festes Schuhwerk, bequeme Kletterkleidung, Verpflegung. Mindestgröße: 140 cm. Kosten: 15 Euro. Persönliche Anmeldung mit Ferienpass. Donnerstag | 31. August | 12 bis 17 Uhr Henstedt-Ulzburg - Jugendzentrum Tonne
21.07.2017
Fun Arena

Die Tiere der Zukunft sind da!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Fun Arena in Henstedt-Ulzburg ist bekannt für ihre XXLAttraktionen, ob Hochseilgarten Air-Trail, Soccerfelder, Adventure- Mini-Golf, Laser-Game-Arena, Europas größter Kinderspielturm oder Rutschlandschaft über 250 Meter. Dazwischen tummeln sich ab sofort Dinoschildkröte, Salzdrache oder ein achtbeiniger Kolosskalmar. Die seltsamen Kreaturen der Zukunft sind hier zum Anfassen nah! Zum ersten Mal gelang es einem kreativen Autorenteam um Douglas Dixon und John Adams, in enger Zusammenarbeit mit Paläontologen, Geologen, Klimatologen, Zoologen und Botanikern unsere Welt in fünf, 100 und gar 200 Millionen Jahren zu kreieren. Unter Verwendung modernster Computertechnik wurden futuristische Landschaften und Geschöpfe auf der Grundlage biologischer Erkenntnisse erschaffen. Das Ergebnis ist nun erstmals in dem dem 12.000-Quadratmeter-Indoor-Freizeitpark zu sehen. Die lebensgroßen Modelle der unglaublichen Land-Giganten, die fremden geflügelten W
24.04.2013
SV Henstedt-Ulzburg

SVHU Jugendreise 2013 am 22. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU bietet vom 22. bis 29. Juni eine Jugendreise für Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren an. Auf der Nordseeinsel Borkum stehen bei der diesjährigen Jugendreise mit viel Spaß und Action Programmpunkte wie Persönlichkeitsstärkung und Teambuilding im Vordergrund. Auch in diesem Sommer fährt der SVHU wieder mit Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren auf die Nordseeinsel Borkum. Die Jugendlichen werden bei Programm-Highlights wie dem Besuch im Hochseilgarten die Chance bekommen ihre eigene Persönlichkeit zu stärken, Grenzen zu erfahren und gegebenenfalls zu überwinden. Bei anderen Tagespunkten werden die Kinder durch viel Spaß und Action mit der Notwendigkeit des Teambuildings konfrontiert. Zu diesen zählen unter anderem gemeinsame Strandläufe, viele große und kleine Spiele sowie eine Wattwanderung. „Wir werden jedoch auch einfach mal faul am Strand liegen und die Seele baumeln lassen.“, so Elisa Girnus, die die Reise organisiert u
24.01.2013
Fun Arena

Lebensgroße Dinosaurier ab dem 22. November

Henstedt-Ulzburg (em) XXL in der Fun Arena: Lebensgroße Dinosaurier und riesige Hüpfburgen sind die neuen Attraktionen im Indoor-Freizeitpark in Henstedt-Ulzburg. Neben Kletterboxen, Hochseilgarten, Soccerfelder, Mini-Golf, Laser-Game-Arena oder Europas größtem Kinderspielturm finden Besucher ab sofort drei überdimensionale Hüpf- und Rutschelemente auf dem Multifunktionsfeld. Die Rutsche mit rund neun Metern Höhe und zwei Hüpfburgen auf 350 Quadratmeter sind Sonderanfertigungen für die Fun Arena. Die Megaattraktionen sind im Eintrittspreis inbegriffen, wie auch die neue Schau der Urzeit-Giganten. Ab dem 22. November beheimatet die Fun Arena zahlreiche lebensgroße Dinosaurier. Kinder können in einer lehrreichen, Schulstoff unterstützenden Expedition Antworten zu einem Fragebogen erarbeiten, ihre Dino-Ranger-Prüfung ablegen oder an den Ausgrabungsstätten selber fündig werden. Informationsfilme und weitere Exponate wie Ausgrabungsplatten, Fußspuren, Zähne, Kralle
15.11.2012
Fun Arena

Drei Kids testen den Indoor-Freizeitpark

Henstedt-Ulzburg (rj) Viel wird über die Fun World in Henstedt-Ulzburg berichtet. Doch wie gut ist der Indoor-Freizeitpark wirklich? Das Stadtmagazin schickte Michelle Koch (16), Mia Anastasia Koch (4) und Tim Heidenreich (16) zum Test. Besonders ins Auge sticht sofort der gigantische Kinderspielturm mit Wabbelberg, Trampolin und unzähligen Rutschmöglichkeiten das Highlight für Mia Anastasia. Hochseilgarten und Eislaufbahn direkt unter dem Dach finden Michelle und Tim besonders ansprechend. „Ein Megaspaß!“ So auch auf der Kartbahn. Dank 2er-Karts kann hier auch Mia Anastasia Runden mitdrehen. Auf der Skaterbahn wiederum stehen Inliner, Waveboard, Skateboard und Rollschuhe zur Auswahl. Für die Sicherheit ist gesorgt, kleinere Kinder benötigen eine helfende Hand. Kein Problem, zu zweit macht’s sowieso mehr Spaß. „Ein auspowerndes Erlebnis für jedes Alter“, so das Fazit der drei Tester. Das Beste: „Außer den Elekto-Karts ist alles im Eintrittspreis
19.09.2012