Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kisdorf

Benefizkonzert in der Friedenskirche Kisdorf: Musik für den guten Zweck

Kisdorf . Am 20.09. um 17 Uhr lädt die Friedenskirche Kisdorf zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Ein Benefizkonzert mit drei außergewöhnlichen Sängerinnen und einem talentierten Pianisten wird die Kirche am Etzberg 59 in einen Konzertsaal verwandeln. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Künstlern aus drei verschiedenen Musikrichtungen. Tanja Mohr, wunderbare Musical-Sängerin, Juana Malanda, leidenschaftliche Jazz-Sängerin, Marlit Gravert, kräftige Pop-Sängerin. Begleitet werden alle drei Künstlerinnen von dem Pop-Musiker Jole am Klavier, der für die musikalische Untermalung sorgt. Der Erlös des Konzerts fließt vollständig in ein wichtiges Hilfsprojekt: Die Unterstützung der Partnergemeinde der Friedenskirche im Kongo, insbesondere der dort ansässigen Schule. Das gesammelte Geld wird direkt für eine Schulspeisung verwendet – eine Maßnahme, die für die Kinder vor Ort von existenzieller Bedeutung ist. "Ein Essen ist für di
15.09.2025
Friedenskirche Kisdorf

Konzert Jazz-Lounge mit dem Rafa Müller - Pouya Abdi Duo

Kisdorf (em) Am 21. Juni es findet wieder ein Konzert in der ev. Kirche zu Kisdorf statt. Das Rafa Müller - Pouya Abdi - Duo bilden zwei Musiker die bereits viel zusammen gespielt haben und sich sowohl persönlich als auch musikalisch gut kennen: Rafa Müller (Schlagzeug) und Pouya Abdi (Gitarre) kommen zusammen, um sich in einem transparenten und intimen Setting der improvisierten Musik zu widmen. Von Standards über Eigenkompositionen bis hin zu freier Improvisation gibt es an diesem Abend Verschiedenes zu hören, wobei alles durch die Leidenschaft der beiden Musiker für die ausgewählten Kompositionen und das gemeinsame Musizieren verbunden. Konzert Jazz-Lounge Rafa Müller / Pouya Abdi - Duo 21.06. | 18 Uhr Friedenskirche Kisdorf Etzberg 59 Eintritt frei
18.06.2025
Friedenskirche Kisdorf

Violinenkonzert von Paul Hindemith bis Costello

Kisdorf (em) Chiara Stanese spielt am 27. April in der Friedenskirche in Kisdorf. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Stücken aus der klassischen Musik, Jazz und auch Filmmusik. Das Programm lädt dazu ein dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich an der bunten Vielfalt der Musik zu erfreuen. Chiara Stanese ist studierte Musikerin und lebt und arbeitet in Hamburg. Sie ist als freiberufliche Musikerin tätig und unterrichtet Geige und Klavier. Chiara Stanese Von Paul Hindemith bis Costello 27.04.25, 18 Uhr Fridenskirche zu Kisdorf, Eztberg 59
24.04.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Jazz im Margarethenhoff mit der Old Merrytale Jazzband

Kisdorf (em)Die Old Merrytale Jazzband gehört zu den erfolgreichsten deutschen Jazz-Formationen. 2023 feierten die Hamburger Musiker ihren 67. Geburtstag. Dabei haben sie es wie keine andere Gruppierung geschafft, dem traditionellen Jazz einen neuen jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen. In den Anfängen eiferten die Bandmitglieder den großen amerikanischen und englischen Vorbildern nach und entwickelten daraus ihren eigenen, unverwechselbaren Sound. Damit spielten sie auch äußerst erfolgreich deutsche Titel ein wie 1960 „Gisela (Hallo kleines Fräulein)“ und 1961 „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen". Die besondere Vorliebe der Band gilt dem Stil der frühen Swing-Orchester. Daneben beherrscht die Band das gesamte Dixieland-Repertoire und bevorzugt bei alten Stücken einen zeitgemäßen New-Orleans-Stil. Manchmal greifen die Musiker afrikanische Kompositionen und Rhythmen auf und wagen auch kleine, mehr humorvolle Ausflüge in den Bereic
15.03.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Rock’n’Roll and Soul Music mit Boom Drives Crazy im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Die 50er und 60er Jahre waren geprägt von einer außergewöhnlichen Vielfalt an musikalischen Stilen. Von Rock'n'Roll über Soul, Surf und Jazz bis hin zu Pop - die Hamburger beherrschen ein breites Repertoire an musikalischen Stilen, aus dem sie nach mehr als 25 Jahren gemeinsamer Geschichte schöpfen. Diese Vielfalt bringen Boom Drives Crazy mit einer mitreißenden Energie, beeindruckendem Können und einer großen Portion Spaß auf die Bühne. Dabei fängt die Band mit leichter Hand und sicherem Gefühl die Stimmung des Publikums ein und schlägt den richtigen Ton an. Egal ob mitreißende Rock'n'Roll-Nummern, gefühlvolle Soul-Klassiker oder beschwingte Jazz-Tracks - Boom Drives Crazy reißt das Publikum mit und trifft mit ihrem immensen Fundus an großen Klassikern und kleinen Perlen stets den Geschmack ihres Publikums. Lassen Sie sich mitreißen von den Klangwelten vergangener Zeiten! Eintrittspreis: Abendkasse:    22 Euro Vorverkauf:     20
30.10.2023
forum Henstedt-Ulzburg

Legends of Rock im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Keine geringerer als Nick Milo  Los Angeles, Richard Smith Los Angeles und Norbert Fimpel aus Argentinien spielen mit diesem Trio erstmalig in Europa live. Nick  Milo spielte 11 Jahre lang der Keyboarder der US-Megaband "TOWER OF POWER", bevor er von Joe Cocker engagiert wurde. Richard Smith ist Professor für Jazz-Gitarre an der Universität von LA und gibt Gast-Seminare von Sydney bis London. Norbert Fimpel spielte mit Joe Cocker, Rodger Hodgson (Supertramp) und  bei "Nokia Night Of The Proms" Nick Milo und Norbert Fimpel werden im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg das erste Mal seit dem Tod von Joe Cocker im Dezember 2014 wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen! Legends of Rock Milo Smith Fimpel im Trio 13.November 2023 | 20:00 - 22:30 Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg Infos und Tickets  unter www.forum-hu.de
23.10.2023
forum

Bluesmagier Ignaz Netzer in der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Seine Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten:  Der Blues kommt aus dem Schwabenland!!  So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis seinetwegen Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden.  Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz urteilte:  „Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland“. Sehr publikumsnah und augenzwinkernd humorvoll vermittelt Ignaz Netzer Einblicke in die faszinierende Welt schwarzer Musik.  Sein Soloprogramm darf man als Crossover-Projekt bezeichnen:  Blues, Folk, Ragtime und Gospel nehmen genauso Raum ein wie seine sensiblen, eigenwilligen Eigenkompositionen. Den Sänger, Gitarristen, Harpspieler, Liedermacher und Entertainer bezeichnete das Fachmagazin JAZZ P
18.09.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Götzberg feiert 500-jähriges Bestehe mit Zeltgottesdienst und Frühschoppen

Henstedt-Ulzburg (em) Das Festprogramm anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils Götzberg nimmt so richtig Fahrt auf: Am kommenden Sonntag, 14. Mai, sind alle Interessierten herzlich zum Mühlengottesdienst und Frühschoppen eingeladen. Um 11 Uhr startet die Andacht an der Götzberger Mühle. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, Pfarrbezirk Henstedt, verlagert dafür ihren Gottesdienst aus der Erlöserkirche in das Festzelt. Die Predigt wird Pastor Andreas Spingler halten. Im Anschluss daran beginnt gegen voraussichtlich 12.30 Uhr der Frühschoppen mit Musik vom „Shantychor Alstermöwen“. Die Gruppe will die Besucher:innen mit maritimem Liedgut in Feierlaune versetzen. Von circa 15 bis 17 Uhr verspricht dann die Band „Appletown Washboard Worms“, mit ihrem Mischprogramm aus Boogie-Woogie, Country, Folk, Jazz, Skiffle, Rock ‘n‘ Roll, Cajun und Plattdeutsch für Stimmung zu sorgen. An zahlreichen Ständen werden sich verschiedene Götz
10.05.2023

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein